Suchbegriff wählen

Anatol

Termine am 28. Oktober in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Pressekonferenz zu „Startschuss für Wiener Vereinssportanlagen-Sanierungsprogramm II“ mit u.a. Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner, Abteilungsleiter von Sport Wien Anatol Richter, Vertreter*innen der Wiener Infrastruktur Projekt GmbH (WIP), (14., Kinkplatz) - bitte um Anmeldung per E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ma51.wien.gv.at  Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

Seilern Global Trust: 30 Jahre Qualitäts-Wachstum aus Österreich

Der Seilern Global Trust, ein Investmentfonds aus Österreich ist mittlerweile 30 Jahre am Markt und genießt große Beliebtheit bei Vermögensverwaltern und Pensionskassen-Managern und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit seiner Auflage 1994 durch Peter Seilern hat der Fonds eine kumulierte Wertentwicklung von über 300 Prozent erzielt. Das entspricht einer jährlichen Rendite von knapp 7 Prozent. Der Fonds wurde in Österreich entwickelt, wird jedoch heute von Seilern Investment Management in London verwaltet.

Erfreuliche Bilanz zu den Festspielen Reichenau

LH Mikl-Leitner: Neuerliche Steigerung der Besucherzahlen und großartiges Feedback Die Festspiele Reichenau 2024 endeten am gestrigen Sonntag mit einem beeindruckenden Erfolg. Mit einer Auslastung von 92 Prozent konnte man sich gegenüber dem Vorjahr neuerlich steigern. Mit mehr als 30.000 verkauften Tickets bei über 100 Vorstellungen hat das Festival sowohl Publikum als auch Presse begeistert. „Die Festspiele Reichenau haben sich als kulturelles Leuchtturmprojekt in Niederösterreich bestens etabliert. Die

Theater, Tanz, Musical, Kabarett und mehr

Von Hermann Bahr in Fels am Wagram bis zu den Staatskünstlern in Haag Am Mittwoch, 3. Juli, zeigt das Lastkrafttheater ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram noch einmal Hermann Bahrs Lustspiel „Das Konzert“ in der Regie von Nicole Fendesack. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com. Am Mittwoch, 3. Juli, lädt auch „Kultur bei Winzerinnen und Winzern 2024“ ab 20 Uhr im Heurigen am Heiligenstein

Vielfältige Highlights im Kultursommer Niederösterreich 2024

LH Mikl-Leitner: „Kultur begegnet uns im Sommer in jeder Region Niederösterreichs“ Wie jedes Jahr ist der Kultursommer Niederösterreich reich an vielfältigen kulturellen Veranstaltungen: Von Juni bis September 2024 können Kulturinteressierte nach Herzenslust Kultur an den schönsten Schauplätzen Niederösterreichs genießen. Veranstaltungen verschiedener Genres wie Musik, Theater oder Film locken nationale und internationale Gäste in malerische Stifte, Burgen, Schlösser und Museen in ganz Niederösterreich. 

Seilern Investment: Quality Growth Investing im Spannungsfeld von Inflation und Zinsen

Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld ist von Krieg und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Konsequenzen geprägt. Die Inflation bleibt eine ständige Gefahr, aber beispielsweise in den USA steigen die Renditen für Staatsanleihen nicht. Dieses Paradoxon verblüfft viele Anleger, doch die Widerstandsfähigkeit der Aktienmärkte in den OECD-Ländern bleibt stark. Für Quality Growth Investoren ist dies nicht überraschend, da Qualitätswachstumsunternehmen aufgrund ihres Geschäftsmodells auch in Krisenzeiten attraktiv

Samstagnacht tanzte der Wiener Sport mit Schwung und Eleganz in den Mai

Am 04.05.2024 trafen sich über tausend hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und aus der Welt des Sports im Wiener Rathaus beim 15. Ball des Sports. Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig eröffnete Sportstadtrat Peter Hacker gemeinsam mit Präsidentin und Präsidenten der Wiener Sportdachverbände Dagmar Schmid (Sportunion Wien), Dr. Paul Haber (ASVÖ Wien) und Mag. Peter Korecky (ASKÖ WAT Wien) sowie Mag. Anatol Richter (Leiter Sport Wien) am 4. Mai 2024 den Ball im Wiener Rathaus.

ROSE Bikes präsentiert Light-Assist Hardtail BONERO PLUS

Keeps up with you. Das E-Bike für jedes Abenteuer PURE MTB-ACTION OHNE ÜBERFLÜSSIGEN SCHNICKSCHNACK: MIT DEM BONERO PLUS ERWEITERT ROSE BIKES SEIN E-MTB PORTFOLIO UM EIN INNOVATIVES PRODUKT FÜR EINE VÖLLIG NEUE ART DES MOUNTAINBIKENS. DIE FUSION AUS HARDTAIL UND LIGHT-ASSIST MOTOR SCHAFFT EIN BESONDERS NATÜRLICHES FAHRGEFÜHL TROTZ E-UNTERSTÜTZUNG. DER SCHLANKE UND EFFIZIENTE ANTRIEB VON TQ MIT 50 NM DREHMOMENT KOMMT IN VERBINDUNG MIT DEM 360 WH AKKU AUF BIS ZU 100 KILOMETER REICHWEITE - GENUG FÜR

Focus LMU: „Gender – Sprache – Medien: Wissenschaftliche Perspektiven auf geschlechtergerechte Sprache“

Seit jeher verändert sich Sprache aufgrund von sozialen Prozessen. So auch im Hinblick auf Geschlechter und Geschlechtsidentitäten jenseits zweigeschlechtlicher Normen von "weiblich" und "männlich". Gleichzeitig sind sprachliche Veränderungen wie die Verwendung von "Gendersternchen" Auslöser für virulente politische und gesellschaftliche Diskussionen, die auch medial ausgetragen werden. Forscherinnen und Forscher können solche Debatten versachlichen und deutlich machen, dass es keine einfachen Formeln für ein