Suchbegriff wählen

Ambros

„Jubiläen – Jubilare“ sind das Motto bei „Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am 11. November in ORF 2

Apropos: Gleich danach feiert Wolfgang Ambros „50 Jahre Live – das Jubiläumskonzert“ in ORF 2 Wien (OTS) - „Jubiläen – Jubilare“ sind das Motto der Ausgabe von „Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am Samstag, dem 11. November 2023, um 22.00 Uhr in ORF 2. Peter Rapp und Johannes Hoppe haben wieder jede Menge Unterhaltsames von heimischen Kulturschaffenden passend zum Thema im ORF-Archiv entdeckt. Apropos Jubiläum: Wolfgang Ambros hatte 2022 gleich zwei zu feiern – seinen 70. Geburtstag und sein

Meidlinger Kulturkreis: „UHRsprung“ gastiert im Kral-Saal

Die Vereinigung „Meidlinger Kulturkreis“ hat für alle Freund*innen des „Austropop“ ein Konzert mit dem Musikus „UHRsprung“ auf die Beine gestellt: Am Mittwoch, 4. Oktober, tritt der Sänger, Gitarrist und Tonsetzer „UHRsprung“, alias Gernot Huber, im „Ferdinand Kral-Saal“ (12., Hufelandgasse 2) auf. Der Zutritt zu der um 18.30 Uhr beginnenden Veranstaltung mit dem Titel „Austropop Live“ ist frei. Die Organisator*innen bitten um Anmeldungen: Telefon 0677/638 88 271. Reservierungen per E-Mail: mkk12@outlook.com. Auf dem

Norbert Oberhauser begrüßt zu „Aufsteirern – Die Show der Volkskultur“ am 30. September in ORF 2

Danach: Mehr Musik aus der Steiermark mit der TV-Doku „Gert Steinbäcker – Die letzte Tour“ Wien (OTS) - „Aufsteirern – Die Show der Volkskultur“ bringt am Samstag, dem 30. September 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2 wieder steirisches Lebensgefühl in die heimischen Wohnzimmer, wenn Norbert Oberhauser die vierte Auflage der Erfolgsshow vor den einzigartigen historischen Kulissen der Kasematten am Schloßberg in Graz präsentiert. Das Fernsehpublikum erwartet ein Abend voll steirischem Charme mit zahlreichen

„Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am 23. September in ORF 2

„Made in Austria“ ist das Motto der neuen Ausgabe Wien (OTS) - „Made in Austria“ ist das Motto der einen Ausgabe von „Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am Samstag, dem 23. September 2023, um 22.40 Uhr in ORF 2. Peter Rapp und Johannes Hoppe haben wieder jede Menge Unterhaltsames von heimischen Kulturschaffenden im ORF-Archiv entdeckt. Zum Beispiel Parodien von zwei Kabarett- und Schauspielgrößen aus ihren Anfängen: Josef Hader nimmt dabei das „Ö1-Journal“ aufs Korn, Erwin Steinhauer die „V.I.P. –

22. Bezirk: Humorwürmer und Stereoparty im Donaupark

Kabarett und Musik auf der Freiluft-Bühne: 0664/88 22 67 10 Die Sommer-Saison 2023 auf der „Bühne Donaupark“ (22., Arbeiterstrandbadstraße 122, beim Irissee) geht dem Ende zu. Am Freitag, 25. August, ist das Kabarett-Duo „Flo & Wisch“ ab 19.30 Uhr zur Stelle und amüsiert das geneigte Publikum mit dem 10-Jahre-Jubiläumsprogramm „Humorwürmer“. Die wortgewandten Künstler erinnern ihre Zuschauer*innen in der „Best of“-Show an frühere Erfolge wie „Hoffnungslos“ und „Ameriga“. Beim Konzert am Samstag, 26.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „moz art on the roof“ in Gloggnitz bis „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 16. August, steht auf der Dachterrasse des Schulzentrums Gloggnitz wieder „moz art on the roof“ auf dem Programm: Douglas Linton & the Plan Bs lassen dabei ab 19 Uhr Folk, Blues, Gospelmusik und karibische Rhythmen erklingen. Nähere Informationen und Karten unter 02662/42219 bzw. 02662/44828, e-mail office@netzwerk-gloggnitz.at und www.moz-art.net. Ebenfalls heute, Mittwoch, 16. August,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „moz art on the roof“ in Gloggnitz bis „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 16. August, steht auf der Dachterrasse des Schulzentrums Gloggnitz wieder „moz art on the roof“ auf dem Programm: Douglas Linton & the Plan Bs lassen dabei ab 19 Uhr Folk, Blues, Gospelmusik und karibische Rhythmen erklingen. Nähere Informationen und Karten unter 02662/42219 bzw. 02662/44828, e-mail office@netzwerk-gloggnitz.at und www.moz-art.net. Ebenfalls heute, Mittwoch, 16. August,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Blick über den Semmering“ bis zur NÖ Mixdur St.Pölten (OTS) - Mit den Sonaten für Klavier und Violine B-Dur KV 454 und A-Dur KV 526 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie der Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 18 von Richard Strauss werfen Elisabeth, David und Johannes Kropfitsch heute, Mittwoch, 9. August, ab 19 Uhr im Festsaal von Schloss Gloggnitz einen „Blick über den Semmering“. Nähere Informationen und Karten unter 02662/42219 bzw. 02662/44828, e-mail office@netzwerk-gloggnitz.at und

40. Donauinselfest im ORF: Umfassender Programmschwerpunkt in TV und Radio

Auftakt am 19. Juni mit TV-Kulturdoku „Musik für Millionen – 40 Jahre Donauinselfest“ in ORF 2, danach Übertragungen in ORF III, Ö3, FM4, Radio NÖ Wien (OTS) - Europas größtes Open-Air-Festival hat wieder Saison – und feiert heuer sogar rundes Jubiläum! Von 23. bis 25. Juni 2023 geht das 40. Wiener Donauinselfest über die Bühne und der ORF als traditioneller Medienpartner ist wieder on und off air mit dabei. Neben ausführlicher Berichterstattung in allen Medien ist dem dreitägigen Großevent, der unter

Großes Geburtstagsfest am Winzerhof Dockner

LH Mikl-Leitner: Kompetenz und Fleiß haben diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht St. Pölten (OTS) - Fröhliche Stimmung herrschte am gestrigen Samstagabend in Höbenbach im Winzerhof Dockner, als Sepp Dockner seinen 60. Geburtstag feierte und dazu viele Gäste mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Spitze begrüßen konnte. Bei der Veranstaltung überreichte die Landeshauptfrau dem Jubilar eine handgefertigte Weintraube, die symbolisch für sein Lebenswerk steht. Ein Höhepunkt des Abends war ein