Suchbegriff wählen

Annaberg

Land NÖ verlängert Unterstützungsvereinbarung für Bergrettung

LH Mikl-Leitner/LR Königsberger-Ludwig: Hilfe für jene, die immer da sind, wenn andere Hilfe brauchen St. Pölten (OTS) - Die Bergrettung Niederösterreich/Wien hat erst vor kurzem ihre neue Landesleitung gewählt. Landesleiter Matthias Cernusca wird nach den vergangenen zwei Funktionsperioden auch in den kommenden drei Jahren die Geschicke der Bergrettung NÖ/W lenken. Ihm zur Seite steht, neben dem bisherigen Landesleiter-Stellvertreter Karl Weber (beide Ortsstelle Mitterbach), mit Simone Radl (Ortsstelle

Aktion „Skikids“ bringt wieder über 800 Kinder zum Wintersport

Landbauer: „Wir wollen unsere Kinder und Jugendlichen für den Wintersport begeistern und die Familien im Rahmen dieses einzigartigen Nachwuchsprojekts dabei unterstützen“ St. Pölten (OTS) - An den vergangenen beiden Wochenenden konnte im SPORTLAND Niederösterreich das alljährliche Erfolgsprojekt „Skikids“ wie geplant über die Bühne gehen. Mehr als 800 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis zwölf Jahren waren in den zehn teilnehmenden Skigebieten wieder mit dabei, um ihre ersten Erfahrungen im Ski-

SPORTaktiv wählte die beliebtesten Skigebiete in Österreich

Was sind die populärsten großen und kleinen Skigebiete sowie Langlaufregionen in Österreich? Leser:innen des Freizeitsportmagazins kürten die Top 3 bei einer Umfrage. Österreichs größtes Aktivsportmagazin „SPORTaktiv“ aus dem Hause STYRIA produziert seit Jahren das Wintersportmagazin „SPORTaktiv Winterguide“ mit einer Auflage Österreich von 50.000 Stück. Mit dem heurigen Winterguide expandierte man soeben mit 100.000 Stück nach Deutschland, dem wichtigsten Herkunftsland von Gästen im heimischen

„Skikids“-Auftakt: Skispaß für 700 Kinder am ersten Wochenende

LH-Stv. Landbauer: „Unser großes Ziel ist es, dass jedes Kind in Niederösterreich die Chance bekommt, Skifahren zu lernen“ St.Pölten (OTS) - Am vergangenen Wochenende gingen im SPORTLAND Niederösterreich die ersten Termine des alljährlichen Erfolgsprojekts „Skikids“ wie geplant über die Bühne. Rund 700 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis zwölf Jahren waren Samstag und Sonntag in den acht von zehn teilnehmenden Skigebieten wieder mit dabei, um ihre ersten Erfahrungen im Ski- und Snowboardsport zu

Winterlicher Aktivurlaub in Niederösterreich: Trends und Tipps

LH Mikl-Leitner: Von klassisch bis innovativ - Niederösterreich ist immer ein Erlebnis St.Pölten (OTS) - Wer fit und aktiv durch die dunkle Jahreszeit kommen will, ist in Niederösterreich genau richtig. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen klassischen Urlaub oder ganz innovativen Winterspaß. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Aktivität und Bewegung an der frischen Luft tun in der dunklen, kalten Jahreszeit besonders gut, erfrischend ist das auch für Geist und Seele! Besonders

Niederösterreich startet in den Winter: Ausblick und Neuerungen

LH Mikl-Leitner: „Ruhiger, sanfter und leistbar für Familien und Kinder“ St.Pölten (OTS) - Zum Start in den Winter in Niederösterreich gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher und Markus Redl, Geschäftsführer ecoplus Alpin, in einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten einen Ausblick auf die kommende Wintersaison, sprachen über Neuerungen und Erwartungen für die nächsten Monate. „In Niederösterreich liegt der Fokus im heurigen Winter

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Straßen Niederösterreichs

Mancherorts leichte Schneeverwehungen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute größtenteils nass bzw. salznass. In höheren Lagen ab etwa 500 Metern im Wald-, Most- und im südlichen Industrieviertel muss abschnittsweise mit matschigen Fahrbahnen oder gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

Niederösterreich lockt mit Ganzjahres-Angeboten in die Berge

LH Mikl-Leitner: Bereits 70.000 Besuche in den Betrieben der ecoplus Alpin St.Pölten (OTS) - In den letzten Jahren erlebt Wandern und Radfahren in den heimischen Bergen nicht nur Pandemie-bedingt einen Aufschwung, vor allem die oft Hitze-bedingte Nachfrage trifft auf vielfältige Anbieter in Niederösterreich, wie beispielsweise die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel, den Hochkar oder auch Annaberg. „Bei den Betrieben der ecoplus Alpin konnten wir bisher rund 70.000 Besuche verzeichnen. Da waren auch viele

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld

LH Mikl-Leitner: „Bezirkshauptmannschaften sind wichtige Dreh- und Angelpunkte in den Regionen und zentrale Anlaufstelle für die Menschen“ St.Pölten (OTS) - Mit Wirksamkeit vom 1. Mai 2023 erfolgte im Bezirk Lilienfeld der Wechsel von Franz Kemetmüller zu Heidelinde Grubhofer als Leitung der Bezirkshauptmannschaft. Am heutigen Mittwoch fand im Stift Lilienfeld auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Amtsübergabe statt. Die Amtsübergabe an einer Bezirkshauptmannschaft sei