Suchbegriff wählen

Alpen

Nachhaltige Mobilität: Der Alpliner bringt Gäste entspannt in die Alpen

Entspannt in die Alpen: Direktverbindungen aus Deutschland mit erstklassigem Komfort. Mit dem Alpliner präsentiert Dödlinger Touristik eine umweltfreundliche und komfortable Alternative zur individuellen Anreise in die Tiroler und Salzburger Alpen. Die neue Verbindung richtet sich an Reisende aus Frankfurt, Mannheim und Stuttgart, die eine nachhaltige und entspannte Anreisemöglichkeit in die Bergregionen suchen. Eine zentrale Herausforderung im Tourismus stellt der hohe Anteil der CO₂-Emissionen durch die

Czernohorszky/Franz: Wiener Wasser schafft Oasen für Insekten und Vögel auf Wasserbehältern

Die Stadt Wien – Wiener Wasser pflanzte Bäume und Sträucher beim Behälter Unterlaa, weitere Pflanzungen sind geplant Wasserbehälter spielen eine wichtige Rolle in der Versorgung der Wiener Bevölkerung mit bestem Trinkwasser aus den Alpen. Sie ermöglichen es, flexibel auf den Wasserbedarf der Wiener*innen zu reagieren. Einer dieser Behälter befindet sich in Favoriten, in Unterlaa, am südlichen Stadtrand Wiens. Mit einem Volumen von 162.000 Kubikmetern deckt er mehr als ein Drittel des Wasser-Tagesbedarfs

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer: Energiekrisenbeitrag steht für verantwortungsvolle Budgetsanierung und energiepolitische Stabilität

„Mit der neuen Regelung sichern wir die Budgetkonsolidierung, ohne die Energiepreise zu erhöhen und ohne Investitionen in erneuerbare Energieformen zu stoppen. Versorgungssicherheit, erneuerbare Energien und stabile Preise bleiben im Fokus unserer Energiepolitik - ohne zusätzliche Belastungen für Verbraucher“, so Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und weiter: „Wir bekennen uns zur Notwendigkeit der Budgetkonsolidierung und stellen gleichzeitig sicher, dass durch diese Lösung weder Preise erhöht noch

Klimawandel schreitet voran: Phase des Verfalls der österreichischen Gletscher hat sich verstärkt

Österreichischer Alpenverein präsentiert Gletscherbericht 2023/24 DER AKTUELLE GLETSCHERBERICHT DES ÖSTERREICHISCHEN ALPENVEREINS ZEICHNET EIN ALARMIERENDES BILD: FAST ALLE GEMESSENEN GLETSCHER ZOGEN SICH IM GLETSCHERHAUSHALTSJAHR 2023/24 ZURÜCK - IM DURCHSCHNITT UM 24,1 METER. EIN AUSSERGEWÖHNLICH WARMES JAHR (1,9°C ZU WARM) UND ÜBERWIEGENDE TROCKENHEIT SORGTEN FÜR DEN DRITTHÖCHSTEN RÜCKZUGSWERT IN DER 134-JÄHRIGEN GESCHICHTE DES GLETSCHERMESSDIENSTES. DIE GRÖSSTEN LÄNGENVERLUSTE MUSSTEN DIE GLETSCHER IN

Dritter Riesentrafo am Netz: Bauarbeiten im APG-Umspannwerk Zaya fünfeinhalb Jahre nach Spatenstich erfolgreich abgeschlossen

DER DRITTE 380/110-KV-GROSSTRANSFORMATOR IM UMSPANNWERK ZAYA (NÖ) DER AUSTRIAN POWER GRID (APG) IST IN BETRIEB. IM JULI 2024 PER SCHWERLASTTRANSPORT ANGELIEFERT, WURDE DER 300 TONNEN SCHWERE STAHL-RIESE IN DEN VERGANGENEN SECHS MONATEN AUFGERÜSTET UND VERBESSERT NUNMEHR DIE LOKALE STROMVERSORGUNG. DARÜBER HINAUS ERHÖHT ER DIE EINSPEISELEISTUNG VON ERNEUERBAREM STROM IN DER BESONDERS WIND- UND SONNENREICHEN REGION UM EIN DRITTEL: INSGESAMT 900 MEGAVOLTAMPERE STEHEN AB JETZT AM STANDORT ZUR VERFÜGUNG, DAS ENTSPRICHT IN

