Suchbegriff wählen

Allentsteig

Petitionsausschuss berät Bürgeranliegen aus den Bereichen Familie und Verkehr

Zu vielfältigen Themen werden Stellungnahmen eingeholt Mit insgesamt 40 verschiedenen Petitionen und Bürgeranliegen beschäftigte sich heute der Petitionsausschuss, wobei zwei Initiativen aus dem Familien- bzw. Jugendbereich und vier aus dem Verkehrsbereich zur Kenntnis genommen wurden. In einem Sammelbericht wird sich der Nationalrat damit befassen. Während zu mehreren weiteren Bürger:innenanliegen - etwa aus den Bereichen Arbeit, Umwelt und Bildung - Stellungnahmen eingeholt werden sollen, warten andere

Straßenmeistereien werden mit „Tut gut!“ gesünder und winterfit

LR Eichtinger / LR Schleritzko: Unterstützung in Sachen Bewusstseinsbildung für Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit, Kommunikation und Arbeitsklima St. Pölten (OTS) - Im Rahmen des Programms „Gesunder Betrieb“ betreut „Tut gut!“ auf Initiative der Landespersonalvertretung Niederösterreich nunmehr auch Straßenmeistereien. Die Standorte Hollabrunn, Persenbeug, Tulln und Waidhofen an der Thaya sind im mehrjährigen Prozess schon fortgeschritten. Mit Herbst 2022 wurde das Programm nun auf acht weitere

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner bei Angelobung von Rekruten anlässlich des Jubiläums „65 Jahre Garnison Allentsteig“

200 Rekruten aus Allentsteig sprachen ihr Treuegelöbnis Gestern Freitag, den 21. Oktober 2022, feierte die Garnison Allentsteig mit einem Festakt ihr 65-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen wurden im Herzen der Garnisonsstadt rund 200 Rekruten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 und des Truppenübungsplatzes Allentsteig angelobt. Der Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Martin Jawurek freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landesrat Ludwig Schleritzko und den Chef des

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner bei Angelobung und 65-jährigem Jubiläum in Allentsteig

Am Freitag, den 21. Oktober 2022, feiert die Garnison Allentsteig mit einem Festakt im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesrat Ludwig Schleritzko das 65-jährige Bestehen. Dabei werden am Stadtplatz der Stadtgemeinde Allentsteig rund 200 Rekruten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 und des Truppenübungsplatzes Allentsteig angelobt. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Aufgrund der

FPÖ – Kainz zu Allentsteiger Generalspark: Naturschutzfachliches Gutachten fehlt!

„Weitere parlamentarische Anfrage an ÖVP-Ministerin Tanner eingebracht, um in Erfahrung zu bringen, wie es mit dem Generalspark weitergehen soll“ „Da das Grundstück des Generalspark in Allentsteig laut dem Landesverteidigungsministerium für militärische Zwecke nicht mehr benötigt wird, wurde es zur Verwertung freigegeben. Die Stadtgemeinde Allentsteig meldete bereits Kaufinteresse an, wobei diese den Generalsparks nach dem Kauf in Bauland umwidmen möchte, wodurch für die Gemeinde Allentsteig die Flächen

Bundesheer: Spezialeinsatzkräfte üben Einsatzverfahren

Jagdkommando trainiert die Zusammenarbeit mit Fliegerkräften aus Deutschland und Österreich Von 19. bis 30. September 2022 trainiert das Jagdkommando in Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Fliegerkräften im Raum Niederösterreich spezielle Absetz- und Aufnahmeverfahren. Dabei handelt es sich um Schnellanlandungen und einsatzrelevante Seiltechniken am Luftfahrzeug. Dazu Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Um am Puls der Zeit zu bleiben, bedarf es einer ständigen Erweiterung und Anpassung

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner besuchte „Handwerk22“ in Allentsteig

Tanner: „Militärische Landesverteidigung muss trainiert werden“ Gestern, Freitag den 9. September, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Kampfgruppenschießen „Handwerk22“ der 4. Panzergrenadierbrigade am Truppenübungsplatz Allentsteig. Nach Informationen durch den Brigadekommandanten Brigadier Siegward Schier konnte sich die Ministerin persönlich ein Bild von der Einsatzbereitschaft und der Professionalität der Soldatinnen und Soldaten machen. Dabei wurde die Einsatzbereitschaft der 4.

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner besucht „Handwerk22“ in Allentsteig

Am Freitag, den 9. September 2022, besucht Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Kampfgruppenschießen der 4. Panzergrenadierbrigade „Handwerk22“. Dabei werden Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4 im scharfen Schuss Szenarien der militärischen Landesverteidigung üben. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist eine Anmeldung bis 8. September 2022, 1400 Uhr, unter +43 (0)664-622-3076

FPÖ – Kainz: JETZT den Truppenübungsplatz Allentsteig an die neuen Herausforderungen anpassen!

Wien (OTS) - „Der Truppenübungsplatz Allentsteig verfügt als größter Truppenübungsplatz Österreichs über ein Alleinstellungsmerkmal. Er ist nicht nur flächenmäßig der größte Übungsplatz des Österreichischen Bundesheeres, sondern er ist auch der leistungsfähigste. Gerade deshalb muss der TÜPL Allentsteig unbedingt mit den notwendigen Ressourcen ausgestattet werden, damit er den neuen Herausforderungen auch gerecht werden kann. Dafür wird aber aber auch das notwendige Budget benötigt: Alle Parteien haben sich einstimmig

Bundesheer: Lehrlingssporttage 2022 erstmals in Allentsteig

Lehrlinge aus mehr als 38 Lehrberufen nahmen an Event teil Wien (OTS) - Am Donnerstag und Freitag, den 18. und 19. August 2022, fanden die Lehrlingssporttage 2022 des Österreichischen Bundesheeres statt. Das Event, das alle zwei Jahre veranstaltet wird, wurde dieses Jahr erstmalig in Allentsteig ausgetragen. Rund 120 Lehrlinge des Bundesheeres haben daran teilgenommen. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen und in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit zu