Suchbegriff wählen

Ambros

ORF RSO Wien im Oktober: zwei Uraufführungen und zwei österreichische Erstaufführungen beim ORF Musikprotokoll

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt am 5.10. unter Roland Kluttig beim ORF musikprotokoll im Rahmen des Festivals steirischer herbst in der Helmut List Halle Graz und präsentiert zwei Uraufführungen sowie zwei österreichische Erstaufführungen. Im Oktober stehen zwei Konzerte der RSO-Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ auf dem Programm: am 7.10. im Arnold Schönberg Center und am 24.10. im ORF RadioKulturhaus. Am 11.10. spielt das ORF RSO Wien unter dem Dirigat von Maxime Pascal im Musikverein Wien und am

„100 Jahre Radio in Österreich“ – ein multimedialer ORF-Schwerpunkt

Im ORF RadioCafe wurde heute - Montag, 23. September 2024 - von ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz der multimediale ORF-Schwerpunkt „100 Jahre Radio in Österreich“ präsentiert. Im Detail ist dieser unter https://oe1.orf.at/100jahreradio abrufbar.      Am 1. Oktober 1924 nahm die RAVAG, die Radio-Verkehrs-AG, ihren Sendebetrieb auf - ein Meilenstein, der die Geburtsstunde des Radios in Österreich markiert. „Hallo, hallo! Hier Radio Wien auf Welle 530“ war über die

Kommt das Jahrhundert-Hochwasser? Sondersendung zu Unwettern in Österreich heute ab 20:00 Uhr auf PULS 24 & JOYN

Expert:innen analysieren aktuelle Situation im Studio bei Bianca Ambros und Thomas Mohr, Schaltungen in stark betroffene Gebiete und Breaking-News. Enorme Regenmassen und Unwetter suchen Österreich dieser Tage heim, die Gefahr eines Jahrhundert-Hochwassers ist so groß wie seit vielen Jahren nicht. Die Geosphere Austria ruft für den Osten Österreichs die höchste Regen-Warnstufe aus. PULS 24-Meteorologe MANUEL KELEMEN warnt: „Was die Wettermodelle derzeit ausspucken, ist aus meteorologischer Sicht fast schon

SAN Group feiert die Eröffnung des SAN Biotech Park in Herzogenburg

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und andere Ehrengäste aus der Politik und Wirtschaft nahmen am Festakt teil. SAN Group, ein global agierendes Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Tiergesundheit, Pflanzenschutz und dem Schutz unseres Planeten, feierte heute im niederösterreichischen Herzogenburg die Eröffnung ihres neuen Hauptsitzes, SAN Biotech Park. Das moderne, nachhaltig gestaltete Gebäude dient als globale Unternehmenszentrale und beherbergt die Forschung, Entwicklung und Produktion in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. September, geht in Poysdorf das mittlerweile 65. Bezirkswinzerfest über die Bühne. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei u. a. die Weinbergmusikanten, die Mountain Crew, das Weinviertler Alphornecho, Die Wilden Kaiser, die Birkldobler und der Musikverein Poysdorf. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Stadtgemeinde Poysdorf unter 02552/2200-0, e-mail gemeinde@poysdorf.at

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

ORF-III-Wochenhighlights: Purkersdorf Open Air mit Wolfgang Ambros, WIR 4 & Friends, „Così fan tutte“ aus der Wiener Staatsoper

Weiters u. a.: ExLibris-Literaturgespräche in ORF III, „7 Todsünden“ von den Tiroler Volksschauspielen in Telfs - von 26. August bis 1. September 2024 „ExLibris Literaturgespräche“ in ORF III http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

25 Jahre Donaubühne Tulln – großes Fest ging am 20. Juli 2024 über die Bühne

Starbesetze Mega-Show mit Wolfgang Ambros * Reinhold Bilgeri * Maria Bill * Boris Bukowski * Marianne Mendt * Katharina Straßer und vielen mehr 25 JAHRE DONAUBÜHNE TULLN  Am Samstag, 20. Juli 2024, fand sich eine Vielzahl an Publikumslieblingen zu einem einzigartigen Konzertabend zusammen, um die vergangenen 25 Jahre musikalisch Revue passieren zu lassen: WOLFGANG AMBROS * REINHOLD BILGERI * MARIA BILL * BORIS BUKOWSKI * DORRETTA CARTER * BIRGIT DENK * VOODOO JÜRGENS * ANKATHIE KOI * MARIANNE MENDT * INA

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden Heute, Mittwoch, 17. Juli, wird ab 20.30 Uhr am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit den 16er Buam fortgesetzt, die mit Knopfharmonika und Kontragitarre alte Wienerlieder interpretieren. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Fortgesetzt wird heute, Mittwoch, 17. Juli, auch das

ORF im Juni 2024: 31,4 Prozent Marktanteil für Sendergruppe

Wien (OTS) - Im Juni 2024 erreichte die ORF-Sendergruppe u. a. mit 18 von insgesamt 20 ORF-Live-Spielen von der EURO in Deutschland, dem Formel-1-GP in Barcelona, Info-Highlights wie der EU-Wahl, den ersten „Kultursommer“-Events wie Prater-Picknick, Sommernachtskonzert oder Donauinselfest und Serien-Dauerbrennern wie „Die Rosenheim-Cops“ und „Soko Linz“ einen Marktanteil von 31,4 Prozent und eine Tagesreichweite von 3,417 Millionen Seherinnen und Sehern, das entspricht 45,3 Prozent der TV-Bevölkerung. Mit der EURO,