Suchbegriff wählen

Angerer

Neues Vorstandsteam des PRVA gewählt

Der Public Relations Verband Austria (PRVA) hat im Rahmen seiner Generalversammlung vom 26. März ein neues Vorstandsteam gewählt. Oliver Heiss (Sayo Brand Advisors) übernimmt ab sofort die Funktion des Finanzreferenten. Christina Brandenstein (Brandenstein Communications) und Kilian von Dallwitz (kvd communication) verstärken das bestehende Vorstandsteam rund um Präsidentin Ingrid Gogl (ab 1.4. Austrian Airlines), Vizepräsident Johannes Angerer (Medizinische Universität Wien), Vizepräsidentin Ruth Strobl (Wiener

Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf findet am Mittwoch, den 2. April 2025, um 16.00 Uhr im großen Saal der Volkshochschule 21., Angerer Straße 14, statt. Die Bezirksvertretungssitzung wird auch als Livestream im Internet übertragen und ist über die Bezirkswebsite abrufbar: https://www.wien.gv.at/floridsdorf/sitzung-bezirksvertretung-livestream Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 21. Bezirk, Tel. 01/4000-21110 bzw. E-Mail post@bv21.wien.gv.at. (Schluss) red

Weleda: Erste umfassende Modernisierung des Markenauftritts in der über 100-jährigen Geschichte (FOTO)

Arlesheim/Schwäbisch Gmünd (ots) - * WELEDA VERJÜNGT SICH UND BEKENNT SICH ZU SEINEN SCHWEIZER WURZELN FÜR NEUE ZIELGRUPPEN UND POSITIONIERUNG IM PREMIUMSEGMENT * ERSTES UMFASSENDE ÜBERARBEITUNG DES WELEDA LOGOS UND DER VISUELLEN MARKENWELT IN DER GESCHICHTE VON WELEDA * HEILPFLANZENWISSEN, FORSCHUNG UND SWISSNESS WERDEN HERVORGEHOBEN Die Weleda AG, Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, präsentiert sich in einem neuen Gewand. Logo, Corporate Design und

Sima/Pipal-Leixner: Wiens größte Radweg-Offensive – Knapp 100 km neue Radinfrastruktur in dieser Legislaturperiode auf den Weg gebracht!

Ausbau geht ungebremst weiter: 55 Projekte und rund 24 km Radinfrastruktur für 2025 fixiert! Knapp 200 Projekte umgesetzt, fast 130 Mio. Euro investiert und rund 73 km allein im Hauptradwegenetz errichtet - das ist die bisherige Bilanz von Wiens größter Radweg-Offensive, die von der Fortschrittskoalition 2021 gestartet wurde. Und damit ist noch längst nicht Schluss, der Ausbau geht ungebremst weiter! Rund 24 km neue Radinfrastruktur sind im Bauprogramm 2025 fixiert, das heute von MOBILITÄTSSTADTRÄTIN ULLI

Das neue Pressesprecher-Team der Volkspartei

Die Regierungsmitglieder der Volkspartei setzen für ihre Medienarbeit auf erfahrene Pressesprecherinnen und Pressesprecher. Koordiniert wird die Kommunikation des ÖVP-Regierungsteams von Kanzlersprecher Peter Treml. Wir dürfen Ihnen einen Überblick über Ihre Ansprechpartner im Bundeskanzleramt, in den Ministerien, im Klub und in der Bundespartei geben. Ansprechpartner für Medienvertreterinnen und Medienvertreter werden folgende Kolleginnen und Kollegen sein: BUNDESKANZLER CHRISTIAN STOCKER Peter Treml (Innenpolitik)

Sima/Pippal-Leixner: 3 Jahre flächendeckendes Parkpickerl – eine Win-win-Situation für Wien

Pickerl-Ausweitung zeigt Wirkung: mehr Platz für die Wienerinnen und Wiener, für Begrünung, Bäume und neue Radwege Am 1. März jährt sich zum 3. Mal der Jahrestag der Einführung der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in Wien: Sie wurde auf die Bezirke Donaustadt, Floridsdorf, Hietzing, Liesing und noch nicht bewirtschaftete Teile Simmerings ausgeweitet, das System damit vereinheitlicht. Die Einnahmen der Parkraumbewirtschaftung fließen in den Ausbau der Öffis der 2-Millionenstadt. „Durch diese

FPÖ-Angerer: Brauchen starkes Signal von Kärnten an die Bundesregierung, dass es radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik geben muss!

FPÖ-Sonderlandtag zu Sicherheit & Asyl am Donnerstag – Statt Verantwortung wegzuschieben, sollen sich Kaiser & Gruber für Asylstopp einsetzen Zu Aussagen von SPÖ-LH Kaiser nach der heutigen Regierungssitzung und dem von der FPÖ beantragten Sonderlandtag zu Sicherheit und Asyl am kommenden Donnerstag erklärt heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer, dass es jetzt ein starkes Signal von Kärnten an die künftige Bundesregierung für einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik geben muss.

Termine am 19. Februar in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 64. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf (21., VHS, Angerer Straße 14, Großer Saal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund (9., BV Alsergrund, Währinger Straße 43, 2. Stock, Festsaal) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01

FPÖ-Angerer zu Terroranschlag und Sicherheitsgipfel: Es braucht keinen „Integrationsvertrag“, sondern Remigration!

Bekämpfung der Ursachen statt Symptombehandlung – SPÖ und ÖVP haben alle Initiativen für einen Asylstopp, Abschiebungen und Verschärfungen im Asylrecht abgelehnt „Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Villach hat das Vertrauen in die verantwortliche Politik massiv gelitten. Das zeigen die Reaktionen der Bürger, die auch schon eine Bürgerwehr offen diskutieren! Die Menschen sind wütend und fragen sich: Was muss noch alles passieren? Es ist jetzt die letzte Chance, dass endlich Maßnahmen gegen den

Termine am 19. Februar in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 64. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf (21., VHS, Angerer Straße 14, Großer Saal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund (9., BV Alsergrund, Währinger Straße 43, 2. Stock, Festsaal) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081