Suchbegriff wählen

Arnoldstein

ASFINAG startet neue Verkehrssicherheits-Kampagne zum Sicherheitsabstand: „Zwei Sekunden entscheiden“ (BILD)

Zu wenig Abstand ist Mit-Ursache bei jedem zweiten Unfall, alle Infos ab sofort auf www.asfinag.at Wien (OTS) - Mangelhafter Sicherheitsabstand zählt zum riskantesten Fehlverhalten und den häufigsten Unfallursachen auf Österreichs Autobahnen. Laut einer aktuellen Umfrage schätzt die große Mehrheit den eigenen Abstand völlig falsch ein – und fühlt sich gleichzeitig durch enges Auffahren anderer am meisten gefährdet. Die ASFINAG startet daher einen Info-Schwerpunkt zum Thema Sicherheitsabstand.

Schneepflugmeisterschaft auf der ASTRAD

Kommunalmesse – Schneepflugmeisterschaft – Fachsymposium – Testgelände: All das bietet die ASTRAD & austroKOMMUNAL, die am 15. & 16. Mai 2019 am Messegelände in Wels stattfindet Wien/Wels (OTS) - In knapp einer Woche tragen das Bundesland Oberösterreich und der Österreichische Städtebund (Graz und Arnoldstein) ihre Schneepflugmeisterschaften im Rahmen der ASTRAD & austroKOMMUNAL am Welser Messegelände aus. Die besten vier Fahrer von Land Oberösterreich und Städtebund qualifizieren sich damit

Schramböck zeichnet In-Vision Digital Imaging Optics GmbH mit Staatspreis Innovation 2019 aus

Höchste staatliche Auszeichnung für innovative Unternehmen für das Projekt „Intelligente Belichtungsmaschine für seriellen 3D Druck“ durch Wirtschaftsministerin Schramböck Wien (OTS) - Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck verlieh am Donnerstagabend den Staatspreis Innovation 2019 an die In-Vision Digital Imaging Optics GmbH aus Guntramsdorf. „Der Staatspreis Innovation zeigt auf beeindruckende Art, über welche unternehmerische Vielfalt und über welches

ERINNERUNG: Schramböck verleiht Staatspreis Innovation 2019

Wirtschaftsministerin Schramböck zeichnet die innovativsten Unternehmen Österreichs aus – Verleihung der Sonderpreise ECONOVIUS und VERENA Wien (OTS) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck prämiert heute Donnerstag Österreichs innovativstes Unternehmen mit dem Staatspreis Innovation 2019. Der Staatspreis ist die höchste heimische Auszeichnung für besonders innovative Leistungen und wird heuer bereits zum 39. Mal verliehen. Aus einer Vielzahl von Einreichungen bei den Landesinnovationswettbewerben

AVISO: Schramböck verleiht Staatspreis Innovation 2019

Wirtschaftsministerin Schramböck zeichnet die innovativsten Unternehmen Österreichs aus – Verleihung der Sonderpreise ECONOVIUS und VERENA Wien (OTS/BMDW) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck prämiert am Donnerstag, 28. März 2019, Österreichs innovativstes Unternehmen mit dem Staatspreis Innovation 2019. Der Staatspreis ist die höchste heimische Auszeichnung für besonders innovative Leistungen und wird heuer bereits zum 39. Mal verliehen. Aus einer Vielzahl von Einreichungen bei den

ASFINAG: Karawankentunnel auf der A 11 gesperrt

Sperre kann großräumig über Grenzübergang A 2 Arnoldstein umfahren werden Kärnten (OTS) - Seit kurz vor 5 Uhr früh ist der Karawankentunnel auf der A 11 Karawanken Autobahn gesperrt. Im Tunnel ist aus derzeit ungeklärter Ursache eine Person verstorben, die einen Lkw lenkte. Diesem Todesfall ist kein Unfall vorausgegangen. Die ASFINAG informiert bereits im Knoten Villach auf der A 2 Süd Autobahn über die Tunnelsperre. Der Verkehr kann die Sperre großräumig über den Grenzübergang Arnoldstein umfahren. Die

Schramböck: Sechs Unternehmen für Staatspreis Innovation 2019 nominiert

Bundesministerin Margarete Schramböck zeichnet Innovationskraft aus: Sechs Unternehmen aus Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark sind für Staatspreis Innovation nominiert. Wien (OTS) - Am 28. März 2019 verleiht die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck den Staatspreis Innovation an Österreichs innovativstes Unternehmen. Aus einer Vielzahl an Projekten, die sich über Landesinnovationswettbewerbe beworben haben, wurden 22 zum Staatspreis Innovation entsandt.

Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten – Die Preisträger 2018

myAcker GmbH, Sico Technology GmbH, Tribotecc GmbH, Hirsch Armbänder GmbH und S.A.M. Kuchler Electronics GmbH holten sich den begehrten Preis Klagenfurt (OTS) - Im Lakeside Science & Technology Park Klagenfurt wurden am 29. November 2018 die begehrten Preise von Landeshauptmann Peter Kaiser sowie KWF Vorstand Sandra Venus und Erhard Juritsch unter großem Publikumsinteresse überreicht. Der Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten wird vom KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds seit

ASFINAG (4): Sperren der A 2 in Kärnten aufgehoben

Bei Velden-West nach wie vor einspurige Verkehrsführung Klagenfurt (OTS) - Die Unfallstelle zwischen der Staatsgrenze und Arnoldstein auf der A 2 Süd Autobahn in Kärnten Richtung Wien ist geräumt. Bei Velden-West auf der A 2 – ebenfalls Richtung Wien – wird der Verkehr derzeit noch einspurig geführt. Da die Schneefälle immer noch anhalten, appelliert ASFINAG Regionalleiter Hannes Zausnig eingehend: „Bitte ausschließlich mit winterfitten Fahrzeugen fahren und unbedingt das Tempo den Fahrbahnverhältnissen

ASFINAG (3): A 2 bei Velden-West einspurig befahrbar – Stau hat sich aufgelöst

Sperre der Süd Autobahn bei Arnoldstein dauert noch rund eine Stunde; Umleitungen von Italien kommend sind eingerichtet Klagenfurt (OTS) - Erfreuliche Nachrichten von der A 2 in Kärnten: Bei der Unfallstelle bei Velden-West in Fahrtrichtung Wien ist eine Fahrspur für den Verkehr frei. Der Stau hat sich aufgelöst. Die drei Unfall-Lkw werden im Laufe des Vormittags von der A 2 entfernt. Danach ist die Süd Autobahn im Bereich zwischen Wernberg und Velden-West wieder ungehindert befahrbar. Die Sperre der A 2