Suchbegriff wählen

Annaberg

Neuschnee in allen Landesteilen

Räum- und Streueinsätze sind im Gange St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Mittwoch wurde aus allen Teilen Niederösterreichs Neuschnee gemeldet. Am intensivsten fiel der Niederschlag im Mostviertel aus, wo heute am Morgen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee gemessen wurde. Die weiteren Neuschneemengen belaufen sich im Waldviertel und im Industrieviertel auf jeweils bis zu 20 Zentimeter und im Weinviertel auf bis zu sechs Zentimeter. In ganz Niederösterreich überwiegen heute die nassen bzw. salznassen Fahrbahnen, in

Lkw-Kettenpflicht auf sieben Bergstraßen

Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend trocken oder salznass, in höheren Lagen im Waldviertel und im Alpenvorland gibt es matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen. Aus dem Waldviertel und aus dem Industrieviertel wurden jeweils bis zu zehn Zentimeter Neuschnee gemeldet, die Neuschneemengen aus dem Mostviertel belaufen sich auf fünfzehn Zentimeter. Die erforderlichen Räum- und

Tipps für Weihnachtsfeiertage und Silvester in Niederösterreich

LR Bohuslav: Genussvoller Kurzurlaub und Top-Veranstaltungen St. Pölten (OTS/NLK) - Wer das Jahr genussvoll ausklingen lassen möchte, findet im Land für Genießer die schönsten Plätze. Ob Kurzurlaub für die Weihnachtsfeiertage, Silvester in den besten Wirtshäusern des Landes oder spannende Winterveranstaltungen, das Bundesland Niederösterreich bietet viele Möglichkeiten. „In behaglicher Atmosphäre und stilvollem Ambiente entspannt man rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel an besonderen Orten in

Niederösterreichs Skigebiete sind für den Winter gut gerüstet

LR Bohuslav: Saison bietet vielen Attraktionen und Möglichkeiten St. Pölten (OTS/NLK) - Zahlreiche Angebote auf und abseits der Piste machen Niederösterreich zu einem Winter-Wunderland für alle. In Niederösterreich fühlen sich diesen Winter sportlich aktive Gäste sowie Genießer und Erholungsuchende gleichermaßen wohl. Das weiß auch Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav: „Das Winterangebot in unserem Bundesland ist vielfältig. Es ist uns gelungen, in den letzten Jahren ein überaus attraktives Angebot für all

Winter-Saisonstart auf der Gemeindealpe Mitterbach am 8. Dezember

LR Schleritzko: Skigebiet kommt bei den Gästen an St. Pölten (OTS/NLK) - Am 8. Dezember startet auf der Gemeindealpe Mitterbach die Wintersaison. Skifahrerinnen und Skifahrer kommen dann, bei geeignetem Wetter, täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr in den Genuss der insgesamt 15,5 Pistenkilometer. „Nach der Übernahme der Bergbahnen durch die NÖVOG im Jahr 2011 haben wir kontinuierlich an der Neupositionierung der Gemeindealpe gearbeitet. Die stetig steigenden Fahrgastzahlen zeigen, dass die nunmehrige Ausrichtung

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land

Schneematsch in höheren Regionen möglich St. Pölten (OTS/NLK) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich gibt es derzeit überwiegend nasse bzw. salznasse Fahrbahnen, in höheren Lagen im Waldviertel, Mostviertel und Industrieviertel muss mit gestreuten Schneefahrbahnen bzw. matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Aus dem Waldviertel und aus dem Mostviertel wurden jeweils bis zu fünfzehn Zentimeter Neuschnee gemeldet, die Neuschneemengen im Industrieviertel liegen bei bis zu sechs Zentimetern. Die

ski4school: Leistbarer Wintersport für Wiener Schulen und Kindergärten

Wien (OTS) - Immer weniger Kinder der „Skination Österreich“ lernen Skifahren. Um dem entgegenzuwirken, hat Blaguss 2010 das erfolgreiche Projekt „ski4school“ gestartet. Es fördert gemeinsam mit den Ländern den Wintersport-Nachwuchs und ermöglicht leistbaren Pistenspaß schon ab € 30,- für Wiener Schulen und Kindergärten. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte Touristik- und Transportunternehmer Paul Blaguss die Details des Projektes zur Förderung des Wintersports vor. Vom Tagesausflug bis zur Wintersportwoche:

Pistengehen in Niederösterreich

LR Bohuslav: Erstmals Spielregeln für ein faires und sicheres Miteinander St. Pölten (OTS/NLK) - Der Tourenskilauf erfreut sich zunehmender Beliebtheit – und das nicht nur im freien Gelände, sondern auch im Umfeld der Skigebiete. Beim sogenannten Pistengehen werden für den Aufstieg und/oder die Abfahrt präparierte Pisten genutzt. In diesem Zusammenhang ist Sicherheit für alle Gäste sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Skigebiete das oberste Gebot. Daher braucht es „Regeln für Pistengeher auf

Snow Fun Academy Niederösterreich auf Erfolgskurs

LR Bohuslav: Gemeinsames Konzept und Angebot der heimischen Qualitäts-Skischulen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Snow Fun Academy Niederösterreich richtet sich an bereits skierfahrene Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. „Ab der Wintersaison 2018/2019 bieten elf zertifizierte Qualitäts-Skischulen in ganz Niederösterreich die Inhalte der Snow Fun Academy nach einem einheitlichen Konzept an. Die Kinder können im Bereich ‚Freeride‘ auch dazulernen, was das richtige Verhalten im Gelände anbelangt. Unsere

Ausbau der Landesstraße B 28 im Bereich Wastl am Wald abgeschlossen

Maßnahmen tragen zu mehr Verkehrssicherheit bei St. Pölten (OTS/NLK) - Im Bereich Wastl am Wald in der Gemeinde Puchenstuben (Bezirk Scheibbs) erfolgte ein Ausbau der Landesstraße B 28 im Freilandbereich auf einer Länge von 3,3 Kilometern (von Kilometer 18,2 bis Kilometer 21,5). Die Firma Porr Bau GmbH führte die Straßenbauarbeiten und Asphaltierungsarbeiten durch. Die Straßenmeisterei Scheibbs hat die Entwässerung errichtet und Leistensteine versetzt. Die Gesamtbaukosten von rund 1,73 Millionen Euro