Suchbegriff wählen

Altaussee

ORF III am Mittwoch: Premieren „Heimat Österreich: Frühsommer auf der Augstwiesalm“ und „Landleben: Durchs Joglland“

Außerdem: „MERYNS sprechzimmer: Macht MACHT krank?“, „Wiener Vorlesungen: Die Welt danach“, Nationalratssitzung live Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information erkundet am Mittwoch, dem 23. März 2022, im Rahmen eines dreiteiligen Themenabends einige der schönsten Flecken der Steiermark. Zu Beginn zeigt eine „Heimat Österreich“-Premiere den „Frühsommer auf der Augstwiesalm“ in Altaussee, danach führt die neue „Landleben“-Doku „Durchs Joglland“ in den Nordosten der grünen Mark. Im Spätabend befasst sich

Salzwelten Altaussee „Kunst am Steinberg“ Frisch.Kultig.Steirisch

Mit einer Vernissage starten die Salzwelten Altaussee in die neue Saison. Pünktlich zur Eröffnung wird ab 1. April 2022 eine hochkarätige Cartoonausstellung gezeigt. Altaussee (OTS) - Das Dirndl und die Lederhose, guter Wein, saftige Äpfel, der steirische Dialekt oder der Erzherzog Johann Jodler. So viel Wunderbares kommt aus der schönen grünen Steiermark. Mit viel Augenzwinkern beleuchten 20 Kreative – mit und ohne steirischen Wurzeln – das Leben und die Sommerfrische in der Steiermark und im Ausseerland.

ORF III am Mittwoch: Dreiteiliger Steiermark-Abend mit Neuproduktionen über Ausseerland und Wölzertal

Außerdem: „treffpunkt medizin“-Doppel zum Thema Schlaf, „ORF III AKTUELL“ über Krieg in der Ukraine Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Mittwoch, dem 16. März 2022, einen dreiteiligen Themenabend im Zeichen von Natur, Leben und Brauchtum in der Steiermark. Zu Beginn führen „Heimat Österreich“ und „Landleben“ jeweils in einer Neuproduktion „Durchs Ausseerland“ bzw. „Durchs Wölzertal“. Im Spätabend befassen sich zwei „treffpunkt medizin“-Ausgaben mit dem Thema Schlaf, beginnend mit der

Geplante neue Loser Panoramabahn in Altaussee, Steiermark

Umweltorganisation NETT fordert ein rechtskonformes UVP-Verfahren Wien (OTS) - Die Loser Bergbahnen GmbH & Co KG planen die Errichtung der neuen Loser Panoramabahn und haben um eine Seilbahnkonzession bei der Klimaministerin Frau Mag. Gewessler, BA angesucht. Gleichzeitig sind Verfahren bei der BH Liezen iSd. WRG 1959, des Forstgesetzes 1975 und nach dem Steiermärkischen NschG 1976 anhängig. Die List Rechtsanwalts GmbH hat im Auftrag der NETT-Nein Ennstal Transit Trasse rechtsgutachterlich

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des dritten Quartals 2021 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 17,4 Mio. Euro in Going am Wilden Kaiser (Tirol) verkauft Das größte Grundstück wechselte in Wildendürnbach (Niederösterreich) den Eigentümer Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck-Land, Salzburg (Stadt), Baden und Wien 22., Donaustadt Die Nachfrage nach Immobilien-Eigentum in Österreich blieb im 3. Quartal 2021 ungebrochen hoch. Das kann auch den Grundbuchdaten entnommen werden. „Der Wunsch nach Eigentum ergibt sich aus der Stabilität, die es

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Austropop in Melk bis zum Orgelkonzert in Klosterneuburg St.Pölten (OTS) - „Keine Angst“ nennt Katharina Straßer ihr Konzert, bei dem sie sich heute, Dienstag, 14. Dezember, in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk gemeinsam mit ihrer Band durch 50 Jahre Austropop singt. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter 02752/54060, e-mail office@wachaukulturmelk.at und www.wachaukulturmelk.at. Am Donnerstag, 16. Dezember, interpretiert das Ensemble Federspiel

Letzter Gipfel – Der zweite Altaussee Krimi mit Cornelius Obonya, Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst, Philipp Hochmair u.a.

Samstag, 30. Oktober ab 20:15 Uhr bei ServusTV Salzburg (OTS) - Ein mysteriöser Anruf führt den Dorfpolizisten Franz Gasperlmaier auf den Loser, wo gleich zwei Frauenleichen zu seinem neuesten Mordfall werden. Während Gasperlmaier gegen Höhenangst und seinen schwachen Magen kämpft, tun sich für ihn und die strenge Frau Doktor Beate Weiss (Barbara Kaudelka) vom Bezirkspolizeikommando Liezen immer mehr brisante Fragen auf. Im zweiten Teil der Ausseer Krimi Reihe hat es der einfache Dorfpolizist Franz

„Über Österreich“ zu Allerheiligen/Allerseelen: Georg Rihas fünfte Erkundung aus der Vogelperspektive – Ingrid Thurnher als Kopilotin

Vier neue Dokumentationen ab 1. November in ORF III Wien (OTS) - Zu Allerheiligen und Allerseelen 2021 begibt sich Bildmagier Georg Riha in ORF III wieder auf filmische Landvermessung aus der Vogelperspektive. In der fünften Staffel seiner eindrucksvollen Reihe „Über Österreich“ erkundet der vielfach preisgekrönte Regisseur und Produzent die Alpenrepublik neuerlich im Helikopterflug und entdeckt dabei zahlreiche weitere Juwele des Landes. Nach Ex-Skistar Franz Klammer in Staffel drei und Altbundespräsident

Steirerball 2022: Online-Kartenverkauf startet jetzt!

Der Verein der Steirer in Wien blickt sehr zuversichtlich auf die kommende Ballsaison: Ab sofort bis 26. Oktober 2021 sind Karten für den Steirerball am 7. Jänner 2022 erhältlich Wien (OTS) - Steirische Musik, erlesene Kulinarik und edle Weine: „Der Steirerball kommt am 7. Jänner 2022 zurück in die Wiener Hofburg“, zeigt sich Andreas Zakostelsky, Ballorganisator und Obmann des Vereins der Steirer in Wien, sehr zuversichtlich: „Deshalb starten wir sofort mit dem Online-Kartenverkauf auf

Salzwelten Salzburg am Dürrnberg feierlich eröffnet

Hallein (OTS) - Im Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Generalvikar Mag. Roland Rasser, Vorstandsvorsitzenden der Salinen Austria AG Dr. Hannes Androsch sowie zahlreichen Ehrengästen wurden die Salzwelten Salzburg am 8. Oktober mit einem Festakt offiziell eröffnet. Salz, die Essenz des Lebens In den letzten Jahren wurden über 40 Millionen Euro am Dürrnberg investiert. Zum gesamten Angebot gehören das völlig neugestaltete Schaubergwerk, das