Suchbegriff wählen

Alkoven

Mag. Klaus Kirchberger ist der neue Leiter der AK-Bezirksstelle Wels, Mag.a Karin Brandmayer übernimmt die Leitung in Eferding

SEIT WENIGEN WOCHEN HAT DIE AK-BEZIRKSSTELLE WELS EINEN NEUEN LEITER: DER 52-JÄHRIGE MAG. KLAUS KIRCHBERGER HAT DIESE AUFGABE VON MAG.A KARIN BRANDMAYER ÜBERNOMMEN, DIE IN IHREN HEIMATBEZIRK EFERDING WECHSELT UND AB SOFORT DIE DORTIGE BEZIRKSSTELLE LEITET. KLAUS KIRCHBERGER, IM BEZIRK WELS-LAND AUFGEWACHSEN, ARBEITET SEIT ÜBER 23 JAHREN IN DER RECHTSABTEILUNG DER ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH UND IST EXPERTE IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT. Klaus Kirchberger leitete zuletzt mehr als 3,5 Jahre ein Rechtsschutz-Team mit 13

„Schloss Hartheim – Die NS-Mordanstalt“: Neue ORF-III-„zeit.geschichte“-Dokumentation präsentiert

TV-Premiere am 29. März im Rahmen eines Themenabends in ORF III und auf ORF ON Eine neue TV-Dokumentation von Thomas Hackl und Martina Hechenberger beleuchtet aufgrund aktueller Forschungsergebnisse und Aussagen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen den Massenmord des NS-Regimes im oberösterreichischen Schloss Hartheim. Lebensspuren von Opfern, Tätern, Widerstandskämpfern und Schlossnachbarn zeigen anhand deren persönlicher Schicksale und Erlebnisse, wie dieses grauenhafte Vernichtungssystem funktioniert hat.

Karner/Stelzer: Großflächiges Aschefeld in NS-Gedenkort Hartheim, Oberösterreich gefunden

Bei vom Innenministerium und Land Oberösterreich beauftragten Untersuchungen über 450 Quadratmeter verbrannte menschliche Überreste auf Gelände in Hartheim gefunden Bei vergangener Woche vom Bundesministerium für Inneres (BMI) gemeinsam mit dem Land Oberösterreich durchgeführten Untersuchungen auf dem Gelände der ehemaligen NS-Tötungsanstalt Schloss Hartheim wurde ein großflächiges Aschefeld verbrannter menschlicher Überreste entdeckt. Auf der bislang noch nie untersuchten Nordseite der ehemaligen

Camillo Award 2024: Österreichs Rettungsdienste im Rampenlicht

Auszeichnung für außergewöhnliche Verdienste um das Rettungswesen im Parlament verliehen Bereits zum fünften Mal wurde gestern Abend im Parlament der Camillo Award verliehen, um herausragende Leistungen im Bereich des Rettungsdienstes zu würdigen. Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka setzen das Parlament und der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) damit ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Weiterentwicklung der präklinischen Notfallversorgung in Österreich. In seinen

Samariterbund kürte junge Erste-Hilfe-Champions

Beim Bundesjugendwettbewerb in Alkoven kämpften vom 25.-28. Juli mehr als 100 junge Nachwuchs-Samariter:innen um Medaillen. Gewonnen haben Teams aus Tirol und Alkoven. Ein Sturz von einem hohen Baum, ein schwerer Verkehrsunfall, eine ohnmächtige Person, ein Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Skateboarder … In Alkoven (OÖ) war letztes Wochenende einiges los – aber zum Glück handelte es sich dabei um keine echten Notsituationen, sondern nur um inszenierte Unfälle im Rahmen des diesjährigen

AVISO: Samariterbund-Bundesjugendwettbewerb vom 25. bis 28. Juli in Alkoven (OÖ)

Gesucht: Die besten jungen Ersthelfer:innen des Landes! Über 100 Nachwuchs-Samariter:innen aus ganz Österreich zeigen ihr Können in inszenierten Notfallsituationen. Es ist nie zu früh, um helfen zu lernen. Aus diesem Grund schult der Samariterbund bereits Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe. Nun werden die besten Ersthelfer:innen der Samariterjugend gesucht: Vom 25. bis 28. Juli 2024 messen sich junge Samariter:innen aus ganz Österreich in einem freundschaftlichen Wettkampf. „Der Bundesjugendwettbewerb

Skandalvideo Beißabrichtung Alkoven von YouTube gesperrt: zu gewalttätig und grausam!

Petition für Verbot des Beißtrainings auf www.pfotenhilfe.at Das am Dienstag von der Tierschutzorganisation PFOTENHILFE auf YouTube veröffentlichte Skandalvideo der brutalen und tierquälerischen Hundeabrichtung in Alkoven wurde umgehend vom Täter und dem ÖKV zu verharmlosen versucht. "Und das, obwohl jeder Laie erkennen kann, wie gewalttätig und grausam die Szenen sind", so PFOTENHILFE-Chefin Johanna Stadler. Die endgültige Bestätigung kam dann am gestrigen Donnerstag um 19.08 Uhr von YouTube selbst,

Skandalvideos von Hundeabrichtung in OÖ aufgetaucht

Passant: "Das ist doch die ärgste Tierquälerei" / PFOTENHILFE startet Petition an Tierschutzminister Vergangenen Samstag fuhr ein Tierfreund am ÖGV-Hundeabrichteplatz in Alkoven (OÖ) vorbei, als ihm - sensibilisiert durch die aktuelle Berichterstattung - die dortigen Vorgänge auffällig vorkamen. Er stieg aus dem Auto und traute seinen Augen nicht. Geistesgegenwärtig zückte er sein Handy und filmte die schrecklichen Szenen - aus Angst so gut es ging hinter Bäumen versteckt - und sagt: "Sowas Furchtbares

Grenzenlose Freiheit: Aiways U5 SUV wird mit Dachzelt zum nachhaltigen Mikrocamper (FOTO)

München/Shanghai (ots) - Elektrisierende Abenteuer und grenzenlose Freiheit bietet die Kombination aus dem Aiways U5 SUV und dem iKamper Skycamp 3.0 von Campwerk. Die vollelektrische Mikrocamper-Kombination ermöglicht nicht nur naturnahe Unabhängigkeit, die sich unter dem Begriff "Vanlife" immer größerer Beliebtheit erfreut, sondern auch nachhaltiges Camping. Freiheit, Entschleunigung und Abenteuer. Camping hat viele Reize. Und damit ist nicht der biedere Alkoven oder der wetterfest abgestellte Dauercamper-Caravan

Genuss Guide 2022 mit Gast-Bundesland Wien sowie Schwerpunktthema Käse

Einkaufsführer prämiert die besten Genuss-Geschäfte Österreichs Wien (OTS) - Seit zwei Jahren befindet sich unser Land im Krisenmodus. Der Lebensmittelhandel leistet in dieser Zeit Außergewöhnliches und zeigt, wie großartig die Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich funktioniert. Vor allem sind es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften, die uns tagtäglich überraschen. Unermüdlich geben sie uns in Zeiten großer Veränderungen Stabilität, Stärke und Innovation. Wo nun die besten