Suchbegriff wählen

Aichinger

12. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2020 (13)

Beratung der Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport Wien (OTS/RK) - GR Mag. Michael Aichinger (SPÖ) nannte es unbestritten: „Die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben.“ Es habe niemanden auf dieser Welt gegeben, der auf die Corona-Krise vorbereitet gewesen wäre. Das Krisenmanagement der Stadt Wien sei jedoch „hervorragend“ gewesen und habe den Schutz der Wienerinnen und Wiener garantiert. Aichinger hob das kostenlose PCR-Testangebot in Wien hervor. Dieses funktioniere auch wegen der guten

11. Wiener Gemeinderat (4)

Tätigkeitsbericht des Stadtrechnungshofes Wien über das Geschäftsjahr 2020 Wien (OTS/RK) - GR DI Martin Margulies (Grüne) bezeichnete die Arbeit des Stadtrechnungshofs als „durchgehend objektiv“. Das sei umso wichtiger, da er als öffentliche Kontrolleinrichtung die Aufgabe habe, auf die Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der von der Stadt Wien verwalteten Mittel zu achten. Margulies kritisierte, dass das Gremium von Oppositionsparteien mitunter „missbraucht“ werde, um unliebsame politische Beschlüsse

Deloitte Studie: Junge Menschen im Spagat zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Sorgen um ihre psychische Gesundheit

Wien (OTS) - Seit zehn Jahren erhebt Deloitte mit dem „Global Millennial and Gen Z Survey“ die Stimmung unter jungen Menschen weltweit. Die zentrale Erkenntnis der neuen Ausgabe: Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie glaubt die Mehrheit der Jungen, dass sich die Gesellschaft bei Themen wie Klimakrise und Ungleichheit an einem Scheideweg befindet. Fast die Hälfte hat außerdem das Gefühl, dass ihr Arbeitgeber nicht genug zur Unterstützung ihres psychischen Wohlergehens während der Pandemie getan hat. Deloitte hat

Deloitte Studie: Junge Menschen im Spagat zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Sorgen um ihre psychische Gesundheit

Wien (OTS) - Seit zehn Jahren erhebt Deloitte mit dem „Global Millennial and Gen Z Survey“ die Stimmung unter jungen Menschen weltweit. Die zentrale Erkenntnis der neuen Ausgabe: Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie glaubt die Mehrheit der Jungen, dass sich die Gesellschaft bei Themen wie Klimakrise und Ungleichheit an einem Scheideweg befindet. Fast die Hälfte hat außerdem das Gefühl, dass ihr Arbeitgeber nicht genug zur Unterstützung ihres psychischen Wohlergehens während der Pandemie getan hat. Deloitte hat

Navid Kermani erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

Navid Kermani ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels in Denken und Handeln, wie von HVB-Präsident Benedikt Föger verkündet wurde. Wien (OTS) - Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Europäischen Literaturtagen, am 8. Juni im Palais Fürstenberg, gab Benedikt Föger, der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB) den diesjährigen Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

LNR Development stellt Pläne für Art-Déco-Juwel am Naschmarkt vor – BILD

Gemischte Nutzung des Hauses vis-à-vis der Seccession. Neue Kulturflächen werden öffentlich zugänglich gemacht. Verhandlungen mit Pächtern in finaler Phase. Wien (OTS/LCG) - Nach Übernahme des Art-Déco-Baus am Wiener Naschmarkt (1010 Wien, Friedrichstraße 7) im Februar 2021 stellt Projektentwickler LNR Development konkrete und langfristige Pläne vor. Das von den Otto-Wagner-Schülern Hermann Aichinger und Heinrich Schmid errichtete Gebäude wird derzeit für eine komplementäre Nutzung adaptiert. Die

Deloitte Radar 2021: Wirtschaftsstandort Österreich am Scheideweg

Umfrage unter Führungskräften zeigt dringenden Handlungsbedarf für Aufschwung nach Corona Über ein Jahr Corona hat am Wirtschaftsstandort Österreich seine Spuren hinterlassen: Während die Top-Führungskräfte dem Standort im Sommer des Vorjahres noch ein recht gutes Zeugnis ausgestellt haben, zeigen sich mittlerweile breite Pandemie-Müdigkeit und dringender Handlungsbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Deloitte Studie. Die Hebel für eine erfolgreiche Bewältigung der Krise liegen dabei eigentlich

Vöslauer präsentiert erste PET-Mehrwegflasche

Erhältlich ab Frühjahr 2022 Bad Vöslau (OTS) - Österreichs Marktführer am Mineralwassermarkt, die Vöslauer Mineralwasser GmbH, fokussiert bei der Entwicklung seiner Gebinde seit mehr als 15 Jahren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Nach der Wiedereinführung der Glas-Mehrwegflasche im Handel 2014, dem Launch der ersten PET-Flasche aus 100 % rePET im Jahr 2018 sowie der Einführung der ersten 0,5 Liter Glas-Mehrwegflasche im Handel 2019, geht Vöslauer nun noch einen Schritt weiter und konkretisiert

Einladung zum Pressegespräch: Vöslauer stellt erste PET-Mehrwegflasche vor

Bad Vöslau (OTS) - Der niederösterreichische Pionier und Marktführer am Mineralwassermarkt, die Vöslauer Mineralwasser GmbH, fokussiert bei der Entwicklung seiner Gebinde seit mehr als 15 Jahren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Nach der Wiedereinführung der Glas-Mehrwegflasche im Handel 2014, dem Launch der ersten PET-Flasche aus 100 % rePET im Jahr 2018 sowie der Einführung der ersten 0,5 Liter Glas-Mehrwegflasche im Handel 2019, geht Vöslauer nun noch einen Schritt weiter und präsentiert seine Pläne zur

Aviso zu virtuellem Pressegespräch: Ein Jahr Wirtschaftsstandort Österreich im Krisenmodus

Studienpräsentation Deloitte Radar 2021 Wien (OTS) - Nach mehr als einem Jahr Corona-Krise ist es Zeit ein erstes Fazit zu ziehen: Wie hat der Wirtschaftsstandort Österreich die Krise im internationalen Vergleich bisher gemeistert? Wie können wir die Krise nutzen, um gestärkt aus ihr hervorzugehen? Welche Maßnahmen braucht es, um sich Vorteile im internationalen Wettbewerb zu sichern? Diese und weitere Fragen werden in der aktuellen Standortstudie Deloitte Radar beantwortet. Deloitte Österreich hat dafür