Leonardo da Vinci & Albrecht Dürer: Genies zwischen Licht und Schatten

ALBERTINA zeigt größte Leonardo-Präsentation im deutschsprachigen Raum Die ALBERTINA widmet ihre Frühjahrsausstellung 2025 den bedeutendsten Meistern der Zeichenkunst. _Leonardo - Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund_ ist die große Antritts-Ausstellung des Generaldirektors Ralph Gleis und zugleich die weltweit erste detaillierte Museumsschau auf dem Gebiet: und das mit der bisher umfassendsten Präsentation Leonardos im deutschsprachigen Raum. Aus kunsthistorischer Perspektive ist

Alpine Hospitality Summit 2025

Herausforderungen und Chancen im alpinen Hotelbau Die Tourismusberatung von Prodinger lädt unter dem Motto "Wie entwickeln sich die Berghotels?" zum renommierten ALPINE HOSPITALITY SUMMIT ein. Die Veranstaltung, die im GRAND TIROLIA KITZBÜHEL stattfindet, wird rund 280 ENTSCHEIDUNGSTRÄGER aus der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft zusammenbringen, darunter Vertreter aus BANKEN, ARCHITEKTUR, HOTELLERIE UND TOURISMUSENTWICKLUNG. ALPINE HOTELPROJEKTE UNTER DRUCK Die derzeitigen BAU- UND FINANZIERUNGSKOSTEN

CIPRA-Jubiläum: Fünf Jahrzehnte für den Schutz der Alpen

Nationale Vertretungen in grenzüberschreitender Zusammenarbeit seit 1975 * CIPRA ÖSTERREICH UND CIPRA DEUTSCHLAND FEIERN IHR 50-JÄHRIGES BESTEHEN * KLIMAWANDEL UND ENERGIEWENDE VERDEUTLICHEN WICHTIGKEIT DER INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT * CIPRA-FACHTAGUNG „HOCHSPANNUNG IN DEN ALPEN“ WIDMET SICH DEN NUTZUNGSKONFLIKTEN IM ALPENRAUM Seit 50 Jahren fungieren CIPRA Deutschland und CIPRA Österreich als Verbindungsstelle zwischen NGOs, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, um die Zusammenarbeit im

„Erlebnis Österreich“ aus dem Landesstudio Kärnten: „Leben im Oberdrautal“

Am 1. März in ORF 2 und auf ORF ON Das neueste „Erlebnis Österreich“ aus dem ORF-Landesstudio Kärnten zeigt das „Leben im Oberdrautal“, einem der schönsten Flusstäler der südlichen Alpen, und ist am Samstag, dem 1. März 2025, um 16.30 Uhr in ORF 2 zu sehen. Das Filmteam begleitet die Menschen in ihrer bergbäuerlichen Welt und gewährt Einblicke in ihren Alltag sowie in ihre enge Verbindung zu den Tieren, die sie begleiten. Eingebettet zwischen der Kreuzeckgruppe im Norden und den Gailtaler Alpen im Süden

Publikumserfolg: DER SPITZNAME ist Besuchermillionär (FOTO)

Zumindest in einem sind sich die Böttcher-Wittmann-Berger-Königs einig: DER SPITZNAME begeistert das Kinopublikum. Über 1 Mio. Besucher*innen ließen sich das dritte Familientreffen der Superlative von Erfolgsregisseur Sönke Wortmann auf der Leinwand bisher nicht entgehen. Damit ist DER SPITZNAME nach DER VORNAME und DER NACHNAME der umsatzstärkste Film der Filmreihe. Insgesamt lockte die erfolgreiche Gesellschafts-Trilogie inzwischen über 3 Mio. Fans in die deutschen Kinos. Vor der idyllischen Kulisse der Tiroler Alpen