Suchbegriff wählen

Architektur

3satKulturDoku „Notre-Dame: Schöner als zuvor? – Die Debatte um den Wiederaufbau“

Mainz (ots) - Samstag, 4. April 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Ein Jahr nach dem Großbrand von Notre-Dame de Paris ist noch nicht entschieden, wie das zerstörte Dach der Kathedrale wiederaufgebaut werden soll: originalgetreu oder modern? In ihrer Dokumentation "Notre-Dame: Schöner als zuvor? - Die Debatte um den Wiederaufbau" zeigt Simone Hoffmann, wie stark die Frage nach der Zukunft von Notre-Dame auch eine Identitätsfrage für Frankreich ist und wie sehr das Symbol der Kirche bereits jetzt politisch genutzt wird.

Pariser Baugeschichte: ZDFinfo über Louvre und Eiffelturm

Mainz (ots) - Zwei Pariser Wahrzeichen mit großer Geschichte im Fokus von zwei neuen ZDFinfo-Dokus: Zunächst beleuchtet am Montag, 30. März 2020, 18.00 Uhr, die Doku "Der Louvre - Das Weltwunder von Paris" das berühmte Museum. Die 800-jährige Geschichte des Palastes ist geprägt von wechselvollen Zeiten und politischen Umbrüchen. Am selben Sendetag um 21.45 Uhr zeichnet die Dokumentation "Der Eiffelturm - Revolution in Stahl" die Geschichte eines langen Kampfes um die symbolträchtige Architektur-Ikone nach. Beide

Keller sanieren – Immobilienwert sichern / Feuchteschäden professionell zu beseitigen lohnt sich

München/Köln/Kürten (ots) - Feuchtigkeit und Schimmelpilz im Keller schränken nicht nur die Nutzung der Räume ein, sondern können auch gesundheitliche Probleme wie Allergien bei den Bewohnern auslösen. Diese Erfahrung haben die Besitzer einer schönen Stadtvilla in der bayerischen Hauptstadt München machen müssen. Um ihre Gesundheit zu schützen und gleichzeitig den Wert der Immobilie zu erhalten, haben sie in eine professionelle Sanierung der Feuchteschäden investiert. Dank einer Horizontalsperre mit Spezialparaffin,

Büro der Zukunft: Aus Großraum wird flexibles Multi-Space

München (ots) - Home-Office und Büro in Zeiten von Covid-19 und Mobilität: Wechselspiel zwischen digitaler Zurückgezogenheit sowie offenem Austausch im Büro wird zunehmen - Offene Bürokonzepte müssen anders geplant werden, damit diese funktionieren - CSMM bei ARD-Sendung am 21. März zum Thema "Schöne neue Arbeitswelt!" Auch wenn in Zeiten von Covid-19, Home-Office und Mindestabstand aktuell viele Großraumbüros ausgedünnt sind, sehen Experten die Büroform weiter auf dem Vormarsch. "Die hohe

Beim Traumbad ticken Frau und Mann völlig anders

Stuhr (ots) - Natürliches Design mit Deko-Elementen oder doch die Sound-Anlage auf der Kommode im Retro Chic? Wie die Bade-Oase in den eigenen vier Wänden gestaltet sein sollte und wie dringend vor allem der Sanierungsbedarf ist, beurteilen Männer und Frauen ganz unterschiedlich. Das zeigt die repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von ELEMENTS. Zufriedenheit beim Thema Badeinrichtung Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so sagt man. In Sachen Badeinrichtung trifft das zumindest

3sat-Magazin „makro“ über den umstrittenen Baustoff Beton

Mainz (ots) - Dienstag, 17. März 2020, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Er steckt in Häusern, Brücken, Tunneln und Straßen: Beton ist wirtschaftlich und vielseitig. Mehrere Milliarden Kubikmeter Beton werden pro Jahr weltweit verbaut. Doch Beton ist so praktisch, dass er längst zum Problem geworden ist. Das 3sat-Magazin "makro" fragt in seiner Ausgabe "Betonhunger" am Dienstag, 17. März 2020, 22.25 Uhr, nach den Schattenseiten des Betonbooms und zeigt Lösungen für die Probleme. Es moderiert Eva Schmidt. Der Bedarf am

Geheime Seiten von London, Paris, Rom in drei ZDFinfo-Dokus

Mainz (ots) - London, Paris, Rom - drei Städte, drei Geschichten und eine Gemeinsamkeit: Jede dieser Metropolen birgt Megabauten, deren Geheimnisse im Verborgenen liegen. Strategische Bunkeranlagen, das weltweit erste U-Bahn-Netz, eine lebensrettende Kanalisation und zwei der ikonischsten Kirchen der Welt sind Bauten, die London, Paris und Rom bis heute prägen. In drei Dokumentationen beleuchtet ZDFinfo im März 2020 die jeweiligen "Geheimnisse". In der Doku "Geheimes London - Der Untergrund", in ZDFinfo erstmals zu

stilwerk schafft mit „ReFraming Architecture“ neue Plattform für Professionals / Start der Eventreihe ab April im stilwerk…

Hamburg (ots) - Nicht nur für Design-affine Endkunden ist stilwerk die erste Adresse, wenn es um die anspruchsvolle Planung und Einrichtung der eigenen vier Wände geht. Insbesondere auch Architekturschaffende, Interior Designer und Immobilienplaner profitieren vom gebündelten Kompetenzpotential im stilwerk, das als Design-Plattform über 800 Premium Möbelmarken vereint. Ab 2020 schafft stilwerk unter dem Titel "ReFraming Architecture" einen exklusiven B2B-Hub für kreative Professionals - mit dem Ziel, einen lebendigen

Wohnen wie Gustav Schäfer / Innenraumgestaltung beim Tokio-Hotel-Drummer

Münster (ots) - In Magdeburg zeigt ein Bungalow, wie sich Fassade und Räume ausgesprochen modern und dabei äußerst wohnlich gestalten lassen. Der Bauherr - kein geringerer als Gustav Schäfer, der Schlagzeuger der Band Tokio Hotel - lässt sich in Zusammenarbeit mit Brillux auf YouTube bei der Entstehung seines Wunschambientes über die Schulter schauen und mischt selbst kräftig mit. Die fachmännische Beratung und Ausführung jedoch übernahmen die Profis des Malerbetriebs Neppe aus Altenweddingen. Mit welchem Konzept,

Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2020 stehen fest

Essen/Berlin (ots) - Eine Fahrradstation, Barrierefreiheit im Radtourismus und deutsch-niederländische Studierenden-Workshops: Das sind die Gewinnerprojekte des Deutschen Fahrradpreises 2020. Die Stadt Karlsruhe, die Ruhr Tourismus GmbH und die Universität Wuppertal wurden heute im Rahmen des AGFS-Kongresses in Essen für ihre innovativen Projekte der Radverkehrsförderung ausgezeichnet. Anlässlich der Verleihung sagte Bundesminister Andreas Scheuer: "Ich möchte mehr Menschen für das Fahrrad begeistern! Wir