Suchbegriff wählen

Arlberg

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 2

Staupunkte, Grenzwartezeiten, Großveranstaltungen, Flugbeobachter Wien (OTS) - Auf folgenden Strecken müssen Autofahrende laut ÖAMTC in den Sommermonaten Verzögerungen einplanen: *A1, West Autobahn, Baustellenbereich Thalgau - Mondsee *A2, Süd Autobahn, in den Abschnitten Pinkafeld-Lafnitztal, Velden und Villach  *A4, Ost Autobahn, im Bereich Schwechat  *A8, Innkreis Autobahn, im Bereich Ried und Ort im Innkreis  *A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, in den Baustellenbereichen

„Lange Nacht der Kirchen“ heuer wieder mit 300.000 Besuchern

Allein in Wien waren 120.000 Menschen bei 900 kirchlichen Veranstaltungen zu Gast Wien (KAP) - Rund 300.000 Besucherinnen und Besucher haben sich auch heuer wieder die "Lange Nacht der Kirchen" nicht entgehen lassen. Das haben die Verantwortlichen des österreichweiten kirchlichen ökumenischen Großevents am späten Freitagabend mitgeteilt. Geschätzte 120.000 Menschen waren allein in der Erzdiözese Wien bei den gut 900 Veranstaltungen zu Gast. Der größte Magnet war wie immer der Stephansdom: Vom Gospelchor

Bilanz Wintersaison 2023/24: Bargeldlose Bezahlformen boomen in den Tourismusregionen

Deutsche führen bei Kartenzahlungen mit 43 Prozent, gefolgt von den Niederländern mit 11 und den Schweizern mit 6,3 Prozent. Die österreichische Wintersaison 2023/24 zeigt laut Statistik Austria einen kräftigen Aufschwung. Zwischen November 2023 und März 2024 wurde mit knapp 65 Millionen Nächtigungen in österreichischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen das Vorjahresergebnis um 5,5 Prozent übertroffen und das Niveau des gleichen Zeitraums in der Rekordwintersaison 2018/19 erreicht. Dabei wurde ein

Herausragende Auszeichnungen zum Saisonabschluss für die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental

Internationaler Nachhaltigkeits-Award & Publikumspreis Skigebiete Gesamtsieger APRIL 2024| MOUNTAIN TRAVEL SYMPOSIUM - LAKE TAHOE USA Jährlich treffen sich im April in den USA zum Mountain Travel Symposium, der größten Wintersportfachmesse der Welt, rund 1.000 Fachleute der Wintersportreiseindustrie, Skiverbänden und Journalisten. Die Teilnehmer kamen vorwiegend aus den USA, Kanada und Südamerika jedoch waren auch viele namhaften Skigebiete aus Europa mit dabei. Der MTS 2024 fand Mitte April in Lake

Aufzugscreens von Schindler erobern den digitalen Werbemarkt

Schindler kooperiert mit einem weiteren Vermarkter und forciert federführend hochwertige Aufzugsscreens als digitale Werbeplattform. Der neue Partner von Schindler FRAMEN wird künftig 150 Screens in der gehobenen Hotellerie der DACH-Region vermarkten. An einigen Standorten laufen bereits erste Werbekampagnen im Aufzug und unterhalten die Gäste mit Infotainment. DIE WICHTIGSTEN PUNKTE ZUSAMMENGEFASST: * 150 Screens in gehobenen Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels sind jetzt durch FRAMEN individuell

ASFINAG: Streckenmaut-Service FLEX jetzt noch attraktiver – 365 Tage zum Fixpreis als neuer Vorteil

Sorglos-Paket für die Fahrt durch österreichische Mautstellen Die ASFINAG baut ab sofort das digitale Service für die Kundinnen und Kunden deutlich aus. Das maßgeschneiderte Angebot FLEX wird ab sofort deutlich attraktiver für alle Nutzerinnen und Nutzer. „Einmal registriert kann man mit FLEX bequem und ohne Anhalten durch unsere Mautstellen fahren. Jetzt neu: Die Kundinnen und Kunden zahlen für die Einzelfahrten nur so lange, bis sie den Preis der Mehrfahrtenkarte der jeweiligen Strecke erreicht haben.

Letzte MIPTV in Cannes: ORF und ORF-Enterprise mit fulminanten Verkaufserfolgen

Serienereignis „Kafka“ und ORF-„Universum“-Produktionen erobern Bildschirme auf der ganzen Welt Wien (OTS) - Das Content-Sales-International-Team der ORF-Enterprise hatte von Montag, 8. April, bis Mittwoch, den 10. April 2024, gemeinsam mit Film Austria einen erfolgreichen Auftritt, während die MIPTV in Cannes ihre Dernière feierte. Mehr als 100 individuelle Termine absolvierte das Team von Armin Luttenberger an den drei Messetagen. Bereits am Montagabend überzeugten sich beim traditionellen Apéro der

Monitorwerbung vermarktet Aufzugscreens von Schindler

Monitorwerbung vermarktet ab sofort für Schindler Screens in Aufzügen bei führenden Hotels in der Alpenregion 150 SCREENS in gehobenen Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels sind INDIVIDUELL BUCHBAR. BIS ENDE 2024 soll das digitale Angebot im Aufzug auf 220 SCREENS in Salzburg, Tirol und Vorarlberg erweitert werden. MONITORWERBUNG zählt zu den größten Vermarktern von Außenwerbeflächen in ÖSTERREICH und deckt sowohl städtische als auch ländliche Regionen ab. Die WERBEPLÄTZE können ÖSTERREICHWEIT direkt bei

ÖAMTC: Reiseströme in den Osterferien (+ Grafik)

Skitourismus im Westen, Marillenblüte im Osten, Ski-Weltcup Speed-Bewerbe in Saalfelden Skitourismus im Westen, Marillenblüte im Osten, Ski-Weltcup Speed-Bewerbe in Saalfelden Wien (OTS) - „Osterferien in Österreich und 11 deutschen Bundesländern, darunter Bayern und Baden-Württemberg: Das bedeutet lebhaften Reise- und Ausflugsverkehr auf unseren Transitrouten“, erläutert ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald Lasser. Dichten Kolonnenverkehr erwartet der Club in Richtung Ost- und Südosteuropa ab Grenzübergang Suben

Frühstart in die Aufforstungssaison: Bundesforste setzen auf Vielfalt im Wald der Zukunft

Wiederaufforstung mit 1,4 Millionen Jungbäumen in allen 12 Forstbetrieben – Hohe Biodiversität mit knapp 40 Baumarten – Rund 14 Mio. Euro für artenreiche Mischwälder 2024 in Planung Pünktlich zum Tag des Waldes und früher als sonst starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in diesem Jahr in die Wiederaufforstungssaison. „Die überdurchschnittlich warmen Temperaturen zu Jahresbeginn sowie der schneearme Winter haben dazu geführt, dass wir nicht nur im Osten des Landes, sondern auch in den alpinen Lagen