Suchbegriff wählen

Altaussee

Steirerball 2022: Online-Kartenverkauf startet jetzt!

Der Verein der Steirer in Wien blickt sehr zuversichtlich auf die kommende Ballsaison: Ab sofort bis 26. Oktober 2021 sind Karten für den Steirerball am 7. Jänner 2022 erhältlich Wien (OTS) - Steirische Musik, erlesene Kulinarik und edle Weine: „Der Steirerball kommt am 7. Jänner 2022 zurück in die Wiener Hofburg“, zeigt sich Andreas Zakostelsky, Ballorganisator und Obmann des Vereins der Steirer in Wien, sehr zuversichtlich: „Deshalb starten wir sofort mit dem Online-Kartenverkauf auf

Salzwelten Salzburg am Dürrnberg feierlich eröffnet

Hallein (OTS) - Im Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Generalvikar Mag. Roland Rasser, Vorstandsvorsitzenden der Salinen Austria AG Dr. Hannes Androsch sowie zahlreichen Ehrengästen wurden die Salzwelten Salzburg am 8. Oktober mit einem Festakt offiziell eröffnet. Salz, die Essenz des Lebens In den letzten Jahren wurden über 40 Millionen Euro am Dürrnberg investiert. Zum gesamten Angebot gehören das völlig neugestaltete Schaubergwerk, das

Steirerball 2022: Der erste große Hofburg-Ball nach der Corona-Pause

Wien/Bad Aussee (OTS) - Am 7. Jänner 2022 endet die Corona-bedingte Ball-Pause in der Wiener Hofburg: An diesem Abend lädt der Verein der Steirer in Wien wieder zum Steirerball. Mit steirischer Musik, erlesener Kulinarik und edlen Weinen, bestmöglich auf die Gegebenheiten vorbereitet, beginnt dann die Wiener Ballsaison. „Gastregion“ des fröhliganten Balls wird das Ausseerland mit seinen vielfältigen Facetten sein. „Der Steirerball ist zurück in der Hofburg. Nach dem Online-Steirerball 2021 wollen wir am 7. Jänner 2022

„Recht auf leistbares Wohnen besser absichern“

Acht Keyfindings aus der AK Diskussion im Rahmen der „Aktion: Armut abschaffen“ zum Thema „Das Leben darf nicht arm machen“ Wien (OTS) - „Die Auswirkungen der Pandemie, zunehmende Spekulation und die Klimakrise verstärken den finanziellen Druck gerade auf die, die am wenigsten haben. Wir brauchen in allen diesen Bereichen zielgerichtete Maßnahmen, damit Wohnen nicht in die Armut führt“, sagt AK Experte Thomas Ritt. Wie können Menschen aus solchen Armutsfallen wieder hinauskommen, welche Lösungen gibt es?

Flimmit im August: Exklusive Vorpremieren mit „Die Macht der Kränkung“ und „Die Toten von Salzburg“

Außerdem Filme und Serien mit den aktuellen „Jedermann“-Stars, „Sommerkabarett“ u. a. mit Andrea Händler und Roland Düringer sowie weitere Programmpremieren Wien (OTS) - Flimmit (https://flimmit.at) verspricht einen heißen Streamingsommer und zeigt mit „Die Macht der Kränkung“ und „Die Toten von Salzburg – Treibgut“ gleich zwei exklusive Previews im August – und das bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung. Und auch sonst bietet Flimmit ein abwechslungsreiches Programm im August, das von Themenschwerpunkten

Am 10.6. im ORF RadioKulturhaus: „Aus dem Archiv“ mit Klaus Maria Brandauer

Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 10. Juni (19.30 Uhr) ist in „Aus dem Archiv“ der Schauspieler Klaus Maria Brandauer bei Moderator Christian Reichhold zu Gast. Er wird – gemeinsam mit Schauspieler Philipp Hochmair u.a. – über seinen beruflichen Werdegang, seine größten Erfolge sowie zukünftige Pläne und Projekte sprechen. Die Veranstaltung kann auch via Video-Livestream unter http://radiokulturhaus.orf.at miterlebt werden. Klaus Maria Brandauer stammt aus Altaussee und gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Bühnen-

Vorhang auf! Live-Programm im ORF RadioKulturhaus ab 20. Mai

Wien (OTS) - Das ORF RadioKulturhaus öffnet den Großen Sendesaal ab Donnerstag wieder für Publikum. Ergreifende, melodische, kontroverse und lustige Live-Abende – mit einem umfassenden Sicherheitskonzept – stehen bevor. Ludwig van Beethoven steht im Zentrum von „Beethoven bleibt“ (20.05.) mit Christoph Wagner-Trenkwitz sowie „Aus nächster Nähe“ (31.05.) mit dem Kammermusik-Ensemble des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Der weltberühmte Ausnahme-Schauspieler Klaus Maria Brandauer ist in „Aus dem Archiv“ (10.06.) zu

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 in Kärnten und der Steiermark genauer unter die Lupe genommen

* Die meisten Transaktionen 2020 gab es in Kärnten in Klagenfurt Stadt, in der Steiermark in Graz * Knapp 8,5 Mio. Euro kostete das hochpreisigste Einfamilienhaus in Pörtschach am Wörthersee (Kärnten) * Das größte Grundstück wechselte in der Preding (Steiermark) den Eigentümer Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden in Kärnten und der Steiermark die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten

Regional und saisonal: Red Bull Media House Publishing hat servus.com rundum erneuert

Wie (OTS) - Red Bull Media House Publishing hat den Online-Auftritt der Medienmarke „Servus“ einer Rundumerneuerung unterzogen: servus.com ist ein einzigartiger digitaler Ort zum Innehalten und Genießen, zum Entdecken eines Ausflugsziels, zum Kennenlernen fast vergessener Handwerkstraditionen oder zum Aufstöbern des richtigen Rezepts. Inhaltlich setzt man einen saisonalen sowie regionalen Fokus und nimmt sich Themen an, die ganz klar auf den Alltag der Menschen in Stadt und Land zugeschnitten sind – mehr als 1.300

„kulturMontag“ am 1. März: 78. Golden Globes, Kulturrevolution #ActOut, 100 Jahre Joseph Beuys

Dokupremiere zum Weltfrauentag: „Rose Valland – Widerstandskampf im Museum“ Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 1. März 2021 um 22.30 Uhr in ORF 2 widmet sich den bevorstehenden 78. Golden Globes, die heuer erstmals online über die Bühne gehen und aktuell mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert sind. Live zu Gast dazu ist Journalistin Elisabeth Sereda, seit 1994 Mitglied des über die Preise entscheidenden Verbands der Auslandspresse. Weiters befasst sich die Sendung u. a.