Suchbegriff wählen

Alberschwende

Vorarlberger Gemeindewahlen 2025 im ORF Vorarlberg

Mehr als sechs Stunden Live-Informationen in allen Medien Am 16. März, dem Tag der Vorarlberger Gemeindewahlen 2025, präsentiert der ORF Vorarlberg ab 13.00 Uhr über mehr als sechs Stunden ausführliche Sondersendungen im Fernsehen auf ORF 2 V und auf ORF Radio Vorarlberg. Die Seite vorarlberg.ORF.at sowie die Social-Media-Kanäle des ORF Vorarlberg halten die Userinnen und User aus allen 96 Gemeinden Vorarlbergs jederzeit auf dem neuesten Stand. Ein Online-Newsticker auf vorarlberg.ORF.at informiert in

Staus auf dem Weg in die erste Semesterferien-Woche (Ö3-Verkehrsprognose: 31.1. bis 2.2.)

Das Nightrace in Schladming und der Start der ersten Staffel in die Semesterferien sorgen für verkehrsintensive Tage. Zudem beginnen auch die Winterferien in sechs deutschen Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet daher mit Staus auf dem Weg in die Skigebiete und auch auf den Heimreisestrecken - vor allem am Samstag, dem Hauptreisetag. Der Samstag ist deshalb der stärkste Reisetag, weil die Urlaubsquartiere in der Regel an den

ÖAMTC: Alle Jahre wieder Staus vor und in den Weihnachtsferien

Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Bereits am Freitag, 20. und vor allem am Samstag, 21. Dezember, werden zahlreiche Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien unterwegs sein. Am 28. Dezember wird in beiden Richtungen viel los sein, am 4. Jänner wird die Rückreise

Erinnerung: Einladung zur Pressekonferenz „Rezept zur Linderung des Kassenärztemangels“, morgen, 11 Uhr

Die österreichischen Hausapotheken-Referate der Ärztekammern präsentieren Lösungsansätze als Hilfestellung für den neuen Nationalrat und die künftige Bundesregierung. Vor über einem Jahr hat Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenstellen angekündigt. Dennoch gibt es heute immer noch hunderte unbesetzte Kassenstellen und Gemeinden ohne Allgemeinmediziner. Im Rahmen der Sitzung aller österreichischen Ärztekammer-Referenten für Hausapotheken wird nun ein Rezept präsentiert, wie dieser Mangel an

Einladung zur Pressekonferenz: Rezept zur Linderung des Kassenärztemangels

Die österreichischen Hausapotheken-Referate der Ärztekammern präsentieren Lösungsansätze als Hilfestellung für den neuen Nationalrat und die künftige Bundesregierung. Vor über einem Jahr hat Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenstellen angekündigt. Dennoch gibt es heute immer noch hunderte unbesetzte Kassenstellen und Gemeinden ohne Allgemeinmediziner. Im Rahmen der Sitzung aller österreichischen Ärztekammer-Referenten für Hausapotheken wird nun ein Rezept präsentiert, wie dieser Mangel an

„Universum“ erkundet mit Hermann Maier den Bregenzerwald – am 13. August um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wildnis und Kulturlandschaft, massive Gebirgsformationen, wilde Wasserfälle und romantische Täler - eine Landschaft von beeindruckender Schönheit: Im Bregenzerwald finden sich nicht nur eine Vielfalt an Pflanzen und Wildtieren - sondern auch Menschen, die dieses Naturparadies mit viel Feingefühl prägen und erhalten. Ganz im Westen Österreichs, in Vorarlberg, liegt eingegrenzt zwischen dem Rheintal, dem Arlberg und dem Großen Walsertal der Bregenzerwald. Er ist am Dienstag, dem 13. August 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und

ORF-Vorarlberg-Frühstücksdate mit strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern des Messe-Gewinnspiels

Zehn Frühstücksgutscheine im Wert von jeweils 200 Euro im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn übergeben Wien (OTS) - Donnerstags ist Frühstücksdate-Tag bei ORF Radio Vorarlberg. So war das auch am 5. Oktober 2023. Als Gäste begrüßten die beiden ORF-Radio-Vorarlberg-Moderatoren Dominic Dapré und Nicole Oberhauser die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des ORF-Vorarlberg-Messe-Gewinnspiels. Diesen wurden – passend zur Sendung „Guten Morgen, Vorarlberg“ – ihre Frühstücksgutscheine im Gesamtwert von 2.000

WorldSkills 2022: Oberösterreicherin krönt sich zur Steinmetz-Weltmeisterin

Steinmetzin Anna Karina Feldbauer aus Oberösterreich erobert Gold! Die Vorarlberger Lukas Schwärzler (Maschinenbautechnik) und Lucas Dolinar (CAD-Technik) holen Silber bzw. Bronze Herausragende Leistungen der rot-weiß-roten Fachkräfte (keine Lehrlinge!) bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills, die heuer als „Special Edition“ in 15 Ländern Station machen: Gleich drei Mal Edelmetall und fünf „Medallions for Excellence“ eroberte das österreichische Team bei den aktuell stattfindenden Bewerben am

Genuss Guide 2022 mit Gast-Bundesland Wien sowie Schwerpunktthema Käse

Einkaufsführer prämiert die besten Genuss-Geschäfte Österreichs Wien (OTS) - Seit zwei Jahren befindet sich unser Land im Krisenmodus. Der Lebensmittelhandel leistet in dieser Zeit Außergewöhnliches und zeigt, wie großartig die Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich funktioniert. Vor allem sind es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften, die uns tagtäglich überraschen. Unermüdlich geben sie uns in Zeiten großer Veränderungen Stabilität, Stärke und Innovation. Wo nun die besten

Sozialminister Mückstein verleiht Nationale Qualitätszertifikate für Alten- und Pflegeheime

Fokus auf Bedürfnisse der Bewohner:innen ist besonders wichtig Wien (OTS/BMSGPK) - Sozialminister Wolfgang Mückstein hat heute bei einem Festakt in Wien 10 Häuser mit dem Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegewohnheime (NQZ) ausgezeichnet, die sich einem strengen Zertifizierungs- bzw. Re-Zertifizierungsverfahren gestellt haben. „Ich freue mich über das Interesse von Alten- und Pflegeheimen in ganz Österreich, ihre Anstrengungen für eine bestmögliche Betreuung in ihren Häusern auch prüfen und