Suchbegriff wählen

Annaberg

Mountainbiken in Niederösterreich

LR Danninger: Niederösterreich hat Mountainbikern enorm viel zu bieten St. Pölten (OTS/NLK) - Die Corona-Krise habe das Bedürfnis nach Naturerlebnis angefacht, vor allem Radfahren und Mountainbiken boomten, sagte Tourismus-Landesrat Jochen Danninger am heutigen Freitag in Mauerbach, wo er gemeinsam mit ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki und Lisa Ribarich, der Rad- und Mountainbike-Koordinatorin der Niederösterreich Werbung, über die Angebote für Mountainbiker in Niederösterreich informierte. „Jeder

Zipline am Annaberg offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Ab sofort die actionreichste Sommerdestination im Land St. Pölten (OTS/NLK) - In Annaberg (Bezirk Lilienfeld) wurde am heutigen Freitag die längste und schnellste Zipline Niederösterreichs in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger offiziell eröffnet. Mit der Seilrutsche, die Passagiere mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern ins Tal bringt, will man vor allem den Sommertourismus in der Region beleben.

Mit NÖ Bergbahnen geht es bald wieder bergauf

LR Danninger: Öffnung für Ende Mai geplant St. Pölten (OTS/NLK) - Nach den Wochen der Corona-bedingten Einschränkungen der Bewegungsfreiheit zieht es die Menschen wieder verstärkt in die Natur und damit auch in die heimische Bergwelt. Bei Niederösterreichs Bergbahnen rüstet man sich für einen möglichen Re-Start am 29. Mai beziehungsweise am 30. Mai (Ötscherlifte und Hochkar Bergbahnen). „Bei den Bergbahnen haben wir alles für eine Öffnung mit Ende Mai getimt. Die Ötscherlifte und die Hochkar Bergbahnen

Sonnenskilauf in Niederösterreich

LR Danninger: Abwechslungsreiche Events locken zum Saisonausklang St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs alpine Regionen locken Wintersporthungrige zum Saisonausklang mit guten Pistenbedingungen und abwechslungsreichen Events. Damit ist das Aktiv- und Unterhaltungsprogramm bis zum Ende der Osterferien gesichert. „In den kommenden Wochenenden können sich Familien, Genießer und Sportler über ein abwechslungsreiches Angebot freuen“, zeigt sich Landesrat Jochen Danninger begeistert. „Familien sind in

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Straßen Niederösterreichs

Mancherorts Schneeverwehungen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am heutigen Freitag überwiegend trocken bis nass, im Waldviertel, Mostviertel und im südlichen Industrieviertel muss ab 500 Metern Seehöhe mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind in ganz Niederösterreich im Gange. Kettenpflicht auf den Landesstraßen B und L besteht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich

Erforderliche Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Donnerstag überwiegend nass, in höheren Lagen ab etwa 400 Metern Seehöhe muss auch mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Ottenschlag kommt es abschnittsweise zu leichten Schneeverwehungen. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht auf den Landesstraßen B und L besteht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich

Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Mittwoch präsentieren sich die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend nass, in höheren Lagen ab etwa 450 Metern Seehöhe muss auch mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die Neuschneemengen betragen im Mostviertel bis zu 15 Zentimeter, im Waldviertel und im Industrieviertel jeweils bis zu acht Zentimeter und im Weinviertel bis zu fünf Zentimeter. Die erforderlichen

Zahlreiche Straßensperren aufgrund von Baumbruch

Lkw-Kettenpflicht auf vier Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen L und B in Niederösterreich sind heute, Dienstag, überwiegend nass. In höheren Lagen im Waldviertel und im Alpenvorland muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Gutenstein und Groß Gerungs gibt es abschnittsweise Glättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht auf den Landesstraßen B und L besteht für Fahrzeuge ab 3,5

Bis zu 10 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Lkw-Kettenpflicht auf sechs Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch im Wald-, Most- und Industrieviertel überwiegend salznass und matschig bzw. in höheren Lagen Schneefahrbahnen (Salzstrecken) resp. gestreut (Splittstrecken). In tieferen Lagen und im Weinviertel präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend nass bis teilweise trocken. Im Raum Lilienfeld, Gaming, Ottenschlag, Pöggstall und Spitz kommt es überdies

Lkw-Kettenpflicht auf drei Straßenabschnitten

Bis zu zwölf Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Donnerstag im gesamten Landesgebiet überwiegend salznass. In höheren Lagen ab etwa 500 Metern muss im Waldviertel, Mostviertel und Industrieviertel mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die Neuschneemengen belaufen sich im Industrieviertel auf bis zu fünf Zentimeter, im Waldviertel auf bis zu acht Zentimeter und im Mostviertel auf