Suchbegriff wählen

Annaberg

10 Jahre NÖ-Bergbahnen: Highlights, Höhenflüge und ein neuer Name

LH Mikl-Leitner: Klare Strategie zur Weiterentwicklung der Bergregionen St. Pölten (OTS) - Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Niederösterreichischen Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft (NÖ-BBG) wurde am gestrigen Dienstag mit Fest- und Ehrengästen eine Jubiläumsveranstaltung im Landtagssitzungssaal in St. Pölten abgehalten. „Die niederösterreichischen Bergbahnen sind mittlerweile eine Marke geworden“, sagte die Landeshauptfrau im Gespräch mit Moderator Claudio Schütz. „Es wurde eine Strategie

20 Preisträger des Ideenwettbewerbs 2020 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Sozialer Zusammenhalt macht das Dorf und die Gemeinschaft aus“ St. Pölten (OTS/NLK) - Zum zwölften Mal wurde der Ideenwettbewerb der niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung durchgeführt. Aus 86 Einreichungen wurden am Freitag 20 Siegerprojekte durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Sitzungssaal des Landtages mit in Summe 150.000 Euro ausgezeichnet. „Jahr für Jahr stehen ganz tolle Ideen im Mittelpunkt, es zahlt sich wirklich jedes Projekt aus“, sagte die Landeshauptfrau

Saisonstart am Annaberg: Mit 120 Stundenkilometern geht’s mit der Zipline ab ins Tal

LR Danninger: Ein Magnet für Ausflugsgäste St. Pölten (OTS) - Ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung ist es wieder soweit und die Zipline am Annaberg startet in eine neue Sommersaison. Auf vier nebeneinander gespannten Seilen fliegt man parallel zum Sessellift den Berg hinunter und überwindet dabei 386 Höhenmeter. Auf einer Länge von 1.356 Metern und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern erleben Abenteuerlustige den puren Nervenkitzel und das Gefühl des Fliegens. „Im Sommer 2020

ORF III am Mittwoch: Premieren „Bergleben auf der Bischofsmütze“ und „Sehnsuchtsort: Berge“

Außerdem: „Land der Berge: Wilde Wasser, steile Gipfel“, „Lukas Resetarits: Rückspiegel“ und „Coffee to go“ mit Katharina Straßer in „Kultur Heute“ Wien (OTS) - Mit zwei Dokupremieren geht es am Mittwoch, dem 2. Juni 2021, in ORF III Kultur und Information hoch hinaus: Im Hauptabend steht „Heimat Österreich: Bergleben auf der Bischofsmütze“ auf dem Programm. Anschließend widmet sich die „Land der Berge“-Neuproduktion dem „Sehnsuchtsort: Berge“ zwischen der Steiermark, Kärnten und Salzburg. Humorvoll

Juni-Programm beim Viertelfestival NÖ – Mostviertel 2021

„Bodenkontakt“ zwischen Mank, St. Leonhard, Gaming und Gresten St. Pölten (OTS/NLK) - Mit „Hoch hinaus! Blicke vom Turm“ startet am 3. Juni das Programm des nächsten Monats beim Viertelfestival NÖ, das heuer unter dem Motto Bodenkontakt“ im Mostviertel über die Bühne geht. Dabei werden die Lagerhaustürme in Mank und St. Leonhard am Forst einen Nachmittag lang für Besucher geöffnet, zudem werden im Rahmen einer Ausstellung Fotos von Thomas Zeller präsentiert. Ebenfalls am 3. Juni setzen die Band Bambu

Mit Niederösterreichs Bergbahnen der Sommersaison entgegen

LR Danninger: Schöne Ausflugsideen und zahlreiche Neuerungen St. Pölten (OTS) - Nach vielen Monaten der Corona-bedingten Einschränkungen der Bewegungsfreiheit zieht es die Menschen verstärkt in die Natur und damit auch in die heimische Bergwelt. Bei Niederösterreichs Bergbahnen rüstet man sich für den Start in die Sommersaison und setzt nach wie vor auf Sicherheit und Planbarkeit. „Niederösterreichs Bergbahnen freuen sich auf einen Start in eine fulminante Sommersaison. Noch nie war die Sehnsucht nach den

Mit der Mariazellerbahn den Urlaub daheim genießen

LR Schleritzko: Viele Ausflugsziele, Wander- und Radrouten liegen direkt an der Strecke St. Pölten (OTS/NLK) - Von St. Pölten durch das Dirndtal und den Naturpark Ötscher-Tormäuer bis ins Mariazellerland – die Mariazellerbahn nimmt ihr Fahrgäste bequem und klimafreundlich mit auf eine 84 Kilometer lange Entdeckungsreise. „Viele Ausflugsziele, Wander- und Radrouten liegen direkt an der Strecke der Bahn und damit sozusagen direkt vor der Haustür. Dem entspannten Urlaub daheim in unserem schönen

Lkw-Kettenpflicht auf neun Straßenabschnitten

Bis zu 25 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich gibt es am heutigen Mittwoch überwiegend trockene bis nasse Fahrbahnen, in höheren Lagen im Wald-, Most und Industrieviertel muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den Josefsberg, der B 21 über den Ochsattel und

Lkw-Kettenpflicht auf sechs Straßenabschnitten

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Am heutigen Donnerstag präsentieren sich die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich größtenteils trocken bis nass, in den höheren Lagen ab etwa 500 Metern im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den Josefsberg, der B 21

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Bergstraßen

Mancherorts leichte Schneeverwehungen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen im Wald-, Most- und Industrieviertel sind am heutigen Montag überwiegend salznass bis matschig, in höheren Lagen muss mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die aktuellen Neuschneemengen belaufen sich im Waldviertel (Ottenschlag, Pöggstall) und im Industrieviertel (Gloggnitz, Gutenstein) auf jeweils bis zu 5 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming, Haag) auf bis zu 15 Zentimeter. Die erforderlichen Räum- und