Suchbegriff wählen

Aichinger

Deloitte Youth Pulse Check 2022: Lehrlinge als Chance für Unternehmen im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel

Wien (OTS) - Das Beratungsunternehmen Deloitte hat für eine aktuelle Umfrage heimische Unternehmen und Jugendliche um ihre Einschätzungen zum Thema Lehre gebeten. Die Mehrheit der Betriebe bildet Lehrlinge aus, um den zukünftigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu decken. Während Unternehmen primär nach interessierten und motivierten Lehrlingen suchen, sind für Jugendliche ein kollegialer Umgang im Team sowie die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit zentrale Kriterien. Handlungsbedarf herrscht auf Unternehmensseite bei der

Der „Ö1 Sommerfahrplan“: akustische Reiseempfehlungen

Wien (OTS) - Der „Ö1 Sommerfahrplan“ bietet sechs akustische Routen, auch mit zahlreichen „Best of“-Sendungen der vergangenen Jahre, die eine vielfältige Radio-Sommerreise ermöglichen. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/sommerfahrplan. Sechs akustische Reiserouten laden ein, das Ö1 Sommerprogramm mit seinen vielfältigen Zugängen zu entdecken. Zu hören sind „Streifzüge“ durch Kunst, Kultur, Natur und Garten; „In guter Gesellschaft“ versammelt Begegnungen, Porträts und Personalen; die „Grand

Ein stimmungsvoller Sommerabend mit Emilie Flöge und Gustav Klimt: Fundraising Dinner am Dach des Leopold Museum

Wien (OTS) - Unter dem Motto „Sommerfrische am Attersee“ luden die Direktoren Hans-Peter Wipplinger und Moritz Stipsicz, sowie Georg Pölzl, Head des Circle of Patrons Board, Josef Ostermayer, Vorstandsvorsitzender der Leopold Museum-Privatstiftung und Saskia Leopold, Vorstandsmitglied und Enkelin des Museumsgründerehepaars Elisabeth und Rudolf Leopold, zum sommerlichen Fundraising Abend am Dach des Leopold Museum. Sommerfrische am Attersee – Klimt und Flöge zu Gast im Leopold Museum Gustav Klimts Œuvre markiert den

Wissenschaft hautnah erleben – 1. PRAEVENIRE Summer School zum Thema „Bewegung & Gesundheit“ im Stiftsgymnasium Seitenstetten

SchülerInnen erarbeiteten theoretisch und praktisch mit ExpertInnen aus den Bereichen Gesundheit und Sport Zusammenhänge zwischen Bewegung und Gesundheit Seitenstetten / Wien (OTS) - Bis Wissenschaft in den Klassenzimmern ankommt, dauert es meist einige Jahre. Nicht so im Stiftsgymnasium Seitenstetten. Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. Juni vermittelten österreichische WissenschafterInnen und SpitzensportlerInnen, wie etwa Dr. Christoph Huber (Co-Founder von BioNTech), DI Dr. Christa Wirthumer-Hoche

14. Wiener Landtag (2)

Fragestunde Wien (OTS/RK) - In der vierten Anfrage erkundigte sich LAbg. Mag. Michael Aichinger (SPÖ) bei Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) nach dem aktuellen Stand rund um die Ausbaupläne für den bundesländerüberschreitenden öffentlichen Verkehr. Sima erklärte, dass der Ausbau umweltschonender Mobilität seit Jahren oberste Priorität habe. Derzeit gelte das insbesondere für den Ausbau der U4/U5 sowie für die bundesländerüberschreitenden Projekte. Gerade diese würden zu einer enormen Entlastung führen.

Lyrische „Frauenworte“ im Bezirksmuseum Josefstadt

Anmeldungen zur Vorstellung am 24.6.: Telefon 0676/500 89 38 Wien (OTS/RK) - Die neueste Produktion der Theater-Gruppe „Mimosen“ mit dem Titel „Frauenworte“ widmet sich der Thematik „Weibliche Lyrik durch die Jahrhunderte und Kulturen“. Nächste Aufführung: Am Freitag, 24. Juni, präsentieren Gesa Gross und Helga Leitner (Vortrag, Gitarre, „Autoharp“) im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18) ausgesuchte Texte von Mascha Kaleko, Ulla Hahn, Elfriede Gerstl, Violeta Parra, Bettina Wegner, Ilse Aichinger

Günther Domenig im MMKK, im Architekturhaus und in der Heft

LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Eröffnungsreigen wurde fortgesetzt – „Günther Domenig: DIMENSIONAL“ zeigt erstmals sein spektakuläres Gesamtwerk Klagenfurt (OTS) - Am Freitag wurde mit einer 90-minütigen Performance im Domenig Steinhaus in Steindorf der Startschuss zum umfangreichen Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Günther Domenig: DIMENSIONAL“ gegeben, das an vier Locations vier Monate lang läuft. Gestern, Samstag, folgte die Fortsetzung an den anderen drei Standorten: Kulturreferent Landeshauptmann

Die besorgten Generationen: Deloitte Studie sieht Generation Z und Millennials auf der Suche nach Sinn und Sicherheit

Wien (OTS) - Deloitte erhebt seit elf Jahren mit dem „Global Gen Z & Millennial Survey“ weltweit, darunter auch in Österreich, die Stimmung unter jungen Menschen. Dieses Jahr zeigt sich, dass vor allem finanzielle Sorgen in den Mittelpunkt rücken. Steigende Lebenshaltungskosten und das Gefühl der Ungleichheit wirken sich negativ auf die Zukunftserwartungen aus. Klimawandel, Krieg und Pandemie verstärken diese Entwicklung. Gleichzeitig sind die Jungen bereit, sich zu engagieren, etwa für Klimaschutz und

Kultursponsoringpreise „Maecenas NÖ“ 2020 & 2021 vergeben

LR Danninger: Kunst und Kultur nehmen in unserem Bundesland seit jeher einen hohen Stellenwert ein St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem „Maecenas Niederösterreich“ werden heimische Unternehmen ausgezeichnet, die Kulturprojekte im ganzen Land unterstützen, die ohne dieses Engagement nicht realisiert werden könnten. Da die Pandemie eine feierliche Übergabe im Vorjahr verhindert hat, wurden vor wenigen Tagen die Auszeichnungen für 2020 und 2021 gemeinsam in einer großen Gala durch Wirtschafts- und

12. Wiener Landtag (3)

Aktuelle Stunde Wien (OTS/RK) - LAbg. Maximilian Krauss, MA (FPÖ) kritisierte, dass sich viele Aussagen in der Rede von Konrad (NEOS) jenen Aussagen der ehemaligen Gesundheitsstadträtin Wehsely (SPÖ) ähneln würden. Zudem entgegnete er seiner Vorrednerin Spielmann (GRÜNE): „Die Grünen braucht niemand mehr, weder im Rathaus, noch im Parlament“, sie seien auch im Bund ein „Anhängsel“ der größeren Regierungspartei ÖVP. Dagegen habe die FPÖ „als starke Opposition“ sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene