Suchbegriff wählen

Altach

ORF Vorarlberg-„Tor des Jahres 2024“ schoss Julia Kofler vom SCR Altach

Erstmals seit 1990 geht der begehrte Titel „Tor des Jahres“ beim ORF Vorarlberg an eine Frau: Der direkt verwandelte Eckball von Julia Kofler (SCR Altach) auswärts gegen Sturm Graz wurde zum schönsten Fußball-Tor 2024 gewählt. ORF Vorarlberg Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Events Julia Feurstein Telefon: (05572) 301-22558 E-Mail: julia.feurstein@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright

Claudia Plakolm und Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz zeichnen Offene Jugendarbeit aus

Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet. "Junge Menschen beschäftigen sich heute viel mit ihrer Gesundheit und dieses Bewusstsein wollen wir weiter stärken. Alles, was sie früh über Gesundheit lernen, zahlt sich später vielfach aus. Die Gesundheitskompetente Jugendarbeit unterstützt sie dabei und schafft auch ein Umfeld, in dem gesunde Entscheidungen leichtfallen. Ich danke den mittlerweile 66

ORF Vorarlberg sucht „Tor des Jahres 2024“

Voting auf vorarlberg.ORF.at für spektakulärstes Fußballtor Vorarlbergs Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres. Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, ab 3. Februar 2025 beim großen Online-Voting zum „Tor des Jahres 2024“ mitzustimmen. Das Ergebnis wird am 8. Februar ab 14.00 Uhr online auf vorarlberg.ORF.at sowie in „Vorarlberg heute“ um 19.00 Uhr in ORF 2 V verkündet. Vier Tore von Fußballerinnen in den Top Ten Zur Auswahl stehen zehn eindrucksvolle

Prominente Unterstützer für neue Gewaltschutz-Kampagne des Sozialministeriums

“Mann spricht’s an”-Kampagne während der “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen morgen, Montag, startet das Sozialministerium eine Neuauflage seiner Kampagne „#sag was - Mann spricht´s an“. Moderator Philipp Hansa, Fußballer Andreas Herzog, Schauspieler Gregor Seberg und der Influencer Max Weißenböck unterstützen heuer den Appell, bei Anzeichen häuslicher Gewalt einzuschreiten. Die Kampagne ist auf Social Media, Plakaten, Kinospots und Freecards zu sehen. Beim

EURO-Quali der Frauen: Österreich – Polen live im ORF

Am 12. Juli um 17.50 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON Wien (OTS) - Bei den Herren hat es bei der EURO gegen Polen geklappt, Österreichs Fußball-Nationalteam der Frauen steht in der EM-Qualifikation gegen Polen schon unter Druck, denn in der Tabelle ist man derzeit nur auf Platz drei. Am Freitag, dem 12. Juli 2024, muss daher ein Sieg her, ORF 1 überträgt live ab 17.50 Uhr. Kommentatoren in Altach sind Michael Pinter und Elisabeth Tieber, durch die Sendung führt Alina Zellhofer. Das multimediale Angebot von

Pierce Lange verstärkt das ORF-Sport-Team

Debüt am 21. Juni in „Sport aktuell“ und „Sport 20“ Wien (OTS) - Nächste Verstärkung für das ORF-Sport-Team: Pierce Lange feiert am Freitag, dem 21. Juni 2024, in „Sport aktuell“ in ORF 1 und ORF 2 und in „Sport 20“ in ORF SPORT + (jeweils auch auf ORF ON) sein Bildschirmdebüt. Der 26-jährige Vorarlberger mit Fußball-Vergangenheit (durchlief die Jugendmannschaften des Schweizer Rekordmeisters GC Zürich und war bis zum Kreuzbandriss beim SCR Altach unter Vertrag) wird neben Alina Zellhofer, Katrin

Anthony Schmid schießt das „Tor des Jahres 2023“ des ORF Vorarlberg

Mit den „Vorarlberger Nachrichten“ präsentierte der ORF Vorarlberg spektakulärstes Fußball-Tor Vorarlbergs bei „Nacht des Fußballs“ Wien (OTS) - Der ORF Vorarlberg hat gemeinsam mit den „Vorarlberger Nachrichten“ (VN) und einer prominenten Expertenrunde gewählt – auch die Fußball-Fans haben im Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at mitentschieden: Austria-Lustenau-Stürmer Anthony Schmid hat für den schönsten Treffer 2023 gesorgt. Obwohl die Lustenauer in der Bundesliga-Herbstsaison nur selten über Tore jubeln

„Tor des Jahres 2023“ mit ORF Vorarlberg

Mit Voting auf vorarlberg.ORF.at spektakulärstes Fußball-Tor Vorarlbergs gesucht Wien (OTS) - Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer wieder das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres 2023. Die Vorauswahl der beeindruckendsten Goals findet ab 14. Februar 2024 auf vorarlberg.ORF.at statt. Am selben Tag präsentiert auch die TV-Sendung „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V) diese besonderen Treffer des Jahres 2023. Zur Wahl stehen zehn einzigartige Tore der Bundesligisten Altach und Austria Lustenau sowie

Hoi Vorarlberg! WESTbahn fährt ab 10. Dezember von Wien bis Bregenz

Begrüßung der ersten Zuggarnitur durch Landeshauptmann Wallner am 24.11.2023 Angebot der WESTbahn deckt damit sämtliche Bundesländer entlang der WESTstrecke ab. „Wir haben es geschafft! Durch die Streckenerweiterung bis Vorarlberg bindet die WESTbahn nun alle Bundesländer entlang der WESTstrecke in ihr nationales Mobilitätsangebot ein. Unser regionaler Ansatz mit Halten in elf Vorarlberger Bahnhöfen ermöglicht mehr als 200.000 Vorarlberger:innen einen direkten Zugang zum Fernverkehr auf der Schiene. Durch

ÖFB-Cup, Runde 3 live mit sechs Spielen in ORF 1 und ORF SPORT +

Am 1. November u. a. Konferenz Kapfenberg – LASK, Austria Wien – Austria Klagenfurt & Hartberg – Salzburg, Hauptabendspiel Amstetten – Rapid Wien (OTS) - Von 31. Oktober bis 2. November wird das Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups ausgetragen. Der ORF zeigt insgesamt sechs Spiele live. Die Live-Berichterstattung beginnt am 1. November um 17.45 Uhr in ORF 1 mit einer Dreier-Konferenz: Bei Austria Wien – Austria Klagenfurt und Hartberg – Salzburg treffen Bundesligisten aufeinander, der LASK tritt beim