Suchbegriff wählen

Annaberg

Neuschnee in allen Teilen des Landes

Zahlreiche Kettenpflichten St. Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, wurde aus allen Teilen Niederösterreichs Neuschnee gemeldet. Am intensivsten fiel der Niederschlag im Waldviertel und im Industrieviertel aus, wo am Morgen jeweils bis zu 15 Zentimeter Neuschnee gemessen wurden. Im Weinviertel und im Mostviertel lagen die Neuschneemengen bei jeweils bis zu zehn Zentimeter. Heute findet man auf den Straßen in Niederösterreich überwiegend Schneefahrbahnen vor. In den tieferen Lagen gibt es abschnittsweise

Winterdienst: Abschnittsweise Sichtbehinderungen

In höheren Lagen abschnittsweise gestreute Schneefahrbahnen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am heutigen Feiertag durchgehend salznass bis trocken. Im Raum Gaming und Lillienfeld sind die Fahrbahnen in höheren Lagen salznass bis vereinzelt matschig. In höheren Lagen des Waldviertels und des südlichen Most- und Industrieviertels sind abschnittsweise gestreute Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange.

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Straßen Niederösterreichs

In höheren Lagen abschnittsweise gestreute Schneefahrbahnen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am heutigen Montag überwiegend salznass, in höheren Lagen im Wald-, Most und Industrieviertel kommt es abschnittsweise zu matschigen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab einem Gewicht von 3,5 Tonnen auf der B 20 über Josefsberg und Annaberg, der B 21

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. In höheren Lagen und exponierten Stellen muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Persenbeug, Krems, Melk, Atzenbrugg, Kirchberg und Bruck an der Leitha kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht für Fahrzeuge ab 3,5

Schneefälle bis in die Niederungen

Kettenpflicht auf sechs Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Im Laufe der frühen Morgenstunden setzten in Niederösterreich Niederschläge ein, die am Vormittag in Schneefälle übergingen und sich flächendeckend auf ganz Niederösterreich ausdehnten. Die Neuschneemengen betragen dabei in den südlichen, höher gelegenen Landesteilen bisher etwa zehn Zentimeter. Laut Wetterprognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sollen die Schneefälle in ganz Niederösterreich noch bis zum frühen Abend

Sommersaison 2021: 250.000 Gäste besuchten Niederösterreichs Bergregionen

LR Danninger: „Rund um unsere Bergbahnen sind in den vergangenen Jahren unverwechselbare, zielgruppenspezifische Tourismusangebote entstanden“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Ende der Herbstferien ist auch die Sommersaison 2021 in den heimischen Bergregionen abgeschlossen. Ein erster Blick auf die Zahlen zeigt: Trotz der nassen und kühlen Wetterperioden im Sommer konnten die Ergebnisse des hervorragenden Vorjahres gehalten beziehungsweise noch getoppt werden. St. Corona am Wechsel sticht dabei mit einem

Erste Sommer-Zwischenbilanz der heimischen Bergbahnen

LR Danninger: Bisher mehr als 96.000 Gäste in den Bergerlebniszentren der ecoplus Alpin St. Pölten (OTS/NLK) - Durch den Fokus, der bei den niederösterreichischen Bergbahnen in den vergangenen Jahren auf die Weiterentwicklung in Richtung Ganzjahresdestinationen gesetzt wurde, ziehen die attraktiven Bergerlebniszentren nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer zahlreiche Gäste an. „In der aktuellen Sommersaison kamen bisher mehr als 96.000 Gäste in unsere Bergerlebniszentren der ecoplus Alpin. Wir

„dokFilm“-Premiere für neues ORF-Städteporträt „Mein St. Pölten“ am 22. August in ORF 2

Mit Maggie Entenfellner, Gunnar Prokop und Christina Gansch; danach „Alltagsgeschichte – Rast an der Autobahn“ – ab 22.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Eine weitere neue Ausgabe der beliebten ORF-Bezirks- und -Städteporträts feiert am Sonntag, dem 22. August 2021, im „dokFilm“ um 22.15 Uhr in ORF 2 ihre TV-Premiere. Im Mittelpunkt der Dokumentation von Felix Breisach steht Niederösterreichs Landeshauptstadt. In „Mein St. Pölten“ präsentieren drei prominente Persönlichkeiten die vielen Seiten ihrer Heimatstadt:

Strahlende Kinderaugen garantiert: Nikis Alm-Abenteuer eröffnet am 7. August

LR Danninger: Annaberg ist perfektes Beispiel für erfolgreiche Positionierung als Ganzjahresdestination St. Pölten (OTS) - Am Samstag, 7. August, ist es so weit und das neue Alm-Abenteuer am Annaberg öffnet seine Pforten. Auf einer unterhaltsamen Tour durch den Kultur- und Naturraum des Berges lernen Kinder durch spielerische Wissensvermittlung das harmonische Zusammenwirken von Landschaft, Freizeitvergnügen und Landwirtschaft kennen. Niki, das Maskottchen des Alm-Abenteuers, begleitet dabei die Kinder auf

Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Mostviertel – bequem und sicher unterwegs in der Ostregion

Serie: Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) stellt Top-Ausflugsziele mit öffentlicher An- und Abreise vor – diese Woche im Mostviertel. Wien/Niederösterreich/Burgenland (OTS) - Die Ostregion entdecken: Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Freizeitzielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ob für Familienabenteuer, Wanderungen, Kultur und Gastronomie, Radtouren