Suchbegriff wählen

Arbeit

Diversität in deutschen Unternehmen ist mehr Lippenbekenntnis als Realität

Düsseldorf (ots) - Viele Unternehmen haben ein unzureichendes Diversitätsverständnis und erkennen den Nutzen von Diversität für den wirtschaftlichen Erfolg nicht in vollem Maße. Das ergab der German Diversity Monitor 2020 der Initiative BeyondGenderAgenda. BeyondGenderAgenda, die Initiative für Diversität und Inklusion, veröffentlicht heute den German Diversity Monitor 2020. Diese erste Studie von BeyondGenderAgenda wurde im Frühjahr 2020 durchgeführt und ist eine Bestandsaufnahme der Diversität in den

Drei Tage im Zeichen von HR-Trends der Zukunft und den drängenden Gegenwartsfragen

Salzburg/Mannheim (ots) - -Die HR Online Expo startet am 15. September 2020 Die mit Spannung erwartete HR-Premiere für Deutschland und die DACH-Region kann starten. Die HR Online Expo (http://www.hr-online-expo.com) unter Federführung von B2B Insider und HRM Research Institute öffnet ihre Pforten am 15. September um 9 Uhr. An den drei Tagen wird bei den Fokusthemen HR-Software, HR Services & Innovation, Recruiting & Employer Branding, Learning & Development sowie Corporate Health der direkte Dialog

Neustart mit 50 plus: „37°“-Reportage im ZDF begleitet Senior-Azubis

Mainz (ots) - Was treibt Menschen dazu, gute zehn Jahre vor der gesetzlichen Rente beruflich neu durchzustarten, mit Teenagern die Schulbank zu drücken und sich dem Prüfungsstress auszusetzen? Für die "37°"-Reportage "Die Senior-Azubis - Abenteuer mit 50+" begleitet Autorin Nadja Kölling am Dienstag, 15. September 2020, 22.15 Uhr im ZDF, Heike (52), Matthias (54) und Gabriele (52), die das Abenteuer wagen und als Lehrlinge neu anfangen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben sie bei den Herausforderungen, die ihre

BDI-Positionspapier: „Für eine starke Industrie in der Pandemie“

Berlin (ots) - Heute legt der BDI ein neues Positionspapier vor: "Für eine starke Industrie in der Pandemie". Dazu sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Wirtschaft muss davon ausgehen können, dass ein flächendeckender Lockdown ausgeschlossen werden kann." "Zug um Zug stellt sich eine neue Normalität im Umgang mit der Bedrohung durch Covid-19 ein. Industrielle Unternehmen haben sich branchenübergreifend schrittweise und mit großen Anstrengungen im Bereich der Hygienemaßnahmen auf einen Wiederhochlauf der

Pascoe auf Platz 1 der europäischen Arbeitgeber

Gießen (ots) - Pascoe Naturmedizin aus Gießen erreicht sensationelle Platzierung unter den europäischen Arbeitgebern. Platz 1! Geschäftsleitung und Mitarbeiter hätten es sich nicht schöner vorstellen können. Im Rahmen einer kleinen virtuellen Feierstunde zum 125-jährigen Jubiläum des Unternehmens, wurde als Magic Moment die Auszeichnung von Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work verliehen. Andreas Schubert: "Pascoe feiert heute nicht nur sein 125-jähriges Firmenjubiläum, sondern wird auch mit dem

International Basic Income March / Am 19. September demonstrieren für das Grundeinkommen – gemeinsam mit prominenten…

Berlin (ots) - Am 19. September 2020 findet der internationale Basic Income March statt. Weltweit demonstrieren an diesem Tag Menschen für das Bedingungslose Grundeinkommen. Auch in Deutschland gehen verschiedene Grundeinkommensinitiativen und prominente Unterstützer:innen in Berlin auf die Straße. Mit dabei: Die gemeinnützige NGO Mein Grundeinkommen, der jüngst gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) die weltweit erste zivilgesellschaftliche Langzeitstudie zum Grundeinkommen initiierte.

Top Azubis Chemie 2020: Ausgezeichnete Mitarbeiterinnen geben Nachhilfe, lösen Konflikte und helfen schwerbehinderten Kollegen / Zum zehnten…

Baden-Baden (ots) - Drei junge Frauen sind die "top azubis chemie 2020": Eine Kauffrau für Büromanagement, eine Chemielaborantin und eine DHBW-Studentin mit der Fachrichtung Gesundheitsmanagement. Die zum zehnten Mal vergebene Auszeichnung erhielten Mitarbeiterinnen von Chemie- und Pharmaunternehmen aus Heilbronn, Mannheim und Biberach an der Riß. Sie wurden am Donnerstag in Rust bei Freiburg von Ralf Müller, Geschäftsführer von Chemie.BW, den Verbänden der Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württembergs, geehrt. Die

Europas beste Arbeitgeber in London bekannt gegeben / 27 deutsche Unternehmen unter den Siegern

Köln (ots) - - Great Place to Work® - weltweit führender Experte für Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität - hat in Kooperation mit der englischen Wochenzeitung "The Economist" die Gewinner des Wettbewerbs "Europas Beste Arbeitgeber 2020" veröffentlicht. - Insgesamt nahmen mehr als 3.000 Unternehmen aus 19 europäischen Ländern an dem Arbeitgeberwettbewerb teil. Gut 1,5 Millionen Mitarbeitende wurden von Great Place to Work® befragt, wie sie die Qualität und Attraktivität ihres Unternehmens als Arbeitgeber

Bundessozialgericht entscheidet zum Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige / bpa begrüßt klarstellende Urteile zum Leistungsanspruch der…

Berlin (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die heute vom Bundessozialgericht (BSG) gefällten drei Urteile zum Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige. "Die Pflegebedürftigen in den Wohngruppen können aufatmen, das ist ein guter Tag für sie. Das Gericht hat Klarheit zu den diversen Ablehnungen und Anforderungen einiger Pflegekassen zum Bezug des Wohngruppenzuschlags geschaffen", sagt bpa-Präsident Bernd Meurer. Pflegebedürftige, die in einer ambulant betreuten Wohngruppe

Adolf Bauer: „Behinderten-Pauschbetrag zügig anpassen“

Berlin (ots) - - Überfällige Entlastung - SoVD-Engagement zahlt sich aus "Die geplante Verdoppelung des Behindertenpauschbetrags ist überfällig und wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe. Die letzte Änderung erfolgte vor rund 45 Jahren. Die aktuelle Entwicklung ist sehr ermutigend für die über sieben Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland", unterstreicht SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der heutigen ersten Lesung im Bundestag. Deshalb ist laut Adolf Bauer der Gesetzgeber aufgefordert, das