Suchbegriff wählen

Arnoldstein

Coronavirus: Kärnten tut alles, um Bevölkerung zu schützen

LH Kaiser und LHstv.in Prettner informierten über Grenzkontrollen, Grenz-Gesundheitskontrollen...– Kärnten ist mit Tirol Schutzschild für 8,8 Millionen Österreicher Klagenfurt (OTS/LPD) - Im Rahmen einer Presskonferenz im Amt der Kärntner Landeregierung informierten heute, Mittwoch Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner mit Koordinator Günther Wurzer, Leiter der Gesundheitsabteilung, über die seit heute in Kraft getretenen Verordnungen, Erlässe und Maßnahmen des

100 Jahre Volksabstimmung: „CARINTHIja 2020 – ein Land sagt Ja“

Am 3. März von 11.05–13.00 Uhr in ORF 2/K und ORF III Wien (OTS) - Kärnten feiert heuer das 100-Jahr-Jubiläum der Volksabstimmung von 1920. Der ORF überträgt den Auftakt der offiziellen Landesfeierlichkeiten in einer Sondersendung am 3. März 2020 ab 11.05 Uhr live aus dem Großen Wappensaal im Landhaus in Klagenfurt. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Abwehrkampf 1918/19 hat sich die Südkärntner Bevölkerung am 10. Oktober 1920 mehrheitlich für den Verbleib bei der damals noch jungen Republik Österreich

100 Jahre Kärntner Volksabstimmung: Auftakt ins Jubiläumsjahr am 3. März mit ORF-Live-Sondersendung

LH Kaiser: Verbindende Feier für alle Kärntnerinnen und Kärntner – Werden zeigen, dass sich Kärnten zu in Vielfalt geeinter Hoffnungsregion in und für Europa entwickelt hat Klagenfurt (OTS/LPD) - Mit einer Festveranstaltung startet das Land Kärnten am Dienstag, 3. März, offiziell in sein Jubiläumsjahr. Unter „CARINTHIja 2020 – Ein Land sagt ja“ wird in diesem Jahr der 100. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 gedacht. An diesem Tag sprach sich die Mehrheit der stimmberechtigten

FPÖ – Kickl/Amesbauer: Nehammer plant ohne Not zusätzliche Asylzentren in Grenznähe

Neuer Plan ist reiner PR-Gag ohne jede Verbesserung oder Beschleunigung der Verfahren Wien (OTS) - „Der Plan sogenannter grenznaher Asylverfahren, den ein inhaltlich sichtlich überforderter Innenminister Nehammer gestern in der ZiB2 versucht hat zu präsentieren, ist ein reiner PR-Gag und führt weder zu einer Verbesserung noch zu einer Beschleunigung der Asylverfahren“, sagte heute FPÖ-Klubobmann NAbg. Herbert Kickl. „Ganz im Gegenteil drohen dadurch zusätzliche Asyl-Aufnahmestellen, obwohl ausreichend

Ö3-GEISTERFAHRERSTATISTIK 2019: 417 Geisterfahrer-Meldungen im Hitradio Ö3 – das ist die größte Zahl der letzten elf Jahre.

Wien (OTS) - 417 Geisterfahrer-Meldungen gehen im Jahr 2019 im Hitradio Ö3 on Air – das ist gegenüber 2018 ein deutlicher Anstieg von 47 Meldungen oder 12,7 Prozent. Es ist die größte Zahl an Geisterfahrern der letzten elf Jahre. 2019 wird bei Geisterfahrerunfällen eine Frau getötet (2018: eine Tote). Insgesamt gibt es nach Angaben des Innenministeriums acht Unfälle, an denen Geisterfahrer beteiligt sind, sieben davon mit Personenschaden. Eine Person wird dabei getötet, sieben Personen werden schwer, fünf Personen

WK Kärnten: Klimaschutz #schaffenwir

Kärntens Wirtschaft ist bereit für die „Green Economy“. Vom Land erwartet die Wirtschaft eine klare Energiestrategie, eine kärntenweite Umfrage soll Tempo in den Glasfaserausbau bringen. Klagenfurt (OTS) - Die innovative und traditionell umweltbewusste Wirtschaft in Kärnten zeigt eine starke Bereitschaft, Ökonomie und Ökologie als Symbiose und nicht als Gegensatz zu verstehen: Viele heimische Betriebe sind heute schon bei green innovations bestens aufgestellt, in manchen Nischen sogar Weltmarkführer. „Wir

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Zwettl bis zu Beethovens Hammerklavier in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, 19. November, spielt das Trio Artio im Rahmen der „Jeunesse“ ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl Kammermusik für Streichinstrumente. Nähere Informationen und Karten unter 0676/307 31 63, e-mail zwettl@jeunesse.at und www.jeunesse.at. Morgen, Mittwoch, 20. November, heißt es im Festspielhaus St. Pölten „Jazzensemble meets Tonkünstler“, wenn das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Keith Lockhart

ÖVP – T E R M I N E

(KW 38 von 16. September 2019 bis 22. September 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 16. September 2019 09:45 Agrarrunde mit Klubobmann-Stellvertreterin Abg.z.NR Elisabeth Köstinger (Landwirtschaftliche Genossenschaft Klagenfurt, Schlachthofstraße 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee) 10:30 Bundesratspräsident Karl Bader lädt zu "Bundesrat im Bundesland – BundesrätInnen zu Besuch in Niederösterreich" ein (3511 Stift Göttweig) 18:30

ARBÖ: Stärkstes Reisewochenende des Sommers durch das Ferienende in 6 Bundesländern und Süddeutschland

"European Bike Week und Fußball-Ländermatch sorgen weitere Staus "European Bike Week und Fußball-Ländermatch sorgen weitere Staus "European Bike Week und Fußball-Ländermatch sorgen weitere Staus "European Bike Week und Fußball-Ländermatch sorgen weitere Staus Wien (OTS) - Das letzte Reisewochenende des Sommers 2019 wird laut ARBÖ auch das verkehrsstärkste. In Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg gehen die Schulferien zu Ende. Auch die Schülerinnen Süddeutschlands, sprich:

ARBÖ: Stärkstes Reisewochenende des Sommers durch das Ferienende in 6 Bundesländern und Süddeutschland

"European Bike Week und Fußball-Ländermatch sorgen weitere Staus "European Bike Week und Fußball-Ländermatch sorgen weitere Staus Wien (OTS) - Das letzte Reisewochenende des Sommers 2019 wird laut ARBÖ auch das verkehrsstärkste. In Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg gehen die Schulferien zu Ende. Auch die Schülerinnen Süddeutschlands, sprich: in Bayern und Baden-Württemberg, müssen ab nächster Woche wieder in die Schule. Die "European Bike Week" am Faaker See und