Suchbegriff wählen

Alpen

Neue Standseilbahn, 10 E-Bike Touren und Top-Events in Bern

DER SOMMER IN DER SCHWEIZER BUNDESSTADT WIRD NEU, VIELFÄLTIG UND ERLEBNISREICH. AUF DEN HAUSBERG FÄHRT EINE NEUE STANDSEILBAHN, 10 E-BIKE ROUTEN BIETEN BESTE SICHT AUF DIE ALPEN UND IM SCHLOSS LAUPEN STEHT EINE PREMIERE AN.  NEUE GURTENBAHN ZUM 125-JAHR-JUBILÄUM Der Berner Hausberg Gurten ist seit 125 Jahren mit einer Standseilbahn erschlossen. Zum Jubiläum gibt es zahlreiche Erneuerungen. So fahren ab Mai 2024 neue Panoramawagen, die Talstation ist komplett barrierefrei und der Betrieb vollautomatisch. Unverändert

„Universum“ präsentiert Franz Hafners Naturfilm „Das Tote Gebirge – Wunderwelt des Lebens“

Am 21. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Das Tote Gebirge – ungewöhnlich, karg und dennoch artenreich. Umrahmt von der Landschaft des Salzkammerguts und geschützt durch steile Felsflanken liegt auf einer Höhe von bis knapp über 2.500 Metern ein wildes und nahezu unberührtes Hochplateau zwischen Oberösterreich und der Steiermark – das Tote Gebirge. Mit mehr als 1.000 Quadratkilometern Fläche ist es das größte Karstplateau Mitteleuropas. Im Inneren durchzogen von unterirdischen Wasserläufen und Höhlen,

Künstliche Intelligenz (KI) zum Angreifen: Workshopreihe für Tourismusbetriebe startet in der Destination Wiener Alpen

LH Mikl-Leitner: „Tourismusbetriebe wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen“ Eine Vielzahl von Unternehmen nutzt bereits Künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen, um Prozesse zu optimieren oder bessere Dienstleistungen anzubieten. Es ist unbestreitbar, dass die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz derzeit unvermeidlich ist. Das gilt besonders auch für Tourismusbetriebe, die ihren Gästen ein optimales Erlebnis bieten wollen.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Unsere

EM-Fieber in Baden-Württemberg: Überraschende Erfindungen und Reiseziele zum runden Leder (FOTO)

Bald ist Anpfiff! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland kommt auch in den Süden. Mit Stuttgart als einem von bundesweit zehn Spielorten steigt die Stimmung dort, wo der deutsche Fußball seine Wurzeln hat. Auch sonst ist Deutschlands Süden eng mit der Historie des Fußballs verwoben. Wir präsentieren elf Geschichten rund ums Kicken aus Baden-Württemberg. STUTTGART-BAD CANNSTATT: DIE WURZELN DES DEUTSCHEN FUSSBALLS Auf dem Cannstatter Wasen nahm alles seinen Anfang: 1865 wurde dort erstmals in Deutschland

GENUSS-FESTIVAL präsentiert kulinarische Köstlichkeiten aus ganz Österreich

Eröffnung des 15. GENUSS-FESTIVAL – 10.-12. Mai im Wiener Stadtpark, Eintritt frei – über 100 AMA GENUSS REGION Betriebe präsentieren ihre Köstlichkeiten Endlich ist es wieder soweit, das GENUSS-FESTIVAL 2024 öffnet seine Pforten! „Ich freue mich schon das ganze Jahr auf dieses kulinarische Highlight. Das Besondere an diesem Event ist nicht nur die Vielfalt an Köstlichkeiten, sondern die Atmosphäre im Wiener Stadtpark. Von Freitag bis Sonntag kann man regionale Spezialitäten kosten und sich direkt mit den

ORF-III-Wochenhighlights: „Pfingstkonzert aus Stift Melk“, Premiere „Bad Ischl mondän“, „4GAMECHANGERS Festival 2024“

Außerdem: „Der Bahn-Check“ im „ORF III Themenmontag“, „zeit.geschichte“-Abend „Die Alliierten in Österreich“ u. v. m. – von 13. bis 19. Mai 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“: Bahnverkehr und Wirtschaft in der Krise „Der Bahn-Check“ (20.15 Uhr) eröffnet den „ORF III Themenmontag“ am 13. Mai. Die Bahn soll uns guten Gewissens reisen lassen, noch dazu bequem, sicher und pünktlich. Doch die Erfahrungen vieler Fahrgäste weichen von den Idealen der Betreiber immer wieder ab. Neben technischen

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“ Am Sonntag ist es wieder so weit: Muttertag! Einmal im Jahr „Danke“ sagen und die Mama mit etwas Schönem, Sinnvollem überraschen – am besten mit gemeinsamer Zeit und ganz besonderen Erlebnissen? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Geschenks- und Ausflugsideen für den großen Tag.  Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Österreich wird am

DIE LETZTE TAGUNG IN COURMAYEUR SCHLOSS DIE COPPA DELLE ALPI 2024

Die GRAND ALPINE JOURNEY der COPPA DELLE ALPI BY 1000 MIGLIA 2024. ist beendet. Am Ende dieser _Grand Tour_ von 1600 KILOMETERN entlang des Alpenkamms, die alle 7 LÄNDER der Makroregion berührte, entlang derer sich die 30 TEILNEHMENDEN MANNSCHAFTEN in 90 Zeitfahren und 18 Durchschnittsfahrten gegenseitig herausforderten, war es Zeit, die Sache zu beenden. Der Vormittag begann um 9.30 Uhr mit der Preisverleihung: Die Sieger waren STEFANO GINESI und SUSANNA ROHR in einem 1934 FIAT 508 S BALILLA; der zweite Platz ging an

PA+Foto: Transalpiner Schulterschluss gegen alpine Bauprojekte

Tag zum Schutz der Alpen: Netzwerk “Protect Alpine Nature” sieht Politik in der Pflicht Anlässlich des diesjährigen Tags zum Schutz der Alpen richtet das neu gegründete alpenweite Netzwerk Protect Alpine Nature (PAN), unterstützt durch Partnerorganisationen wie dem Österreichischen Alpenverein, Global 2000, den Naturfreunden Österreich und dem WWF, bei einer Pressekonferenz im Studio Aria Sadr-Salek in Innsbruck einen dringenden Appell an die Politik. Zu den Mitgliedsorganisationen des Netzwerks zählen

Reportage: Weitwandern mit Berggeistern und Heiligen

Ein neuer Weitwanderweg mit fünf Etappen für Genusswanderer zwischen Karwendel und Tuxer Alpen Fünf Tage lang am Stück wandern? Bisher habe ich mir das noch nicht zugetraut. Aber jetzt gibt es einen neuen Weitwanderweg in den Tiroler Bergen, der weder extreme Gipfelkraxeleien noch schweißtreibende Höhenmeterrallyes erfordert. Er sei ideal für Genusswandererinnen wie mich, bleibt in angenehmen Höhenlagen und die Etappenorte befinden sich allesamt im Tal. Das klingt erstmal gut. Eines jedoch ist mir noch