Suchbegriff wählen

Aichinger

ÖkoWirtschaftspark Föhrenwald: Vorreiter im Bereich ökologischer Betriebsgebietsentwicklung

LR Danninger: „Nachhaltige Technologien, ressourcenschonendes Wirtschaften und klimaschonende Innovationen sind das Gebot der Stunde“ St. Pölten (OTS/NLK) - Trotz aller Herausforderungen wie die aktuell hohen Energiepreise, die Teuerung und die problematische Abhängigkeit von russischem Gas, hat Niederösterreich einen fixen Platz unter den Top-Wirtschaftsstandorten Europas. „Heute sind nachhaltige Technologien, ressourcenschonendes Wirtschaften und klimaschonende Innovationen das Gebot der Stunde“, sagte

DIE FURCHE macht ihre gesamte Geschichte mit einem Navigator zugänglich

175.000 Beiträge, von 1945 bis heute: Das alles ist jetzt auf furche.at verfügbar. Der FURCHE-Navigator verknüpft die Artikel inhaltlich und macht Zusammenhänge sichtbar. Von Thomas Bernhard bis Václav Havel, von Friederike Mayröcker bis Ilse Aichinger, von Friedrich Heer über Erika Weinzierl bis Josef Hader: Die Liste namhafter Persönlichkeiten, die in der Wochenzeitung DIE FURCHE geschrieben haben, ist lang. Diesen einzigartigen Schatz zu heben und aus der Geschichte neue Perspektiven für die Gegenwart

Die Universitäten bluten aus!

GEMEINSAME PRESSEAUSSENDUNG DER BETRIEBSRÄTE DER JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT (JKU) UND VON STUDIERENDEN DER JKU IN FORM DER FAKULTÄTSVERTRETUNGEN ÖH TNF, ÖH MED,  ÖH SOWI SOWIE DEM VSSTÖ LINZ ZUR FINANZIELLEN NOTLAGE DER UNIVERSITÄTEN UND IHREN FOLGEN: Während dem Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) - einem politischen Prestigeprojekt ohne inhaltlichem Fundament - mehrere Millionen Euro aus der ministeriellen Notreserve zur Verfügung gestellt werden, kämpfen die 22 öffentlichen Unis in Österreich angesichts der

„texte & töne“ des ORF Vorarlberg: Festival für zeitgenössische Musik und moderne Literatur

Am 5. November von 15.00 bis 22.00 Uhr im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg Wien (OTS) - Zeitgenössische Musik und moderne Literatur stehen am Samstag, dem 5. November 2022, von 15.00 bis 22.00 Uhr im Mittelpunkt des Kulturfestivals „texte & töne“ des ORF Vorarlberg. Bereits zum zehnten Mal werden neue Werke aus der heimischen Komponisten- und Autorenszene dargeboten. Musikalische Uraufführungen und neue Literatur Auf dem Programm im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn stehen sieben Stunden

Vöslauer freut sich über Staatspreis Smart Packaging 2022

Auszeichnung für die Vöslauer 1 l PET-Mehrwegflasche Für die Vöslauer Mineralwasser GmbH ist das Thema Nachhaltigkeit seit bald 20 Jahren ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Vöslauer lebt Transparenz und lässt sich gerne hinter die Kulissen schauen. So auch für den Staatspreis Smart Packaging, bei dem das Unternehmen seine seit dem Frühjahr 2022 auf dem Markt befindliche PET-Mehrwegflasche, die bisher einzige in Österreich, eingereicht hat. Mit Erfolg: Die innovative und moderne

Leaders21 bietet 21st Century Skill Development für alle

21st Century Skill Development für alle: Leaders21 launcht eine digitale Plattform zur individuellen Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen Das oberösterreichische Startup Leaders21 rund um Runtastic Gründer Florian Gschwandtner und Leadership Experten Thomas Kleindessner (CEO) launcht eine digitale Plattform zur individuellen Entwicklung von 21st Century Skills -  für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen.  Der Arbeitskräftemangel quer durch alle Branchen ist Realität und im War of Talent

Bezirksmuseum 8: Weibliche Lyrik durch die Jahrhunderte

„Frauenworte“ am 30.9., Eintritt frei, Anmeldung: 0676/500 89 38 Eine Produktion der Theater-Gruppe „Mimosen“ mit dem Titel „Frauenworte (Weibliche Lyrik durch die Jahrhunderte und Kulturen)“ gelangt am Freitag, 30. September, ab 19.30 Uhr, im Festsaal des Josefstädter Bezirksmuseums (8., Schmidgasse 18) zur Aufführung. Das Publikum hört an dem Abend bewegende Texte von Elfriede Gerstl, Ilse Aichinger, Rose Ausländer, Silvia Plath, Melanie Safka und sonstigen Autorinnen. Günther Viktor Wlach ist für

R9 Regional TV Österreich präsentiert neuen Bundessprecher

Marius Wolf ist seit Juni 2022 Sprecher der R9-Sendergruppe und wurde einstimmig für zwei Jahre als Sprecher des Verbundes gewählt. Marius Wolf (Geschäftsführer von Tirol TV) löst somit Josef Aichinger (Geschäftsführer der RTS Regionalfernsehen GmbH) ab. „_Mit der Sendergruppe R9 bieten wir den SeherInnen ausführliche Berichterstattung aus den neun Bundesländern. Durch die enge Zusammenarbeit der Bundesländersender, können wir gemeinsam die besten Geschichten erzählen und ein abwechslungsreiches Programm mit

Bürgermeister Ludwig ehrte Erich Sulzbacher

Goldenes Ehrenzeichen für langjährigen WGKK-Generaldirektor Mit den Worten „die Wiener Gebietskrankenkasse und die Stadt Wien standen sich immer sehr nahe“ überreichte Bürgermeister Dr. Michael Ludwig dem langjährigen Generaldirektor der WGKK, HR Ing. Mag. Erich Sulzbacher, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Und der Stadtchef weiter: „Ich hoffe, dass sich die Österreichische Gesundheitskasse auch so entwickeln wird. Wichtig sind dabei natürlich immer die Menschen. Und Du, lieber

UNICEF Österreich: „Kinderrechte-Picknick” – „Unsere Welt sollte bunter und viel grüner werden“

Am vergangenen Freitag, den 2. September, veranstaltete UNICEF Österreich in Kooperation mit Vöslauer und der Familie & Beruf Management GmbH im Thermalbad Vöslau das erste „Kinderrechte-Picknick“, ein Vernetzungstreffen zum Thema Kinderrechte. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen‚ ihre Ideen für eine bessere Welt zu diskutieren. Im entspannten Rahmen ging es vor allem darum, die Vorstellungen und Visionen der jungen Menschen direkt mit Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und