Suchbegriff wählen

Alpen

Don’t Apply – Working Here Will Change Your Life Von Alpen das Beste Team: Innovatives Employer Branding

Die Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH hat eine frische und zukunftsweisende Strategie zur Talentgewinnung und Mitarbeiterbindung vorgestellt. Die neue Employer-Brand-Initiative, präsentiert vor einem Publikum aus lokalen Partnern und Unternehmen, zielt darauf ab, die Region zwischen Gletscher, Berg und See als bevorzugten Arbeits- und Lebensort zu positionieren. "Als First Mover in diesem Bereich möchten wir zeigen, dass die Gewinnung und Bindung talentierter Mitarbeiter entscheidend für die

Favoriten: Mai-Feier, Country-Fest und Edlseer-Konzert

Gute Unterhaltung am 1. Mai, 4./5. Mai und 10. Mai: tivoliwien10@hotmail.com Der „Kulturverband Böhmischer Prater“ kündigt seine nächsten Veranstaltungen an: Am Mittwoch, 1. Mai, wird im Saal „Tivoli“ (10., Laaer Wald 30c) sowie im Freien von 11.00 bis 19.00 Uhr ein „Mai-Fest“ gefeiert. Höhepunkt ist der Auftritt des Quintetts „Mountain Crew“ ab 16.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Für alle Freund*innen zünftiger Western-Melodien wird im Böhmischen Prater am Samstag, 4. Mai, von 14.30 bis 19.30 Uhr,

Bundesheer: Österreichisches Team schnellste internationale Militärpatrouille bei Wettkampf der Schweizer Armee

Von 20. bis 21. April 2024 fand die „Patrouille des Glaciers (PdG)“, ein internationaler militärischer Schialpinismus-Wettkampf der Schweizer Armee, an welchem auch zivile Patrouillen teilnehmen können, statt. Als schnellste internationale Militärpatrouille beendete das österreichische Team „ÖBH/ÖSV1“ mit Gefreiter Andreas Mayer, Rekrut Nils Oberauer und Rekrut Johannes Lohfeyer, das Rennen mit 29,6 Kilometern und 2.200 Höhenmetern in 3:21:47 Stunden.  „Der Sieg unseres österreichischen Teams bei der ‚Kleinen

TV-Premiere für Franz Hafners „Universum“-Doku „Korridore des Lebens – Europas grenzenlose Natur“

Am 30. April um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Im Anthropozän ist der Homo sapiens zum Homo mobilis geworden: Autobahnen, Eisenbahnen, Flug- und Schiffsverbindungen, Milliarden rastlos zurückgelegter Kilometer prägen nicht nur unser Leben, sondern unsere gesamte Umwelt. Allerdings nicht nur unsere. Denn auch Wildtiere wollen mobil sein. Sie waren es immer schon, auch wenn uns weder Straßenkarte noch Navi ihre zahllosen Wanderrouten über Land, im Wasser und durch die Luft vor Augen führen. Wölfe und Bären,

ORF-III-Wochenhighlights: „Geschichte der Volkshochschulen“, „Das Konzentrationslager Gusen“, „Wie wir wurden. Was wir sind“

Außerdem: „Lohengrin“ live-zeitversetzt aus der Wiener Staatsoper, 50. Geburtstag Klaus Eckel u. v. m. – von 29. April bis 5. Mai 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ mit Heimwerker-Schwerpunkt Im Frühling erwachen auch die Heimwerker aus dem Winterschlaf und pilgern in Scharen in die Baumärkte. „Der Baumarkt-Check“ (20.15 Uhr) eröffnet den „ORF III Themenmontag“ am 29. April. Die Neuproduktion testet u. a. Akkuschrauber, Rasenmäher, Bretter, Dielen sowie Latten und geht der Frage nach, ob teurere

Österreichisches Plättentaxi in Venedig – Videomaterial zur Aktion der Österreich Werbung jetzt verfügbar

Kultur-Push im Rahmen der Biennale di Venezia: Anlässlich der Eröffnung des Österreich-Pavillons bei der diesjährigen Biennale Arte am 18.04.2024 rückte die Österreich Werbung die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Venedig ins Rampenlicht. Eine Plätte („Gondel der Alpen“) samt Fahrerin sorgte in den Kanälen für Aufsehen. Das Videomaterial zu der außergewöhnlichen Aktion ist jetzt verfügbar. Videos zum Download Thomas Kreidl, MA MSc Stv. Unternehmenssprecher Tel.: +43 1 588 66 277

Wer macht das (Boots)-Rennen in der Lagunenstadt: Österreichisches Plätten-Taxi sticht in Italien in See

* ANLÄSSLICH DER ERÖFFNUNG DES ÖSTERREICH-PAVILLONS BEI DER DIESJÄHRIGEN BIENNALE ARTE RÜCKT DIE ÖSTERREICH WERBUNG DIE KULTURHAUPTSTADT EUROPAS BAD ISCHL SALZKAMMERGUT 2024 IN VENEDIG INS RAMPENLICHT * EINE „PLÄTTE“ („GONDEL DER ALPEN“) SAMT FAHRERIN SORGT IN DEN KANÄLEN FÜR AUFSEHEN * ÖW-GESCHÄFTSFÜHRERIN ASTRID STEHARNIG-STAUDINGER MIT AUGENZWINKERN: „GONDOLIERI IN VENEDIG MÜSSEN KEINESFALLS UM IHREN JOB FÜRCHTEN. WIR WOLLEN MIT DER AKTION FÜR DEN KULTURSTANDORT ÖSTERREICH UND DIE KULTURHAUPTSTADT BAD ISCHL

Die Kitzbüheler Golfsaison ist eröffnet

Seit Ende März sind Golf-Begeisterte in der Gamsstadt mit Schläger & Co. unterwegs. _Alpines Golfen bereits im März? Die Kitzbüheler Golfplätze nutzen den frühen Frühlingsbeginn und starten so früh wie nie in die Golfsaison._ Skifahren und Golfen an einem Tag? Für sportlich Aktive die wohl attraktivste Zeit in Kitzbühel: Während am Berg noch perfekte Bedingungen zum Skifahren herrschen, wird auf den Kitzbüheler Golfplätzen bereits seit Ende März der perfekte Schwung geübt. Für den Kitzbüheler

„Niederösterreich…erfrischend trendy“: Aktivurlaub und Ausflugsideen

LH Mikl-Leitner: In Niederösterreich gibt es das ganze Jahr über viele Möglichkeiten und Ideen, aktiv zu werden Ob ruhig oder voll Action, am Berg, im Fluss oder über die Wiesen: Niederösterreich ist für jeden Urlaub das richtige Ziel. Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak – Niederösterreich ist zu jeder Jahreszeit entspannend, aber auch „erfrischend…trendy“. „Viele Menschen kommen wegen der schönen Natur nach Niederösterreich, und viele, die hier sind, genießen die

300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das APG-Umspannwerk Wagenham

Neue Netz-Abstützung für wachsende Wirtschaftsregion Oberösterreich In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4) wurde der erste von zwei 380 kV/110 kV-Transformatoren im Umspannwerk Wagenham (Oberösterreich) der Austrian Power Grid (APG) angeliefert. Ausgehend vom Siemens Energy-Werk im steirischen Weiz wurde der Riesentrafo mit einem Gewicht von rund 300 Tonnen zuerst mit der Bahn zum Bahnhof Braunau und von dort mittels einem 90 Meter langen Schwertransporter weiter in das neue Umspannwerk Wagenham