Suchbegriff wählen

Annaberg

Kühl online buchen statt Hitzestau!

Landesrat Danninger: Niederösterreichs Bergerlebniszentren für Sommerferien gerüstet St. Pölten (OTS) - Für das kommende Wochenende werden in den urbanen Räumen Temperatur-Spitzen von bis zu 37 Grad Celsius prognostiziert, wobei es in den nahe gelegenen Bergerlebniszentren Niederösterreichs je nach Höhenlage um bis zu zehn Grad Celsius kühler als in den städtischen Ballungsräumen sein kann. Diesen Umstand nutzen erfahrungsgemäß viele Gäste für einen Ausflug oder Kurzurlaub. „Diese Temperatur-Extreme

Salznasse und matschige Fahrbahnen im Wald-, Most- und Industrieviertel

Teilweise Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Sonntag im Weinviertel überwiegend trocken und feucht, teilweise salznass. Im Wald-, Most- und Industrieviertel größtenteils salznasse und matschige Fahrbahnen. In höheren Lagen gestreute Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Mödling, Aspang, Hollabrunn, St. Peter/Au, Ottenschlag und Weitra kommt es abschnittsweise

Bisher 550.000 Besuche in Niederösterreichs Skigebieten

LR Danninger: Bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste im Vergleich zum Vorwinter St. Pölten (OTS/NLK) - „In der heurigen Wintersaison konnten die niederösterreichischen Skigebiete bisher rund 550.000 Besuche verzeichnen. Das ist angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ein guter Wert, zu Beginn der Saison galten noch eine Reihe von Corona-Einschränkungen, eine Reisewarnung aus Deutschland sowie Hürden für osteuropäische Gäste. Im Vergleich zum Vorwinter konnten bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste begrüßt

„Business Fit“ unterstützt Jung-Unternehmer

LR Danninger: Fördern betriebswirtschaftliche und körperliche Fitness St. Pölten (OTS) - Um Jung-Unternehmer sowohl in ihrer unternehmerischen als auch körperlichen und mentalen Fitness zu unterstützen, startet riz up, Niederösterreichs Gründeragentur, in Kooperation mit dem SPORTLAND Niederösterreich, das neue Business-Fit-Programm. Wirtschafts- und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentierte diese Initiative heute gemeinsam mit riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt in einem Fitnesscenter in

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Lkw-Kettenpflicht auf vier Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Dienstag überwiegend trocken bis salznass. In höheren Lagen im Alpenvorland und Waldviertel ab etwa 700 Metern muss auch mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Raabs an der Thaya, Allentsteig, Zwettl, Spitz, Pöggstall und Melk gibt es an exponierten Stellen Reifglättebildung. Die erforderliche Räum- und Streueinsätze

740.000 Euro für Lawinenschutz in Annaberg

Pernkopf/Schleritzko: Sicherheit der Bevölkerung hat oberste Priorität St. Pölten (OTS) - Für den Lawinenschutz in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) stellt das Land Niederösterreich 203.500 Euro und der Bund 444.000 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Annaberg übernimmt 92.500 Euro der Gesamtinvestition von 740.000 Euro. Die Umsetzung der Schutzmaßnahmen erfolgt bis 2030. Bedingt durch Schnee- und Eisbruch wurde die Fichtenpopulation im Bannwald in den letzten Jahren stark beeinträchtigt. Weiters fällt durch

Karl Weber zum Geschäftsführer von Hochkar Bergbahnen und Ötscherliften bestellt

LR Danninger: „Nach der Verschmelzung der Ötscherlifte mit den Hochkar Bergbahnen ist mit der Auswahl des neuen Geschäftsführers ein weiterer Meilenstein geschafft“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit der Übernahme und Verschmelzung der Hochkar Bergbahnen (Göstling an der Ybbs) und der Ötscherlifte (Lackenhof am Ötscher) durch die landeseigene ecoplus Alpin, musste auch die Geschäftsführung neu ausgeschrieben werden. Der gesamte Prozess wurde durch eine Personalberatung extern begleitet. Insgesamt sind 48

Semesterurlaub in Niederösterreich

Verlockend: Last Minute-Tipps für die Semesterferien St. Pölten (OTS) - Auf ein oder zwei „Brettern“ rasant zu Tal flitzen oder genussvoll über Panoramaloipen gleiten, mit Schneeschuhen durch märchenhafte Winterlandschaft stapfen, Pistenspaß mit der Rodel erleben oder Frisches für Geist und Seele aus Museen und Handwerksateliers beziehen: In Niederösterreich gibt es auch für Spätentschlossene viele attraktive Angebote für gelungene Semesterferien. Wer die „eiskalte Pause“ im Arbeitsjahr lieber im Warmen

In höheren Lagen abschnittsweise Schneefahrbahnen

Glättebildung an exponierten Stellen St. Pölten (OTS) - In den höheren Lagen ab etwa 700 Metern Seehöhe muss heute im Most-, Wald- und Industrieviertel abschnittsweise mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst sind die Fahrbahnen der Landesstraßen L und B größtenteils salznass. Im Raum Persenbeug, Sankt Pölten, Pottenbrunn und Wiener Neustadt kommt es an exponierten Stellen zu Glättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Waldviertel

Lkw-Kettenpflicht auf dreizehn Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend salznass. Im Wald-, Most- und Industrieviertel muss in höheren Lagen ab etwa 500 Metern Seehöhe mit matschigen Fahrbahnen und vereinzelt auch mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. In weiten Teilen des Landes gab es zuletzt Neuschnee. Aus dem Waldviertel wurden bis zu 20 Zentimeter gemeldet, aus dem Mostviertel und dem Industrieviertel jeweils