Suchbegriff wählen

Aichinger

Deloitte Radar 2022: Wirtschaftsstandort Österreich steht unter Druck

Unternehmen sorgen sich um Energieversorgung und fordern dringend Steuersenkungen sowie Flexibilisierung des Arbeitsmarktes Wien (OTS) - Der neue Deloitte Radar belegt: Der österreichische Wirtschaftsstandort ist mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht bewältigt. Gleichzeitig erschüttert der Ukraine-Krieg die Wirtschaft. Die Stimmung in den Unternehmen ist gedrückt, vor allem die Sicherheit der Energieversorgung bereitet den Führungskräften Sorgen. Um die

HausBau+EnergieSparen Tulln 2022

31.717 Besucher zum Sondertermin Tulln (OTS) - Die HausBau+EnergieSparen Tulln ist zum Sondertermin von 22. bis 24. April 2022 mit einem Besucherrekord von 31.717 Besuchern sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt präsentierten 250 Fachaussteller das komplette Angebot aus allen Bereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Führende Hersteller zeigten die aktuellen Technologien und gleichzeitig waren die lokalen Fachpartner besonders stark

Einladung zum Online-Pressegespräch

Studienpräsentation Deloitte Radar 2022 Wien (OTS) - Österreichs Wirtschaftsstandort ist unter Druck: Die wirtschaftlichen und sozialpolitischen Folgen der COVID-19-Pandemie sind noch nicht bewältigt, gleichzeitig erschüttern der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Sanktionen die Weltwirtschaft. Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für den Standort Österreich? Wo gibt es Handlungsbedarf? Was braucht der Standort, um in Zukunft resilient zu sein? Diese und weitere Fragen werden in der neuen

Aviso Pressekonferenz: Comeback der PET-Mehrwegflasche

Hybrid-Pressekonferenz & Werksbesichtigung bei Vöslauer gemeinsam mit Klimaschutzministerin Gewessler und Greenpeace am 20. April Bad Vöslau / Wien (OTS) - Die PET-Mehrwegflasche ist zurück: Am 20. April präsentiert Österreichs größter Mineralwasseranbieter Vöslauer gemeinsam mit Klimaschutzministerin Gewessler und der Umweltschutzorganisation Greenpeace die derzeit einzige PET-Mehrwegflasche. Vor 13 Jahren aus dem Regal genommen, ist sie somit die erste PET-Flasche, die wieder am österreichischen

30 Jahre Franz-Werfel-Stipendium: 150 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 27 Ländern

Stipendium zur Förderung der Forschung und Lehre der österreichischen Literatur Wien (OTS) - Das Franz-Werfel-Stipendium ist das „dienstälteste“ Stipendienprogramm des österreichischen Wissenschaftsministeriums und zugleich eines der erfolgreichsten Stipendienprogramme in der internationalen Mobilität. Das Stipendium richtet sich an Universitätslehrende aus der ganzen Welt, die sich schwerpunktmäßig mit österreichischer Literatur beschäftigen. Der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und

Deloitte Umfrage: Geschlechtergleichstellung verliert in vielen österreichischen Unternehmen an Bedeutung

Wien (OTS) - Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Arbeitskräftemangels gewinnt die Gleichstellung von Frauen und Männern am heimischen Arbeitsmarkt vermeintlich zunehmend an Bedeutung. Doch laut einer aktuellen Deloitte Umfrage sind Österreichs Unternehmen mehrheitlich noch weit von echter Chancengleichheit entfernt. Die Bedeutung der Geschlechtergleichstellung ist in den Betrieben sogar gesunken. Zahlreiche Unternehmen stiegen in den letzten Monaten zwar pandemiebedingt auf neue Flexibilitätsmodelle um, doch

Auf allen Gewässern zu Hause: NÖ Start-Up will weltweit den Klimawandel aufhalten

LR Danninger: „Gratuliere dem erfolgreichen Gründer-Team und wünsche viel Erfolg bei der weltweiten Expansion“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Wenn eine niederösterreichische Idee nicht nur innovativ ist, sondern auch noch den Fokus auf Nachhaltigkeit legt und dann mit dieser Strategie und dem richtigen Kooperationspartner weltweit durchstarten kann, dann ist das ein weiterer starker Beweis von Innovationsgeist und Unternehmertum in unserem Land!“, freut sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger beim Treffen mit

16. Wiener Gemeinderat (24)

Beratung der Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport Wien (OTS/RK) - GR Johann Arsenovic (GRÜNE) sagte, der Sport erfülle eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Dabei seien zahlreiche Vereine beteiligt. Damit sie diese Aufgabe erfüllen können, stelle ihnen die Stadt Sportanlagen zur Verfügung. Die Instandhaltung der Sportstätten mache die MA 51 „großartig“. Die beiden letzten Jahre seien für die Sportstätten „sehr gute“ Jahre gewesen, sagte Arsenovic. Noch nie sei so viel saniert, umgebaut und

Nachhaltige Gestalter*innen 2021 ausgezeichnet

Gestern zeichnete das Magazin BUSINESSART bereits zum 13. Mal die Nachhaltigen Gestalter*innen Österreichs aus. Nominiert und gewählt wurden sie von einer 60-köpfigen Fachjury. St. Pölten, 22. November 2021 (OTS) - Heute und in den kommenden Jahren werden die Weichen für die Zukunft der Menschheit gestellt. Das wissen wir. Unzählige Vereinbarungen sollen dem Rechnung tragen: internationale, europäische oder nationale. Aber das allein ist zu wenig, zu klein und zu langsam. „Die Nachhaltigen Gestalter*innen

Zeichen der Erinnerung für Ilse Aichinger auf der Wiener Schwedenbrücke enthüllt

Wien (OTS) - Im Andenken an die Schriftstellerin Ilse Aichinger, deren Geburtstag sich am 1. November zum 100. Mal jährte, wurde heute auf der Wiener Schwedenbrücke ein neues Denkmal enthüllt. Das von der Bühnenbildnerin Elisabeth Eich, der Schwiegertochter Ilse Aichingers, entworfene Erinnerungszeichen wurde vom Österreichische Kunstsenat gemeinsam mit dem Kunstverein Wien/Alte Schmiede errichtet. Es verwendet Aichingers Gedicht „Winterantwort“ als Schriftzug auf dem Geländer der Schwedenbrücke. Kunst- und