Suchbegriff wählen

Andau

Einladung zur „Matineé der Menschlichkeit“ der Initiative Courage

Sonntag, 31. Oktober, ab 11.00 Uhr, in Andau (Burgenland) Wien (OTS) - Die Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ lädt herzlich ein zur „Matineé der Menschlichkeit“: am Sonntag, den 31. Oktober 2021 Beginn: 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) Ort: „Hall of Legends“ am Weingut Scheiblhofer (Halbturnerstraße 1a, 7163 Andau/Burgenland) Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen Mit der „Matineé zur Menschlichkeit“ möchte die Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ das

AVISO: Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ Österreich und Ungarn am 6. Oktober in Oberwart,…

Vor 100 Jahren wurde die Grenze im Osten Österreichs neu gezogen. Aus dem ehemaligen Deutsch-Westungarn wurde 1921 das Burgenland. Auch Weltgeschichte wurde hier geschrieben. Wien (OTS) - Das Burgenland feiert heuer 100 Jahre. Das Projekt border(hi)stories stellt die Geschichte von Österreichs östlichstem Bundesland in den größeren Kontext der Grenzregion von Österreich und Ungarn. Im 20. Jahrhundert wurde hier mehrmals Weltgeschichte geschrieben, etwa an der Brücke von Andau während des Ungarnaufstandes

Instagram: Österreichs Weingüter mit der größten Abonnenten-Zahl: Gut Oggau und Weingut Leo Hillinger führen das Ranking an

Burgenlands Weingüter sind auf Instagram besonders aktiv. Und immer mehr kleine Betriebe nutzen die audiovisuelle Plattform für ihre Botschaften. Tobaj (OTS) - Sieht man sich die Instagram-Accounts heimischer Weingüter an, führt Gut Oggau (Oggau, Burgenland) das Abonnenten-Ranking überlegen an. Mit fast 39.500 Abonnenten liegt das Demeter-zertifizierte Weingut deutlich auf Platz eins. Auf Platz zwei folgt mit 17.200 Followern das Weingut Leo Hillinger (Jois, Burgenland). In der Steiermark ist das Weingut

ORF Burgenland: „Schottenberg unterwegs im Burgenland“

Autor und Reisender Michael Schottenberg auf Entdeckungsreise im Burgenland - Zu sehen ab 27. Juli in den Medien des ORF Burgenland Eisenstadt (OTS) - In der neuen 7-teiligen ORF-Burgenland-Serie "Schottenberg unterwegs im Burgenland" entdeckt Autor Michael Schottenberg das Burgenland – aber auf außergewöhnliche Weise: Er fährt mit einer roten Vespa von Ort zu Ort und spürt die Besonderheiten des Landes auf. Zu sehen sind die Reiseberichte ab Dienstag, dem 27. Juli 2021, nach "Burgenland heute" um ca.

„Heimat Fremde Heimat“: „Weiyena – Ein Heimatfilm“ zeigt anhand spannender Familiengeschichte Chinas Abbild der vergangenen 100 Jahre

Am 17. Jänner um 13.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Marin Berlakovich präsentiert das ORF-Magazin „Heimat Fremde Heimat“ am Sonntag, dem 17. Jänner 2021, um 13.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Austro-chinesische Filmemacherin Weina Zhao Fünf Jahre haben Weina Zhao und Judith Benedikt in China und Wien für den vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Dokumentarfilm „Weiyena – Ein Heimatfilm“ gedreht. Der Film überzeugt als spannende Familiengeschichte und zeigt gleichzeitig Chinas

Neue Corona-Beschränkungen: Morgen ausführliche „ZIB“-Berichterstattung ab 13.00 Uhr in ORF 2

Am 14. November: Verlängerte „ZIB“ um 13.00 Uhr, „ZIB Spezial“ mit Pressekonferenz der Bundesregierung ab 16.30 Uhr, „ZIB 2 Spezial“ um 21.55 Uhr Wien (OTS) - Der dritte Corona-Lockdown seit März steht bevor. Die Infektionszahlen in Österreich haben eine beunruhigende Höhe angenommen. Nach der Gastronomie, die bereits Großteils schließen musste, dürften jetzt Handel und Schulen folgen – trotz des Widerstandes von Eltern, Opposition und Wirtschaft. Wie lange soll der neuerlich verschärfte Lockdown dauern

„Ein echter Wiener“ wird 90! ORF-Schwerpunkt zum Geburtstag von Karl Merkatz ab 12. November

Wiedersehen mit Klassikern wie „Echter Wiener“, „Bockerer“, „Spritzen-Karli“ – dazu weitere Filme, Gesprächsformate, Porträts, Ö1-„Hörbilder“ und mehr Wien (OTS) - Am 17. November 2020 feiert Karl Merkatz seinen 90. Geburtstag. Mit mehr als 250 Film- und 150 Bühnenrollen hat sich der vielseitige Volksschauspieler in mehr als sechs Jahrzehnten in die Herzen der Österreicherinnen und Österreicher gespielt: Ob durch die Darstellung von u. a. Nestroy-, Raimund- und Shakespeare-Rollen auf deutschsprachigen

DER FALSTAFF HEURIGENGUIDE 2020:

DAS SIND DIE BESTEN HEURIGEN UND BUSCHENSCHANKEN ÖSTERREICHS Wien (OTS) - Heurigenkultur und Weingenuss erfreuen sich in Österreich ungebrochener Beliebtheit. Das belegen auch die mehr als 25.000 Votings zu gut 1500 Heurigen und Buschenschanken, die die FALSTAFF-Redaktion heuer erhalten hat – bewertet wurden die Kategorien Essen, Wein, Ambiente und Service. Den Beschreibungen und Bewertungen der besten 470 Betriebe liegt also ein demokratischer Prozess zugrunde und nicht bloß eine Bewertung von einzelnen

Bezirksblätter setzen Impuls für „gute Nachbarschaften”

Nachbarschaftsfest-Gewinnspiele für mehr Zusammenhalt im Burgenland Wien (OTS) - Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, ob alt oder jung, berufstätig oder nicht, ob in Österreich geboren oder anderswo: Wir alle leben in Nachbarschaften. Die Bezirksblätter Burgenland wollen gemeinsam mit ihren Partnern SPAR & TANN, GOLSER BIER und WEINGUT SCHEIBLHOFER einen Impuls für gute Nachbarschaft setzen und die Menschen durch gemeinsame Feste einander näherbringen, was in Zeiten wie diesen sehr wichtig ist.

Weingipfel 2019: Terroir-Schnittstellen im Herzen Europas

Wien (OTS) - Am 23. Mai beginnt der diesjährige österreichische Weingipfel. Auf Einladung der Österreich Wein Marketing (ÖWM) werden knapp 200 Journalisten aus 39 Ländern von 23. bis 29. Mai die heimischen Weinbaugebiete bereisen, im Speziellen jene an den Landesgrenzen. Höhepunkt des Weingipfels bildet eine eintägige Konferenz zum Thema Weingeschichte in Österreich am 26. Mai in Wien, bei der auch das im September erscheinende Buch „Wein in Österreich: Die Geschichte“ vorgestellt wird. Grenzweingärten im Blick Alle