Suchbegriff wählen

Aggsbach

In der Wachau sind die Schafe los – Regionsweites Beweidungsprojekt zur Erhaltung wertvoller Wachauer Trockenrasenflächen

Die Verein Welterbegemeinden Wachau hat mit der REWE-Stiftung Blühendes Österreich und dem Land Niederösterreich ein erfolgreiches Beweidungsprojekt gestartet. Wien/Wachau (OTS) - In Aggsbach Markt, Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen konnten im Sommer vermehrt Schafe beobachtet werden. Das aus gutem Grund, denn die wolligen Landschaftspfleger leisten wichtige Dienste für bedrohte Trockenrasenflächen. Die Trockenrasen, Halbtrockenrasen und Orchideenwiesen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau sind Lebensräume

AVISO: Pressetermin 22.09., 10.30 Uhr, In der Wachau sind die Schafe los – Projekt zur Erhaltung wertvoller Wachauer Trockenrasenflächen

Der Verein Welterbegemeinden Wachau hat mit der REWE-Stiftung Blühendes Österreich und dem Land Niederösterreich ein erfolgreiches Beweidungsprojekt gestartet Wien/Wachau (OTS) - In Aggsbach Markt, Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen konnten im Sommer vermehrt Schafe beobachtet werden. Das aus gutem Grund, denn die wolligen Landschaftspfleger leisten wichtige Dienste für bedrohte Trockenrasenflächen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau. Die Trockenrasen sind Lebensräume höchster Biodiversität und extensive

21 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Aggsbach Markt

LH-Stv. Pernkopf/STS Brunner: Wir machen den Lebensraum Donau sicherer St. Pölten (OTS) - Kürzlich nahmen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Staatssekretär Magnus Brunner den gemeinsamen Spatenstich für den Hochwasserschutz in Aggsbach Markt vor. Die Finanzierung der 21 Millionen Euro-Anlage übernehmen der Bund (50 Prozent), das Land Niederösterreich (35,1 Prozent) sowie die Marktgemeinde Aggsbach Markt (14,9 Prozent). Bei einem störungsfreien Bauablauf sollte die Hochwassersicherheit im 2. Halbjahr

Sanierung der Landesstraße B 3 bei Willendorf

Mittelinseln sollen Verkehrssicherheit erhöhen St. Pölten (OTS) - Die Landesstraße B 3 bei Willendorf im Gemeindegebiet von Aggsbach Markt (Bezirk Krems) wurde in den vergangenen drei Monaten auf einer Gesamtlänge von rund 350 Metern generalsaniert und ausgebaut. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden zwei Mittelinseln errichtet und die Ortseinfahrt von Willendorf wurde mit einer Beleuchtung ausgestattet. Weiters ist geplant, im Bereich der Feuerwehr als Grundstücksabgrenzung und zur Erhöhung der

„Tag des Denkmals“ am 29. September

Mehr als 30 Programmpunkte in Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Motto „Kaiser, Könige und Philosophen“ lädt das Bundesdenkmalamt am Sonntag, 29. September, zum österreichweiten „Tag des Denkmals“: Rund 270 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, berühmte Bürgerhäuser und technische Denkmale – öffnen an diesem Tag bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen mit speziellen Programmpunkten und Führungen einen besonderen Blick

Zum 3. Mal „Kunst in der Kartause“ in Aggsbach

„Mit Pfeifen und Zungen“ ab 29. August St. Pölten (OTS/NLK) - Die Kartause Aggsbach am Südufer der Wachau veranstaltet von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, zum nunmehr bereits dritten Mal unter der künstlerischen Leitung von Otto Lechner das Musikfestival „Kunst in der Kartause“. Unter dem Motto „Mit Pfeifen und Zungen“ mit dabei sind heuer u. a. das Koehne Quartett mit Joanna Lewis, Anne Harvey-Nagl, Lena Fankhauser und Melissa Coleman sowie Alex Miksch, Florin Mittermayr, Karl Ritter

ARBÖ: Narzissenfest in Bad Aussee, Magier in der Stadthalle und Ironman in St. Pölten

Die ARBÖ Wochenendprognose. Die ARBÖ Verkehrsexperten geben Tipps zum Wochenendverkehr. Wien (OTS) - Die Temperaturen haben es endlich auf Mai-Niveau geschafft, auch wenn derzeit die Sonne nur in Kombination mit ein paar Regenwolken am Himmel auftaucht. Knappe 20 Grad gehen sich am kommenden Wochenende aber dennoch in fast ganz Österreich aus. Das wird vor allem die Besucher des größten Blumenfests Österreichs besonders freuen. Narzissenfest in Bad Aussee Das Narzissenfest findet ab Samstag, dem 25. Mai,

39 neue und bedürfnisgerechte Freiräume für Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: NÖ Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ bringt attraktives Spielangebot St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ ist bereits in der dritten Periode. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete in Aggsbach Markt kürzlich den ersten von 39 bedürfnisgerechten, naturnahen Freiräumen: „Bewegung und Begegnung sind zwei wichtige Säulen für die Entwicklung unserer Kinder. Diese von klein auf zu fördern und ihnen den

Zuwachs für heimische Wirtshauskultur

LR Bohuslav: Fünf neue Mitgliedsbetriebe führen ab sofort das begehrte Qualitätssiegel St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Gastlichkeit, Charme und herzhaft-ehrlich zubereiteten Speisen haben das Gasthaus Steinerhof (Pressbaum), „Der Knappenhof“ (Reichenau/Rax), das Gasthaus zur Goldenen Rose (Zwettl), der Gasthof Prankl (Spitz an der Donau) sowie der Gasthof zur Venus (Aggsbach Markt) den Verein der NÖ Wirtshauskultur überzeugt. Sie alle führen ab sofort das begehrte Qualitätssiegel. Um Land und Leute besser

134 Museen feiern Museumsfrühling

Abwechslungsreiche Programme für Besucher St. Pölten (OTS/NLK) - Am 18. und 19. Mai 2019 laden Niederösterreichs Museen und Sammlungen zum Museumsfrühling und bieten abwechslungsreiche Programme für die Besucherinnen und Besucher: von Ausstellungseröffnungen bis zu Spezialführungen, von Museumsheurigen bis zu Oldtimerfahrten, von Malateliers für Kinder bis zu Filmvorführungen. „Museen sind spannende Orte, in denen wir in die Geschichte unseres Landes eintauchen und sie erleben können. Der Museumsfrühling