Suchbegriff wählen

Arte

Neue „Universum History“-Doku „Leopoldina Habsburg: Die Geburt des modernen Brasilien“ am 1. November um 21.50 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - September 1822: Prinz Pedro I. und seine Gemahlin Leopoldina rufen das brasilianische Kaiserreich aus. Das Land sagt sich los von der Kolonialmacht Portugal, setzt der Ausbeutung und Fremdbestimmung ein Ende. Ein wagemutiger Schritt, der die Granden der europäischen Politik überrascht und verärgert. Hätte ihn das Herrscherpaar nicht gesetzt, würde es Brasilien in seiner jetzigen Form nicht geben – die Region wäre in Teilrepubliken zerfallen, zerrissen von einem Zweifrontenkrieg gegen Feinde in der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mo zart besaitet“ in Gloggnitz bis „Die Orgel und die Frau“ in Lilienfeld St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 20. Juli, spielen Elisabeth und Johannes Kropfitsch im Festsaal von Schloss Gloggnitz das Programm „Mo zart besaitet“. Ab 19 Uhr sind dabei die Sonaten für Klavier und Violine G-Dur KV 301 und B-Dur KV 354 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574 und die Sonatine D-Dur op. 137/1 von Franz Schubert zu hören. Nähere Informationen und Karten unter

Dritter Gipfel der Leiter multinationaler Unternehmen eröffnet

Qingdao (ots) - Am Nachmittag des 19. Juni ist der dritte Gipfel der Leiter multinationaler Unternehmen im Internationalen Konferenzzentrum Qingdao eröffnet worden. Der Gipfel wurde gemeinsam vom chinesischen Handelsministerium und der Regierung der Provinz Shandong organisiert. Der chinesische Staatsrat Wang Yong hielt eine Rede und kündigte die Eröffnung des Gipfels an. Wang Yong wies darauf hin, dass seit der Reform und Öffnung immer mehr multinationale Unternehmen in China investiert und sich in China integriert

DAMAC Properties mit Sitz in Dubai stößt in den US-Immobilienmarkt vor – mit ultra-luxuriösen Eigentumswohnungen der Marke CAVALLI in…

Dubai, Vae und Miami (ots/PRNewswire) - · DAMAC ist der Meinung, dass Miami aufgrund seiner Attraktivität für Luxus und Mode eine natürliche Ergänzung ist · Die Ankündigung erfolgt zu einer Zeit, in der das in Dubai ansässige Unternehmen weltweit schnell expandiert Die in den VAE ansässige DAMAC Properties hat bekannt gegeben, dass sie den Zuschlag für den Erwerb eines Grundstücks im gehobenen Viertel Surfside in Miami in Höhe von 120 Millionen US-Dollar erhalten hat. Das in Dubai ansässige Bauunternehmen plant den

mumok: Wolfgang Tillmans Extended

Ein Abend gestaltet von Wolfgang Tillmans als Hybrid aus Kunst, Musik und Diskurs, am Freitag, den 20. Mai 2022 ab 18 Uhr bei freiem Eintritt Wien (OTS) - Die für Ende November 2021 geplante Eröffnung der Ausstellung Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig musste auf Grund der Pandemie abgesagt werden. Nun wird das Fest, als Verschränkung von Club und Museum, Berlin und Wien, Musik und Kunst nachgeholt: Von 18–21 Uhr steht das mumok mit seinen aktuellen Ausstellungen Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig;

22. Bezirk: „Sinfonietta dell´ Arte“ am Samstag im Stadl

Wien (OTS/RK) - Auf Grund der Corona-Pandemie konnte das heurige „Neujahrskonzert“ am Anfang der Saison 2022 im „Kultur-Stadl Eßling“ (22., Eßlinger Hauptstraße 96) nicht stattfinden. Am Samstag, 23. April, wird diese Veranstaltung nachgeholt. Das Konzert des Ensembles „Sinfonietta dell´ Arte“ geht um 19.00 Uhr los. Im „Kultur-Stadl“ in der Donaustadt in der Eßlinger Hauptstraße 96 erklingen Werke von Strauß, Mozart und anderen Tonsetzern. „Der Radetzky-Marsch ist schon vorbestellt“, sagt die Obfrau des Kultur-Vereins

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Kammgarnsaal in Möllersdorf bis zum Brandlhof in Radlbrunn St. Pölten (OTS/NLK) - Im Kammgarnsaal Möllersdorf läuft seit Freitag, 1. April, die diesjährige Sonderausstellung „Rauchende Schlote – Die Geschichte der Industrie in Traiskirchen“. Zu sehen ist der Überblick über die Höhepunkte der Industriegeschichte samt historischer Fotos in einer digitalen Medienstation bis 24. Dezember. Öffnungszeiten: Donnerstag von 14 bis 18 Uhr , Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr; nähere Informationen unter

GWM verstärkt die FuE im Bereich der Wasserstoff-Energie – ein neues Segment für das Unternehmen

Baoding, China (ots/PRNewswire) - Anlässlich seiner Arte. Futuro Plant Delivery Ceremony and Brand Launch Conference in Brasilien stellte GWM am 27. Januar 2022 seine drei „Hydrogen-L.E.M.O.N." Technologieplattformen und hocheffizienten Lösungen vor und demonstrierte mit ihren herausragenden Leistungen den hohen Entwicklungsstand der Wasserstoffenergie weltweit. Auf der Konferenz führte GWM seine „Hydrogen-L.E.M.O.N. Technologie" vor, eine Komplettlösung für „Wasserstoff-Energiesysteme", die den Anforderungen an

Olympische Spiele und Menschenrechte: Die Verantwortung der Wirtschaft

Anlässlich der Winterspiele in China präsentiert Wirtschaftsethiker Markus Scholz eine Handlungsanleitung für Unternehmen für den Umgang mit Menschenrechtsverletzungen. Wien (OTS) - Das Thema Wirtschaft und Menschenrechte rückt 2022 durch sportliche Großereignisse noch stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. So ist China derzeit Gastgeber der Olympischen Winterspiele, obwohl dort die Minderheit der Uiguren systematisch unterdrückt wird. Die Fußball-WM wird in Katar stattfinden, wo Arbeitskräfte

Moon Shin, einer der drei weltbesten Bildhauer, jetzt als NFT

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die Werke von Moon Shin (1923-1995), der zu den drei weltbesten Bildhauern zählt, gibt es jetzt als NFT. Am 24. gaben Choi Sung Sook, Vorsitzender, und Kim Seok, CEO von Arte Moon Shin, bekannt, dass sie die Kunstwerke von Moon Shin auf dem NFT-Markt prägen werden, um die Kunst von Moon Shin anlässlich des 100. Geburtstags von Moon Shin zu fördern und der Welt zu zeigen. Das irische Blockchain-Unternehmen COJAM ist der exklusive Partner für den Markteintritt und die Kunstwerke von