Suchbegriff wählen

Angerer

FPÖ-Angerer zu Terroranschlag und Sicherheitsgipfel: Es braucht keinen „Integrationsvertrag“, sondern Remigration!

Bekämpfung der Ursachen statt Symptombehandlung – SPÖ und ÖVP haben alle Initiativen für einen Asylstopp, Abschiebungen und Verschärfungen im Asylrecht abgelehnt „Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Villach hat das Vertrauen in die verantwortliche Politik massiv gelitten. Das zeigen die Reaktionen der Bürger, die auch schon eine Bürgerwehr offen diskutieren! Die Menschen sind wütend und fragen sich: Was muss noch alles passieren? Es ist jetzt die letzte Chance, dass endlich Maßnahmen gegen den

Termine am 19. Februar in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 64. Wiener Gemeinderat (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf (21., VHS, Angerer Straße 14, Großer Saal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund (9., BV Alsergrund, Währinger Straße 43, 2. Stock, Festsaal) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081

FPÖ-Angerer zu Messerattacke in Villach: ÖVP-Innenminister Karner muss Asylzentrum Villach-Langauen unverzüglich schließen!

Das Sicherheitsrisiko im Innenministerium heißt österreichische Volkspartei! „Schwer erschüttert gedenken wir der Opfer von Villach. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Familien des Verstorbenen und der Verletzten“, hält der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer im Hinblick auf die scheußliche Messerattacke im Zentrum Villachs fest. Die Behauptung von ÖVP-Innenminister Karner, er würde hart gegen Syrer und Afghanen vorgehen, hat sich leider als leere Worthülse entpuppt. „Innenminister Karner hat diese

Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf findet am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 16.00 Uhr im im großen Saal der VHS 21., Angerer Straße 14 statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 21. Bezirk, Tel. 01/4000-21110 bzw. E-Mail post@bv21.wien.gv.at. (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at

FPÖ-Angerer/Ofner zu Windkraftverbot: Regierung hat keinen Respekt vor der demokratischen Entscheidung der Kärntner Bevölkerung!

Volksentscheid wird weiter ignoriert – Über 76.000 Kärntner, die für den Schutz der Berge und Almen gestimmt haben, werden vor den Kopf gestoßen Bei der heutigen Landtagssitzung hat die FPÖ gegen die von der Regierung vorgelegte Änderung des Kärntner Raumordnungsgesetzes gestimmt, da damit das Ergebnis der Volksbefragung nicht umgesetzt wird. Das erklärt der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer. „Die Regierung hat keinen Respekt vor der demokratischen Entscheidung der Kärntner Bevölkerung! SPÖ, ÖVP

PETER HAHN GmbH erfolgreich saniert: Einstieg der britischen Wourth Group abgeschlossen

DIE PETER HAHN GMBH BEENDET IHR INSOLVENZVERFAHREN IN EIGENREGIE ERFOLGREICH. NACH UNTERZEICHNUNG DER INVESTOREN-VEREINBARUNG DURCH DIE BRITISCHE WOURTH GROUP UND DIE PETER HAHN GMBH ENDE AUGUST 2024, IST DER EINSTIEG DER WOURTH GROUP ALS NEUER INVESTOR MIT DER AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS DURCH BESCHLUSS DES AMTSGERICHTS STUTTGART NUN ZUM 29.12.2024 OFFIZIELL BESIEGELT. DAS SCHWÄBISCHE MULTICHANNEL-UNTERNEHMEN FÜR MODE, FASHION UND LIFESTYLE FÜR BEST-AGER-KUNDEN MIT HAUPTSITZ IN WINTERBACH (REMS-MURR-KREIS,

50 Jahre PRVA: Wie PR Gesellschaft, Wirtschaft und Politik prägt

2025: Ein Jubiläumsjahr voller Highlights für Kommunikationsexpert:innen Der Public Relations Verband Austria (PRVA) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat der Verband die PR-Branche in Österreich maßgeblich geprägt und deren Entwicklung aktiv begleitet. Anlässlich des Jubiläumsjahres erwartet die PR-Community ein vielfältiges Programm mit monatlichen Veranstaltungen, die aktuelle und zukunftsweisende Themen der Öffentlichkeitsarbeit in den Mittelpunkt stellen. Das Jubiläumsjahr

FPÖ-Angerer zu Volksbefragung: „Kärnten entscheidet zwischen Schutz der Heimat und Ausverkauf der Berge an Energiekonzerne!“

Rechtsgutachten bestätigt: Ganz Kärnten ist Windkraftzone – Landesregierung hat Bevölkerung getäuscht Einen Tag vor der Volksbefragung appelliert der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer nochmals an die Kärntnerinnen und Kärntner, für ein JA zum Schutz der Kärntner Berge und Almen zu stimmen. „Am Sonntag gibt es erstmals seit 44 Jahren wieder eine Volksbefragung in Kärnten, in der es erneut um den Schutz unserer Berge geht. Damals ging es um den Schutz der Nockberge, dieses Mal geht es um den Schutz

FPÖ-Angerer zu „Ampel-Aus“: ÖVP hat Österreich ins Chaos gestürzt!

„Nehammer stellt sein Ego über das Wohlergehen des Landes und der Bevölkerung – Es reicht!“ „Die ehemals staatstragende Partei ÖVP hat im Zusammenspiel mit Bundespräsident Van der Bellen Österreich ins Chaos gestürzt, indem sie den Wahlsieg der FPÖ am 29. September schlicht nicht zur Kenntnis nehmen und akzeptieren wollten. Der Ausstieg der Neos aus der Verlierer-Ampel-Koalition hat das Chaos nun komplett gemacht. Karl Nehammer wurde abgewählt, doch seit über drei Monaten ignoriert er den Wählerwillen, nur

Termine am 11. Dezember in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., Festsaal des Pflegewohnhauses Baumgarten, Seckendorfstraße 1) * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf (21., Angerer Straße 14, VHS, großer Saal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund (9., Währinger Straße 43, 2. Stock) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: