Suchbegriff wählen

Annaberg

Zahlreiche Kettenpflichten im ganzen Land

Abschnittsweise Schneeverwehungen und Glättebildung St. Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich überwiegend trocken bis salznass. Im Mostviertel sowie in höheren Lagen im Waldviertel und im Industrieviertel muss mit Schneefahrbahnen sowie matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Gföhl kommt es zu Glättebildung. Im Bereich Hollabrunn, Mistelbach, Laa, Tulln, Groß Enzersdorf und Bruck an der Leitha gibt es teilweise auch schneeglatte Fahrbahnen. Die

Vielerorts Schneeverwehungen

Zahlreiche Kettenpflichten im ganzen Land St. Pölten (OTS) - Im Wald-, Most- und Industrieviertel präsentieren sich die Fahrbahnen der Straßen am heutigen Dienstag nass bis matschig, in höheren Lagen gibt es vereinzelt Schneefahrbahnen. In tieferen Lagen kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht für alle Fahrzeuge gibt es auf der L 4123 zwischen Sonnleiten und Losenheim, der L 4188 und der L 4189 im Bereich Hohe Wand, für

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Straßenabschnitten

Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Am heutigen Donnerstag präsentieren sich die Fahrbahnen der Straßen im Wald-, Most- und Industrieviertel größtenteils salznass bis matschig, in den höheren Lagen gibt es auch Schneefahrbahnen. Im Raum Hollabrunn, Mistelbach und Korneuburg muss gebietsweise mit Glättebildung gerechnet werden. Die Neuschneemengen betragen im Waldviertel (Ottenschlag, Pöggstall) bis zu 8 Zentimeter, im Weinviertel (Zistersdorf, Ravelsbach, Retz) bis zu 2

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land

Abschnittsweise Glättebildung und Schneeverwehungen St. Pölten (OTS) - Auf den Landesstraßen B und L im Wald-, Most- und Industrieviertel gibt es derzeit salznasse bis matschige Fahrbahnen, in höheren Lagen muss vereinzelt mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. In den tieferen Lagen kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Aus dem Weinviertel (Mistelbach) wurden 5 Zentimeter Neuschnee gemeldet, die Neuschneemengen im Waldviertel (Pöggstall) liegen bei 8 Zentimetern, im Industrieviertel (Gutenstein,

Hervorragende Sommerbilanz für die niederösterreichischen Bergbahnen

LR Danninger: Der Weg mit ganzjährigen Nutzungsmöglichkeiten auf unseren Bergen ist richtig und zukunftsweisend St. Pölten (OTS) - Mit zahlreichen attraktiven Angeboten locken die niederösterreichischen Bergbahnen auch im Sommer in die Bergregionen. Die aktuelle Sommersaison verlief trotz der Herausforderungen in Hinblick auf die Corona-Krise für die niederösterreichischen Bergbahnen sehr erfolgreich: Die Ötscherlifte, die Hochkar Bergbahnen sowie die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel, die Annaberger

Top-Tipps für die Herbstferien in Niederösterreich

LR Danninger: Auch die kleinen Gäste können sich nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlen St. Pölten (OTS) - Heuer finden erstmalig die Herbstferien bundesweit einheitlich von 24. Oktober bis 2. November statt. In Niederösterreich wartet auf Familien ein umfangreiches Ferienprogramm. „Es warten jede Menge Action, Spannung und Spaß zum Beispiel auf der neuen Zipline in Annaberg, auf der Waldexpedition für Wirbelwinde in Mönichkirchen oder bei der ‚Klima & Ich‘ Sonderausstellung im Museum

Erfreuliche Zwischenbilanz für die Zipline in Annaberg in der ersten Sommersaison

LR Danninger: Mit diesem einzigartigen Freizeitabenteuer konnten neue Gästeschichten für die Region begeistert werden St. Pölten (OTS) - Eine der spektakulärsten Touristenattraktionen in Niederösterreich – die Zipline Annaberg – kann zufrieden auf den bisherigen Verlauf ihrer ersten Sommersaison zurückblicken. „Gestern konnte bereits der 15.000ste ‚Fluggast‘ begrüßt werden. Die Zipline ist damit auf dem besten Weg, trotz des verspäteten Saisonstarts Ende Mai, ein höchst erfreuliches Ergebnis einzufahren.

Niederösterreichs Bergbahnen als Motor regionaler Standortentwicklung

Danninger und Schleritzko präsentieren Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Aktivitäten im Freien und der Möglichkeit zu ausreichendem Abstand böten sich die heimischen Bergregionen innerhalb des von Corona massiv betroffenen Freizeitverhaltens als ideale Destinationen an, sagte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger am heutigen Mittwoch in St. Pölten, wo er gemeinsam mit Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Christian Helmenstein vom Economica Institut für

LR Schleritzko: 2 Millionen Euro an Unterstützung für Gemeinde-Projekte

Unterstützung des Landes sichert Investitionen in Höhe von 37 Millionen Euro St. Pölten (OTS/NLK) - Mit über zwei Millionen Euro an Unterstützungsleistungen greift das Land Niederösterreich seinen Gemeinden unter die Arme. „Mit der sogenannten Landes-Finanzsonderaktionen gibt es etwa 1,753 Millionen Euro an Zinsunterstützung für Projekte in 58 Gemeinden. Mit einem Direktzuschuss von 260.000 Euro für Turnsaal-Projekte wurde darüber hinaus ebenfalls Unterstützungsleistungen durch die Landesregierung

Alturos Destinations erweitert Sortiment mit Photoprint Terminal

Klagenfurt (OTS) - Ab sofort können Gäste ihre Skiline® Fotos nicht nur digital erhalten, sondern auch am Photoprint Terminal ausdrucken und so ein Stück Erinnerung physisch mit nach Hause nehmen. Print ist gefragt Es zeigt sich, dass Gäste auch in Zeiten von Whatsapp, Instagram und Co Bilder ausgedruckt in den Händen halten wollen. Mit der neuen Generation der Terminals wird den touristischen Regionen ein multifunktionales Gerät zur Verfügung gestellt, welches flexibel an Bedürfnisse und Standorte angepasst werden