Suchbegriff wählen

Arbeit

Schutz von Menschenrechten erfordert europäisches Handeln

Berlin (ots) - Mit Blick auf die Diskussionen um ein nationales Lieferkettengesetz hat OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland heute ein Positionspapier zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht in den Lieferketten der deutschen Ölmühlenindustrie veröffentlicht. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld: "Die deutsche Ölmühlenindustrie bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Achtung von Menschenrechten. Diese sind seit Langem Bestandteil unserer unternehmenseigenen Grundsätze und

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz: Darauf kommt es an

Bremervörde (ots) - Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Laut der Studie "Digital, dynamisch, dauergestresst? Arbeiten 2020" der pronova BKK, bleibt nur jeder achte deutsche Arbeitnehmer von Rückenbeschwerden verschont. Besonders bei körperlich herausfordernden Arbeiten in der Industrie ist die körperliche Belastung hoch. Mit AGR-zertifizierten Konzepten lässt sich der Arbeitsplatz jedoch so gestalten, dass der Rücken geschont und Schmerzen vorgebeugt wird, erklärt die Aktion Gesunder Rücken.

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer / Corona-Krise: Beschäftigungsausblick hellt sich leicht auf / Abwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt…

Frankfurt am Main (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland scheint der Abwärtstrend vorerst gebremst. Das zeigt das aktuelle ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer, für das im Juli weltweit rund 38.000 Arbeitgeber befragt wurden. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick* für das vierte Quartal 2020 stieg leicht an und liegt nun bei +2 Prozent. Im Vorquartal hatte die Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt durchgeschlagen, die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen fiel auf ein Zehn-Jahres-Tief. Nun beträgt das

Initiative protestiert mit mehr als 222.222 Unterschriften am Bundeskanzleramt / Kabinettsdebatte zu Lieferkettengesetz erneut verschoben

Berlin (ots) - Aktivist*innen der Initiative Lieferkettengesetz haben heute in Berlin demonstriert, weil das Bundeskabinett die Besprechung der Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz erneut verschoben hat. Dabei errichteten sie einen überdimensionalen gesetzlichen Rahmen und übergaben symbolisch eine Petition mit mehr als 222.222 Unterschriften an das Bundeskanzleramt. Das Bündnis aus über 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert von der Bundesregierung, das Gesetz nicht länger zu verschieben, sondern endlich

tecis Studie: Deutschlands Berufseinsteiger blicken trotz Corona zuversichtlich in die Zukunft

Hamburg/Hannover (ots) - - Deutschlands Berufseinsteiger haben trotz Corona einen optimistischen Blick auf ihre zukünftige Erwerbssituation und Karrierechancen. - Nur jede/r Zehnte befürchtet, keinen Job zu finden. - 42 % der Berufsanfänger leben noch zu Hause oder in einer WG. - Work-Life-Balance ist ihnen wichtiger als Gehalt. - tecis Berufseinsteiger-Barometer zeigt: Zufriedenheitsindex für die Zukunft liegt bei 74 von 100 Punkten. Die aktuelle Generation der Berufseinsteiger blickt überraschenderweise trotz Corona

Gedrucktes wird nicht den Alten überlassen

Wien (ots) - Newsletter, Podcasts, Webdesign und animierte Infografiken liegen im Trend und man könnte im Corona-Jahr daraus ableiten, dass sich Redaktionen nur noch aufs Web konzentrieren. Das ist aber nicht der Fall. Auch Print wird deutlich weiterentwickelt. Es scheint, als sollte die gedruckte Zeitung nicht einfach der älteren Generation überlassen werden. In Skandinavien und den Benelux-Ländern gleichen Tageszeitungen längst locker gelayouteten Magazinen. Jetzt zieht auch Deutschland nach. Aktuelle Inhalte werden

Reinhold Hilbers (CDU), TdL, zur Berliner Hauptstadtzulage: „Das wird Konsequenzen haben“

Berlin (ots) - Die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) hat den Beschluss des Berliner Senats scharf kritisiert, an der geplanten Hauptstadtzulage für Landesbedienstete festzuhalten. Der TdL-Vorsitzende und niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) nannte die Entscheidung am Dienstagabend im rbb "sehr bedauerlich". Die Tarifgemeinschaft und die Einheitlichkeit der TdL seien sehr wichtig: "Wir haben nicht ohne Grund eine gemeinsame Tarifgemeinschaft gegründet, um keinen Wettbewerb unter den Ländern zu

„ZDF.reportage“ unterwegs mit Lebensmittelprüfern / Zudem neue ZDFinfo-Dokus zu „Lebensmittel auf dem Prüfstand“

Mainz (ots) - Bewaffnet mit Schutzkittel und Handschuhen öffnen sie Schubladen und Schränke, messen die Temperatur in den Kühltruhen. Für Lebensmittelkontrolleure ist Hygiene das A und O, egal ob man Marzipan oder Mettwurst produziert. Ihnen geht es vor allem darum, die Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen. Die "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 13. September 2020, 17.55 Uhr im ZDF, Lebensmittelkontrolleure bei ihrer Arbeit. Der Film "Küchenkontrolle! - Unterwegs mit Lebensmittelprüfern" von Oliver

Ericsson-Studie untersucht Pendlerverhalten in Großstädten vor der Coronapandemie

Düsseldorf (ots) - - Für viele Menschen ist Pendeln keine reine Zeitverschwendung, sondern Zeit, die effektiv genutzt werden kann. - Technologische Entwicklungen können helfen, das Pendeln in Zukunft angenehmer und sicherer zu gestalten. - Digitale Unterhaltung und eine stabile Mobilfunkverbindung tragen stark zu einem positiven Erlebnis bei. Berlin, Stockholm, London - der aktuelle Ericsson ConsumerLab Report hat sich vor der Coronapandemie mit der Frage beschäftigt, wie PendlerInnen ihre Zeit auf dem

Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten

Dortmund (ots) - Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) denken die meisten an eine lebenslange Rente. Eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung ist die Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU). Die Arbeitskraft betrieblich abzusichern, schafft eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Gerade in Zeiten des Mangels an Fachkräften sind sinnvolle Sozialleistungen ein wichtiger Schlüssel zur Findung und Bindung von Mitarbeitern. Existenzielle Absicherung zu stabilen Beiträgen "Die