Suchbegriff wählen

Altmünster

AVISO – Morgen, Donnerstag, 11. Juni 2020, 10.30 Uhr: Pressekonferenz mit Rendi-Wagner und BürgermeisterInnen zu Gemeindefinanzierung

Thema: „Schluss mit leeren Versprechen. Echte Hilfe jetzt für Gemeinden!“ Wien (OTS/SK) - Morgen, Donnerstag, 11. Juni 2020, findet eine Pressekonferenz zum Thema Gemeindefinanzierung mit SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner, SPÖ-Kommunalsprecher und Bürgermeister Andreas Kollross, SPÖ-Nationalratsabgeordnetem und Bürgermeister Alois Schroll sowie den SPÖ-Bürgermeisterinnen Roswitha Glashüttner und Elisabeth Feichtinger statt. Thema der Pressekonferenz: „Schluss mit leeren

„Dok 1: Sehnsucht Sicherheit“: Hanno Settele spricht mit Österreichs Systemerhalter/innen

Am 29. April um 20.15 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Trotz aller Einschränkungen und Eingriffe in unseren Lebensalltag sind wir in Österreich durch verschiedene Sicherheitssysteme recht effektiv geschützt. Viel ist da in letzter Zeit etwa über die gute Situation des Gesundheitssystems berichtet worden – wer aber sorgt für das Funktionieren unseres täglichen Alltags und damit für ein Leben in Sicherheit? In „Dok 1: Sehnsucht Sicherheit“ am Mittwoch, dem 29. April 2020, um 20.15 Uhr in ORF 1 spricht Hanno Settele

SOS-Familientipps: Fit durch die Corona-Zeit

Durch die aktuellen Einschränkungen kommt in vielen Familien die Bewegung zu kurz. Die SOS-Familientipps helfen Eltern und Kindern, fit zu bleiben. Wien (OTS) - Wer sich derzeit vorschriftsgemäß hauptsächlich in seinen eigenen vier Wänden bewegt, bewegt sich wohl weniger als sonst. Dabei ist in herausfordernden Situationen der körperliche Ausgleich für junge Menschen besonders wichtig. Zu wenig Bewegung tut auf die Dauer dem Körper und auch der Psyche nicht gut. Kleinere sportliche Aktivitäten kurbeln

SOS-Familientipps zu Corona: Wie man verhindert, dass Eltern und Kindern die Decke auf den Kopf fällt

Die Schul- und Kindergarten-Sperre bringt den Alltag von Familien ganz schön durcheinander. SOS-Kinderdorf gibt Tipps für den Umgang mit dieser Situation. Wien (OTS) - Das Coronavirus bringt täglich neue Herausforderungen und betrifft uns nun auch im Familienalltag. Was tun, wenn die Schulen und Kindergärten auf Notbetrieb umschalten und die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind? Die SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen Christina Kern (Altmünster) und Heidemarie Stuck (Moosburg) haben SOS-Familientipps

Wirtshausführer Österreich 2020 vergibt erstmals das Grüne Herz für „Nachhaltig Wirten“

Ausgezeichnet: "Wirtshausführer Wirt 2020" und "Wirtshausführer Winzer 2020“ Pöllauberg (OTS) - Die Wirtshausführer Kulinarik- und Weinredakteure haben ein Jahr lang beobachtet, gegessen und getrunken und ihre Empfehlungen ausgesprochen, wer die über 1.000 besten Wirtshäuser und 300 Top-Winzer des Landes sind. Nachzulesen im neu aktualisierten „Wirtshausführer Österreich 2020“, der am 16. September 2019 im Rahmen eines außergewöhnlichen Events im Berggasthof König am Pöllauberg in der Steiermark den über

ÖVP – T E R M I N E

(KW 38 von 16. September 2019 bis 22. September 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 16. September 2019 09:45 Agrarrunde mit Klubobmann-Stellvertreterin Abg.z.NR Elisabeth Köstinger (Landwirtschaftliche Genossenschaft Klagenfurt, Schlachthofstraße 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee) 10:30 Bundesratspräsident Karl Bader lädt zu "Bundesrat im Bundesland – BundesrätInnen zu Besuch in Niederösterreich" ein (3511 Stift Göttweig) 18:30

SOS-Familientipps zu Jugendsprache: Hilfe, ich verstehe mein Kind nicht mehr!

“Chill amoi dei Basis!” Zum internationalen Tag der Jugend (12.8.) zeigen die SOS-Familientipps, wie Kommunikation zwischen den Generationen gelingt. Wien (OTS) - „Ablauchen“, „low key“ oder „lit“ … Sprechen Sie die Sprache Ihrer Kinder? Nein? „Damit sind Sie nicht alleine“, so Christina Kern, Fachkraft für Elternarbeit und Pädagogik im SOS-Kinderdorf Altmünster. „Diese Herausforderung kennen viele Eltern. Jugendkultur und damit auch die Jugendsprache sind in stetigem Wandel. Auch Sie haben in Ihrer Jugend

LUKOIL vergibt erneut Stipendien an Studierende der Montanuni Leoben

Der russische Mineralölkonzern investiert seit Jahren in Forschungseinrichtungen und in die Förderung junger Talente Wien/Leoben (OTS) - Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen LUKOIL und der Montanuniversität Leoben wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Bereits zum dritten Mal erhielten Studierende des Departments Petroleum Engineering von LUKOIL gesponserte Stipendien. Die Kooperation zwischen LUKOIL und der Montanuni Leoben besteht seit Mai 2017. LUKOIL verfolgt damit das Ziel, Wissenschaft und

Staugefahr: Ö3-Verkehrsprognose für das lange Wochenende vom 19. bis 23. Juni

Wien (OTS) - Fronleichnam am Donnerstag nutzen viele für ein verlängertes Wochenende, dadurch kommt es zu kilometerlange Staus am Mittwochabend auf den Stadtausfahrten. Das Ende der Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg wird sich laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag bemerkbar machen. Dazu kommen Grenzkontrollen an der deutschen Grenze und das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn. Ö3 informiert am Wochenende auch kontinuierlich über die Verkehrssituation rund um das Donauinselfest in Wien.

Städte von morgen: Wachsen, aber mit Qualität

WS-O Bürgermeisterforum im AEC in Linz bringt OÖ Stadtoberhäupter und Landespolitik zusammen Linz (OTS) - Der gemeinnützige Wohnbauträger WS-O lud in Kooperation mit dem OÖ-Städtebund zu einem Bürgermeisterforum ins Linzer Ars Electronica Center. Thema: „Städte von morgen - Wohnen in der Zukunft“. Über Lösungen für ein intelligentes Stadtwachstum diskutierten LH-Stv. und Wohnlandesrat Manfred Haimbuchner, der Linzer Bürgermeister und OÖ-Städtebundpräsident Klaus Luger und acht weitere BürgermeisterInnen