Suchbegriff wählen

Annaberg

NÖ Familienskitag: Pistenspaß für Groß und Klein

Das Land NÖ lädt am 20. Jänner zum Familienausflug zum halben Preis St. Pölten (OTS/NLK) - Der NÖ Familienskitag hat sich in den vergangenen Jahren bereits als Fixtermin für alle Wintersportbegeisterten etabliert und findet heuer am 20. Jänner 2019 statt. Die Initiatoren Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Sport-Landesrätin Petra Bohuslav begrüßen die Familien-Aktion: „Der NÖ Familienskitag verspricht Pistenvergnügen für alle. Gemeinsam mit der Familie sportlich aktiv zu sein, macht einfach

Bundesheer: Rund 1.500 Soldaten im Schnee-Einsatz

15 laufende Einsätze und 1.000 Soldaten in Bereitschaft Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag, 15.01.2019, sind nun rund 1.500 Soldatinnen und Soldaten in sechs Bundesländern im Assistenzeinsatz. Die Soldaten unterstützen derzeit in 15 laufenden Einsätzen bei der Beseitigung der Schneemassen; 1.000 weitere Soldaten inklusive Lawineneinsatzzüge werden in Bereitschaft gehalten. Insgesamt setzt das Bundesheer 30 Pionierfahrzeuge (u.a. Baggerlader, Senkmuldenkipper, Radlader) und 40 Transport- und Groß-Kfz ein.

Neuschnee in allen Teilen Niederösterreichs

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten und Straßensperren im ganzen Land St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Dienstag wurde aus allen Teilen Niederösterreichs Neuschnee gemeldet. Am intensivsten fiel der Niederschlag im Mostviertel aus, wo heute am Morgen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gemessen wurden. Die weiteren Neuschneemengen belaufen sich im Waldviertel und im Industrieviertel auf jeweils bis zu fünf Zentimeter und im Weinviertel auf bis zu zwei Zentimeter. In ganz Niederösterreich überwiegen auf den

Bundesheer: Über 1.000 Soldaten gegen Schneemassen im Einsatz

Weiterhin 1.000 Soldaten in Bereitschaft; derzeit 17 laufende Einsätze Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag, 14.01.2019, sind nun rund 1.100 Soldatinnen und Soldaten in sechs Bundesländern im Assistenzeinsatz. Die Soldaten unterstützen derzeit in 17 laufenden Einsätzen bei der Beseitigung der Schneemassen. 1.000 weitere Soldaten inklusive Lawineneinsatzzüge sind in Bereitschaft. Lageupdate Niederösterreich Aufgrund eines Lawinenabganges am Hochkar müssen 130 Soldaten, die bereits seit dem Wochenende bei der

Neuschnee in drei Landesvierteln

Lkw-Kettenpflicht auf elf Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich gibt es am heutigen Montag überwiegend salznasse Fahrbahnen, in höheren Lagen muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Groß Gerungs und Ottenschlag kommt es abschnittsweise zu leichten Schneeverwehungen. Die Neuschneemengen belaufen sich auf bis zu fünf Zentimeter im Waldviertel, auf bis zu fünfzehn Zentimeter im Mostviertel und auf bis zu acht Zentimeter

Bundesheer: Knapp 900 Soldaten schaufeln und helfen, 1.000 weitere Soldaten in Bereitschaft

Wien (OTS) - In sechs Bundesländer sind nun schon knapp 900 Soldaten im Einsatz; Schwergewicht ist das Bundesland Salzburg. Insgesamt arbeitet das Bundesheer in 15 Gemeinden. Neue Einsatzorte sind seit heute Gosau, St. Ulrich am Pillersee und Tschagguns in Vorarlberg. Die Soldaten waren heute mit Masse mit dem Abschaufeln von Dächern beschäftigt. Es waren, aufgrund des Wetters nur wenige Flüge möglich. Gestern ließ das ungehinderte Flugwetter Hilfe aus der Luft zu. 16 Hubschrauber haben in 27 Flügen im Ennstal und im

Assistenzeinsatz „Schnee“: Verteidigungsminister Mario Kunasek besucht Truppe in Aigen

587 Soldaten derzeit im Einsatz; 1000 Soldaten weiterhin in Bereitschaft Wien (OTS) - Am 11. Jänner 2019 besuchte Verteidigungsminister Mario Kunasek die Soldatinnen und Soldaten am Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg in Aigen im Ennstal, Steiermark. Im Rahmen des Truppenbesuches informierte Kunasek die Öffentlichkeit über die eingesetzten Kräfte im aktuellen Assistenzeinsatz und sprach den zivilen Einsatzorganisationen sowie den Soldatinnen und Soldaten seinen Dank aus: „Ich möchte mich bei den zivilen

Kettenpflicht ab 3,5 bzw. 7,5 Tonnen auf 14 Strecken in Niederösterreich

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Mostviertel und im Industrieviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich gibt es am heutigen Freitag überwiegend salznasse Fahrbahnen, in höheren Lagen im Alpenvorland und im Waldviertel muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Blindenmarkt, St. Pölten und Atzenbrugg kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht auf den

Assistenzeinsatz „Schnee“: 304 Soldaten im Kampf gegen den Schnee im Einsatz

Bundesheer startet neue Einsätze Wien (OTS) - Seit heute, den 10.01.2019, sind 30 Soldaten der 6. Gebirgsbrigade der Bevölkerung in St. Johann in Tirol, um Hausdächer von Schnee zu befreien. In Spital am Pyhrn und Rosenau am Hengstpass in Oberösterreich helfen insgesamt 150 Soldaten beim Freimachen der Dächer. Derzeit sind rund 304 Soldaten in Österreich im Einsatz, um beim Kampf gegen den Schnee zu unterstützen. Insgesamt stehen weiterhin rund 1400 Soldaten inklusive der Lawineneinsatzzüge der Bundesländer

Bis zu 60 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Kettenpflicht und Straßensperren auf zahleichen Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Ab einer Seehöhe von rund 400 Metern muss man derzeit auf Niederösterreichs Straßen mit größtenteils Schneefahrbahnen und matschigen Fahrbahnen rechnen. In tieferen Lagen sind die Landesstraßen B und L überwiegend salznass. Im Raum Haag, Waidhofen/Ybbs, Persenbeug, Lilienfeld, Blindenmarkt, Spitz, Neunkirchen, Ottenschlag, St. Peter/Au, Groß Gerungs und Dobersberg kommt es abschnittsweise zu Schneeverwehungen.