Suchbegriff wählen

Arbeitsmarkt

BAP Job-Navigator 08/2020: „Suchmedien“ / Top Recruiting-Kanäle: Online-Jobbörsen dominieren – Website-Angebot erstaunlich…

Berlin (ots) - Nach dem erheblichen Einbruch in Folge der Corona-Pandemie erholt sich der Stellenmarkt in Deutschland zunehmend und verzeichnete im Juli im Vergleich zum am stärksten von Corona-Lockdown betroffenen Monat April einen Anstieg von 38 Prozent. Insgesamt 1.317.059 Stellenanzeigen wurden demnach von über 162.000 Unternehmen im Juli 2020 veröffentlicht. Dies entspricht rund 999.200 Jobs, womit im Schnitt 1,3 Stellenanzeigen für die Besetzung einer Stelle veröffentlicht wurden. Auch wenn der Stellenmarkt

Globale Umfrage zeigt: Arbeitgebern droht mögliche Kündigungswelle von Supply-Chain-Fachkräften

London (ots/PRNewswire) - 41 % gaben an, wahrscheinlich nicht bei ihrem Arbeitgeber zu bleiben Eine neue Umfrage des globalen Personalvermittlers DSJ Global ergab, dass Arbeitgeber möglicherweise mit einer Kündigungswelle von Fachkräften rechnen müssen. Während 50 % der Befragten angaben, dass sie Vertrauen oder sehr großes Vertrauen in Bezug auf die Jobsicherheit haben, gaben 41 % weltweit an, dass sie in den nächsten Monaten ihren aktuellen Arbeitgeber wahrscheinlich verlassen werden. Trotz der schlechten

Aurigin – bahnbrechender FinTech-Akteur rüstet Investmentbanken für Covid-Ära aus

New York (ots/PRNewswire) - Aurigin (ehemals BankerBay) mit Sitz in New York, die weltweit größte M&A-Plattform mit kuratierten Live-Transaktionen im Wert von über 250 Milliarden US-Dollar, führt eine Unternehmenslösung ein, die keine Bank ignorieren kann. Aurigin kündigt "AiB" an, eine Unternehmenslösung, die entwickelt wurde, um die steigenden Anforderungen von Investmentbanken und ihren Kunden zu erfüllen, indem der End-to-End-Prozess von der Einleitung einer Transaktion bis zu ihrer Ausführung in einer

Wie sich das Corona-Virus auf das Verhalten von Jobsuchenden auswirkt / Rückkehr zur Normalität oder Aufbruch ins Ungewisse?

Bochum (ots) - Die Bochumer webschmiede GmbH hat im Zeitraum vom 22.06. bis 3.07.2020 eine Online-Umfrage unter Jobsuchenden (n=514) durchgeführt. Ziel der Befragung war es, ein Erfahrungs- und Stimmungsbild nach nunmehr einem Quartal der Pandemie festzuhalten. - Zunehmende Unsicherheit und Verzweiflung unter Jobsuchenden - Mehrheit bewirbt sich für einen Branchenwechsel - Aktuell mehr (Initiativ-)Bewerbungen im Umlauf Die anhaltende Pandemie hat den Arbeitsmarkt ordentlich aufgewirbelt und in so mancher

Weltweit führende Personalberatung steigt beim „Frauen-Headhunter“ ein

Düsseldorf (ots) - Mit dem Engagement bei Hunting/Her HR-Partners baut Stanton Chase seine strategische Positionierung im Bereich Diversity aus Die auf weibliche Fach- und Führungskräfte fokussierte Personalberatung Hunting/Her HR-Partners (https://www.huntingher.com) wird Teil des weltweit agierenden Executive-Search Unternehmens. Das gaben die beiden Geschäftsleitungen in Düsseldorf bekannt. "Mit diesem Engagement unterstreicht Stanton Chase (https://www.stantonchase.com/de/) die hohe Bedeutung des Themas

Baugewerbe: Sei schlau, geh zum Bau! / Ausbildung am Bau bietet beste Berufsperspektiven

Berlin (ots) - "Die Bauwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber, auch wenn die IG BAU derzeit versucht, die Branche schlecht zu reden. Wir wissen, dass noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt sind, wir wissen aber aus der Vergangenheit auch, dass zahlreiche Verträge erst im August oder September abgeschlossen werden. Mit einem Plus von 6 % bei den neuen Lehrverträgen liegen wir aber jetzt schon deutlich über dem Vorjahreswert. Das ist auch das Ergebnis konsequenter Nachwuchsarbeit seitens der Verbände und der

Befristet Beschäftigten fehlt häufiger Sicherheit und Zufriedenheit / Fakten zur befristeten Beschäftigung in Deutschland kompakt…

Dortmund (ots) - Fast fünf Millionen der abhängig Beschäftigten waren 2018 in einem befristeten Arbeitsverhältnis tätig. Anhand der Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Arbeits- und Gesundheitssituation dieser Beschäftigten betrachtet und die Ergebnisse im Faktenblatt "Befristung: Beschäftigungsverhältnis mit Unsicherheiten" zusammengefasst. Danach empfinden befristet Beschäftigte häufiger eine hohe Arbeitsplatzunsicherheit und sind

taz: Corona-Gemüsehof in Bayern soll Arbeiter ausgebeutet haben

Berlin (ots) - Berater des Deutschen Gewerkschaftsbunds für osteuropäische Arbeitnehmer erheben schwere Vorwürfe gegen den bayerischen Gemüsehof, bei dem sich 250 Erntehelfer mit Corona infiziert haben. Der Großbetrieb Gemüsebau Wagner in Mamming mit etwa 500 Saisonarbeitskräften vor allem aus Rumänien habe weniger als den gesetzlichen Mindestlohn gezahlt, den Arbeitern ihre Personalausweise vorenthalten und die Menschen ohne Corona-Sicherheitsabstand untergebracht, teilte das DGB-Projekt "Faire Mobilität" der

Globalization Partners lanciert Ertragsteam in der EMEA-Region

Boston und London (ots/PRNewswire) - Unternehmen ernennt Nick Adams zum Vice President of Sales Globalization Partners (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2879105-1&h=659905934&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2879105-1%26h%3D344550341%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.globalization-partners.com%252F%26a%3DGlobalization%2BPartners&a=Globalization+Partners), ein Unternehmen, das globale Geschäftstätigkeiten vereinfacht, indem es Firmen ermöglicht, in mehr als 180 Ländern

CEOs: Die Veränderungen nach Covid-19 sind dauerhaft und werden weitere Veränderungen nach sich ziehen

London (ots/PRNewswire) - - Eine neue PwC-Umfrage unter CEOs auf der ganzen Welt befasst sich mit den Wachstumsaussichten und den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Art und Weise, wie Unternehmen jetzt und in Zukunft arbeiten. - CEOs glauben, dass der Trend hin zu Remote-Arbeit, Automatisierung und weniger Mitarbeiterdichte im Büro anhalten wird. - Klimawandel, Sicherheit der Lieferkette und Anpassung der Kundenerfahrungsind zusätzliche Trends, die weitere langfristige Veränderungen vorantreiben werden.