Suchbegriff wählen

Annaberg

Wieder bis zu 30 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Lkw-Kettenpflicht auf 14 Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Mittwoch präsentieren sich die Fahrbahnen der Salzstrecken auf den Landesstraßen B und L überwiegend nass und teilweise salznass, in höheren Lagen ab ca. 500 bis 600 Metern Seehöhe des Most- und Industrieviertels sind es größtenteils Schneefahrbahnen und matschige sowie teilweise salznasse Fahrbahnen. Im Waldviertel gibt es überwiegend salznasse Fahrbahnen sowie gebietsweise matschige Fahrbahnen bzw. abschnittsweise

LH-Stellvertreter Pernkopf bei Einsatzbesprechung am Hochkar vor Ort

„Einsatzkräfte leisten perfekte Arbeit“ St. Pölten (OTS/NLK) - Bei einem Lokalaugenschein vor Ort hat sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf heute, Dienstag, am Hochkar in Göstling/Ybbs ein Bild von der Lage gemacht. Aufgrund der Schneelage kam es dort in den vergangenen Tagen zu teilweise dramatischen Situationen. Der Landeshauptmann-Stellvertreter betonte dabei: „Die Einsatzkräfte leisten perfekte Arbeit. In Absprache mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner habe ich versichert, dass von allen Seiten alles

Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Kettenpflicht auf 14 Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Dienstag präsentieren sich die Fahrbahnen der Salzstrecken auf den Landesstraßen B und L überwiegend salznass, in höheren Lagen ab ca. 500 Metern Seehöhe des Wald- und Mostviertels sind es matschige Fahrbahnen und vereinzelt Schneefahrbahnen. Auf den Splittstrecken handelt es sich im Wald-, Most- und südlichen Industrieviertel überwiegend um gestreute Schneefahrbahnen, im Weinviertel und Wiener Becken teilweise um nasse Fahrbahnen.

Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Kettenpflicht auf 15 Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Montag präsentieren sich die Fahrbahnen der Salzstrecken auf den Landesstraßen B und L überwiegend salznass, im Weinviertel teilweise auch trocken. In höheren Lagen ab ca. 500 Metern Seehöhe des Wald- und Mostviertels sind es matschige Fahrbahnen und Schneefahrbahnen. Im Raum Mistelbach und St. Pölten kommt es überdies an exponierten Stellen zu Glättebildung durch gefrierendes Nässe. Auf den Splittstrecken handelt es sich im Wald-,

NÖ Straßendienst gerüstet für Winterdiensteinsätze am bevorstehenden Reisewochenende

1.500 Mitarbeiter der NÖ Straßenmeistereien jederzeit einsatzbereit St. Pölten (OTS/NLK) - Rund 1.500 Mitarbeiter der NÖ Straßenmeistereien stehen bei einem Winterdienst-Volleinsatz jederzeit einsatzbereit zur Verfügung, um für die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen zu sorgen. Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko betont, dass der NÖ Straßendienst für Winterdiensteinsätze am bevorstehenden Reisewochenende und im Montags-Frühverkehr gerüstet sei und hebt den persönlichen Einsatz der Mitarbeiter während

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Kettenpflicht auf 19 Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Freitag präsentieren sich die Fahrbahnen der Salzstrecken auf den Landesstraßen B und L großteils salznass und matschig, in höheren Lagen auch als Schneefahrbahnen. Auf den Splittstrecken handelt es sich großteils um gestreute Schneefahrbahnen, im Weinviertel teilweise um trockene Fahrbahnen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht auf den Landesstraßen B und L besteht für alle Fahrzeuge auf der

Anwaltschaft für Kinder-Skilauf!

Die Naturfreunde fordern, dass Schifahren als gesunder Breitensport vor allem für Kinder und Jugendliche leistbar bleiben muss. Wien (OTS) - Touristische Fördermittel sollten vermehrt in kleinere Schigebiete fließen. Die Naturfreunde als Experten für Kinder- und Anfängerschilauf geben Tipps für familienfreundliche Schigebiete. Schifahren droht seit einigen Jahren in Österreich zum Premiumsegment zu werden. Wintersport ist ein wichtiger Grundpfeiler, wenn es um die Gesundheit unserer Kinder geht! Als

Neuschneemengen zwischen 3 und 15 Zentimetern

Lkw-Kettenpflicht auf zehn Straßenabschnitten St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Donnerstag präsentieren sich die Fahrbahnen der Salzstrecken auf den Landesstraßen B und L im Großteil des Weinviertels sowie in tiefen Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels überwiegend salznass bzw. teilweise trocken. In höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels sowie im Raum Retz sind es größtenteils Schneefahrbahnen bis matschige Fahrbahnen sowie teilweise salznasse Fahrbahnen; im Raum Mistelbach kommt es

Wirtschaftsagentur ecoplus und NÖ Skigebiete unterstützen Ö3-Weihnachtswunder

LR Bohuslav: Annaberg, Lackenhof am Ötscher, Mönichkirchen, St. Corona am Wechsel und das Hochkar sind dabei St. Pölten (OTS/NLK) - Passend zum diesjährigen Stopp der gläsernen Wunschhütte des Ö3-Weihnachtswunders am St. Pöltner Rathausplatz, unterstützt die Wirtschaftsagentur ecoplus gemeinsam mit den Skigebieten in Annaberg, Mönichkirchen, St. Corona am Wechsel, Lackenhof am Ötscher und Hochkar das alljährliche Spendensammeln. „Mit dieser Aktion wollen wir einen Beitrag leisten, um Familien in Not in

Stellenweise Glättebildungen, Schneeverwehungen und Bodennebel

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land St. Pölten (OTS/NLK) - In den tieferen Lagen überwiegen am heutigen Donnerstag die nassen bzw. salznassen Fahrbahnen, in den höheren Lagen im Waldviertel, im Weinviertel, im Industrieviertel und im Mostviertel muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die Neuschneemengen belaufen sich im Waldviertel und im Weinviertel auf jeweils bis zu acht Zentimeter, im Mostviertel auf bis zu 30 Zentimeter und im Industrieviertel auf bis zu zehn