Suchbegriff wählen

Amstetten

FPÖ-Schnabel: „Linke Stadtregierung will Pädagogen fremden Kulturen unterordnen“

Durch mehrtägige, verpflichtende Interkultur-Schulungen „Keine Unterwerfung vor fremden Kulturen! Integration durch Assimilation wäre der richtige Weg“, kommentiert FPÖ Amstetten Bezirksobmann LAbg. Alexander Schnabel das mehrtägige, verpflichtende Ausbildungsprogramm für Freizeit- und Kinderbetreuer in Amstetten. So werden an vier Seminartagen Themen wie interkulturelles Verständnis oder religiöse Vielfalt an Pädagogen der Stadt Amstetten weitergegeben. Die Teilnehme ist zudem zwingend. „Dass eine

Landwirtschaftskammerwahl: Bauernbund mit Bäuerinnen und Bauern im direkten Gespräch

Bauernbund startet mit Bezirksveranstaltungen und Hausbesuchen Die Landwirtschaftskammerwahl am 9. März rückt näher! Den Auftakt zum Wahlkampf in den Bezirken setzte der NÖ Bauernbund im Bezirk Amstetten. Vizepräsident Lorenz Mayr machte in Amstetten deutlich, worum es geht: „Leistung fördern, Eigentum schützen, Produktion sichern - unser Wahlkampfprogramm für die Kammerwahl, das wir gemeinsam mit unseren Entscheidungsträgern auf allen Ebenen entwickelt haben, ist ein klares Signal an alle Bäuerinnen und

Reifglättebildung auf Niederösterreichs Straßen

Im Raum Gutenstein wurden -11 Grad gemessen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Haag, Amstetten, Blindenmarkt, Scheibbs, Mank, Melk, Spitz, Krems, Herzogenburg, Kirchberg, Gutenstein, Bruck an der Leitha, Korneuburg, Groß Gerungs und Dobersberg kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung beziehungsweise zu Glätte durch gefrierenden Nebel. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Zu Bodennebel mit Sichtweiten

Gemeindebund-Pressl zu NÖ-Wahlen: „Danke für das große Engagement in den Gemeinden“

70 Prozent Wahlbeteiligung in Niederösterreich zeigt wachsendes Interesse an Kommunalpolitik Am 26. Jänner fanden Gemeinderatswahlen im Bundesland Niederösterreich statt. In 568 von 573 Gemeinden konnten die über 1,3 Millionen Wahlberechtigten ihre Vertretung im Gemeinderat und dabei insgesamt 11.821 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wählen. 35.000 Wahlbeisitzer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Auch GEMEINDEBUND-PRÄSIDENT JOHANNES PRESSL selbst stellte sich am Sonntag der Wahl als Bürgermeister in

Reifglättebildung auf Niederösterreichs Straße

Im Raum Groß Gerungs wurden -9 Grad gemessen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag überwiegend salznass. Im Raum Dobersberg, Geras, Laa an der Thaya, Zistersdorf, Mistelbach, Hollabrunn, Allensteig, Lagenlois, Korneuburg, Wolkersdorf, Waidhofen an der Ybbs, Waidhofen an der Thaya, Groß Gerungs, Ottenschlag, Blindenmarkt, Gföhl, Kirchberg, Gaming, Mödling, Tulln und Groß Enzersdorf muss mit Reifglättebildung gerechnet werden. Im Raum Zwettl, Krems, Groß Gerungs und Mank

Abschnittsweise Reifglättebildung und Bodennebel

In höheren Lagen Schneefahrbahnen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Spitz, Lilienfeld und Mistelbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung aufgrund von gefrierenden Nebel. Im Raum Weitra, Persenbeug, Groß Gerungs, Ottenschlag und Mank sowie in höheren Lagen muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Mistelbach, Geras, Aspang, Gloggnitz,

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Mehrere Beschlüsse haben Verordnungen über Regionale Raumordnungsprogramme zum Gegenstand. Diese wurden im Zuge eines kooperativen Planungsprozesses von Land und Gemeinden (Regionale Leitplanung) zur notwendigen planvollen regionalen Entwicklung erarbeitet. Im jeweiligen Programm werden die anzustrebenden Ziele bezeichnet und die zur Erreichung erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Die Beschlüsse beziehen

Überwiegend salznasse Fahrbahnen im Landesgebiet

Abschnittsweise Reifglätte und Bodennebel möglich Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Geras, Laa an der Thaya, Mistelbach, Amstetten, Blindenmarkt, Dobersberg, Horn, Gföhl, Spitz, Korneuburg, Gänserndorf, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Melk, Herzogenburg, Kirchberg, Lilienfeld, Scheibbs, Mödling und Neulengbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung

RAINBOWS NÖ unterstützt Kinder und Jugendliche nach Elterntrennung und Tod nahestehender Menschen

LR Königsberger-Ludwig: Hoffnung, Optimismus und Lebensfreude vermitteln „Bei dem breiten, vielfältigen, individuellen, bedarfs- und bedürfnisgerechten Angebot der Kinder- und Jugendhilfe Niederösterreich steht immer das Kindeswohl im Mittelpunkt. Von den Beratungsstellen über die Familienhilfe bis zur letzten Konsequenz, der Herausnahme der Kinder aus der Familie, wird hier höchst professionell und mit größter Empathie für ein möglichst chancenreiches und selbstbestimmtes späteres Erwachsenenleben

FPÖ-Landbauer/FPÖ-Schnabel: „Wir sind stolz auf heimische Betriebe“

Heimattour - Besuch bei Metallbau Höfler im Bezirk Amstetten „Unsere heimischen Betriebe sind uns sehr wichtig und wir sind mit Recht stolz darauf, denn sie schaffen Arbeitsplätze und hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Die Firma Höfler ist ein Paradebeispiel für einen funktionierenden Familienbetrieb, Kontinuität und gesundes Wachstum. Denn neben hochwertigen Produkten für den privaten, landwirtschaftlichen und industriellen Sektor legt Höfler auch großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen.