Suchbegriff wählen

Ambros

Donauinselfest 2024: Wanda, Christina Stürmer und Co. rocken Europas größtes Freiluftfestival

Veranstalterin verspricht „noch mehr musikalische Vielfalt und weiteres Programm drei Tage lang“ Bei einem Mediengespräch Haus des Meeres im Bezirk Mariahilf hat heute, Mittwoch, SPÖ- Landesparteisekretärin und Gemeinderätin Barbara Novak gemeinsam mit den beiden Organisatoren Matthias Friedrich und Kurt Wimmer das komplette Line-up des 41. Donauinselfestes präsentiert. Das von der Wiener SPÖ veranstaltete Festival, das von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni 2024 als dreitägiges Event auf insgesamt 14

ORF-III-Wochenhighlights: Hubert von Goisern am Pfingstmontag, Auftakt zur Europawahl, „Geheimnisvolle Augustinerkirche“

Außerdem: „Kublai Khan“ aus dem MusikTheater an der Wien, „20 Jahre iPop –Jubiläumskonzert“, „Schauspiellegenden“ u. v. m. – von 20. bis 26. Mai 2024 Wien (OTS) - Pfingstmontag: 100 Jahre Superintendenz Burgenland, Filmklassiker, Hubert von Goisern und Austria 3 Der ORF-III-Vormittag am Pfingstmontag, dem 20. Mai, steht im Zeichen des Jubiläums 100 Jahre Superintendenz im Burgenland: Nach einer Einführung über „Evangelische im Burgenland“ (9.50 Uhr) folgen ein „Evangelischer Gottesdienst am Pfingstmontag

„Die SEER – Ausklang“: Österreichs erfolgreichste Mundartband nimmt am 13. April in ORF 2 Abschied

ORF-Doku blickt um 22.00 Uhr auf die Geschichte der Gruppe zurück Wien (OTS) - Ihre Hits begeisterten die Menschen über Jahrzehnte – nach mehr als 28 Jahren an der Spitze der heimischen Unterhaltungsmusik heißt es für die SEER mit Ende 2024 Abschied nehmen. Aus diesem Anlass zeigt die 60-minütige Doku „Die SEER – Ausklang“ – zu sehen am Samstag, dem 13. April 2024, um 22.00 Uhr in ORF 2 – einen einzigartigen und ebenso nostalgischen wie melancholischen und persönlichen Blick zurück auf die Geschichte einer

one2zero etabliert erfolgreich „Climate & Ski“ als wegweisende Initiative für einen nachhaltigen Skisport

mit Gästen wie Ex-Skiathletin Alexandra Meissnitzer, dem FIS Alpine Ski WM 2025 Koordinator Florian Phleps und Atomic Geschäftsführer Wolfgang Mayrhofer. So soll das Skigebiet der Zukunft aussehen und ist bereits heute realisierbar, damit Skifahren auch im Jahr 2035 das „leiwandste“ bleibt, was man sich nur vorstellen kann! Saalbach-Hinterglemm – – Die "Climate & Ski"-Veranstaltung von one2zero GmbH, bei der Entscheidungsträger:innen des Skisports und der österreichischen Wirtschaft zusammenkamen,

Barbara Stöckl im Gespräch mit Christina Stürmer, Wolfgang Ambros und Ursula Strauss

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 21. März um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 21. März 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 Sängerin Christina Stürmer, Austro-Pop-Legende Wolfgang Ambros sowie Schauspielerin und Sängerin Ursula Strauss zu Gast bei Barbara Stöckl: Christina Stürmer zelebriert ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit dem im Volkstheater aufgenommenen Album „Christina Stürmer – MTV Unplugged in Wien“. Die Teilnahme an der

ORF-Radio Burgenland: Großes Finale im „Musikmärz – Austropop trifft Kabarett“

Der Güssinger Markus Reisenhofer gewinnt mit dem ersten gezogenen Schlüssel den Hauptpreis Eisenstadt (OTS) - Am Freitag, dem 15. März 2024, stand das große „Radio Burgenland Musikmärz“-Finale auf dem Programm. Dabei wurde unter notarieller Aufsicht der Hauptpreis, ein Citroën C3, verlost. Teilnahmeberechtigt waren insgesamt zehn Tagesgewinnerinnen und -gewinner, die die gesuchten drei Wörter eines Austropop-Hits nachsingen konnten. Der erste Autoschlüssel wurde ausprobiert und der hat gleich das Auto

„Christina Stürmer – MTV Unplugged in Wien“ am 15. März in ORF 1

Mit Special Guests Wolfgang Ambros und Mathea Wien (OTS) - Christina Stürmer ist die erste weibliche Künstlerin im deutschsprachigen Raum, die von MTV eingeladen wurde, ein Album aufzunehmen. Mit ihrem Unplugged-Ensemble begeistert sie nun das Publikum: Sie präsentiert im Wiener Volkstheater ihre zahlreichen Hits in mal zartem, mal bunt verpacktem, aber bisher nicht gehörtem Akustikgewand. „Christina Stürmer – MTV Unplugged in Wien“ zeigt die Highlights dieses besonderen Musikabends – inklusive besonderer

„Stars & Talente by Leona König“: Fortsetzung von Staffel vier des ORF-Nachwuchsförderformats ab 3. März

Auftakt zu fünf weiteren Folgen: Mit Christian Kolonovits, Gert Steinbäcker und Tänzerin Nicola Anna Gstöttner Wien (OTS) - Während noch bis 17. März die Bewerbungen für den Klassikförderpreis „Goldene Note 2024“ (Details unter https://im-foundation.com/auditions-der-goldenen-note-2024/) laufen, dessen Finale am 31. Mai in ORF 2 zu sehen sein wird, geht bereits am 3. März die vierte Staffel der ORF-Nachwuchsreihe „Stars & Talente“ mit weiteren fünf Ausgaben in die zweite Halbzeit. Leona König,

ORF Burgenland: Austropop trifft auf Kabarett im „Radio Burgenland Musikmärz“

"Kaiser" Robert Palfrader, Austropop-Pionierin Marianne Mendt, Andreas Gabalier, Erwin Steinhauer und viele mehr im "Radio Burgenland Musikmärz" zu Gast Eisenstadt (OTS) - Am Freitag, dem 1. März 2024, startet die sechste Ausgabe vom "Radio Burgenland Musikmärz". Unter dem Motto "Austropop trifft Kabarett" werden in "Guten Morgen Burgenland" von Montag bis Freitag, von 5.00 bis 9.00 Uhr, österreichische Musik- und Kabarettgrößen aufeinandertreffen. In diesem Jahr werden Stefanie Werger und Duett-Partner

Erfolgreicher Kollektivvertragsabschluss in der außeruniversitären Forschung

Mindest- und Ist-Gehälter werden um 8,7 % erhöht Mindest- und Ist-Gehälter werden um 8,7 % erhöht Die Gehälter der etwa 2.500 Beschäftigten in der außeruniversitären Forschung in Österreich werden mit 1. Jänner 2024 um 8,7 Prozent erhöht. Das betrifft sowohl die Mindest- als auch die tatsächlich ausbezahlten Ist-Gehälter. Auch die Lehrlingseinkommen steigen um den gleichen Betrag. Darauf konnten sich am 14. Dezember die Gewerkschaft GPA, die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die Forschung Austria