Suchbegriff wählen

Arte

Stefan Pohl, Josephine Bloéb und eine „Lederhosenaffäre“ (AT)

Dreh zu erster Innsbrucker ORF-Stadtkomödie mit u. a. Erwin Steinhauer, Harald Schrott, Katerina Jacob und Christine Neubauer in weiteren Rollen Wien (OTS) - Nach Wien, St. Pölten, Eisenstadt, Graz und Klagenfurt zieht die beliebte ORF-Stadtkomödien-Reihe nun erstmals weiter nach Innsbruck: Dort geraten Stefan Pohl („Die Toten vom Bodensee“) und Josephine Bloéb mitten in einen bizarren Markenrechtsstreit um die so genannte „Lederhosenaffäre“ (AT), der nur in Ritterrüstung ausgefochten werden kann. In

stern: Airbus hilft bei Wartung türkischer A400M-Militärmaschinen – trotz Flügen nach Libyen

Hamburg (ots) - Der Airbus-Konzern unterstützt die Türkei bis heute bei der Wartung von Militärmaschinen des Typs A400M auf der Luftwaffenbasis im anatolischen Kayseri, obwohl diese Flugzeuge regelmäßig in das Bürgerkriegsland Libyen fliegen. Das haben gemeinsame Recherchen des stern zusammen mit dem ARD-Magazin "Report München", von Arte (Frankreich), El Diario (Spanien) und dem niederländischen Recherchezentrum Lighthouse Reports im Rahmen des Projekts #EUArms ergeben. Seit Ende Juni haben die türkischen

SWR Kinokoproduktion „Märzengrund“ im Dreh

Baden-Baden (ots) - Die Geschichte einer Befreiung in der Regie von Adrian Goiginger / Kinostart in Österreich für Ende 2021 geplant In Tirol haben die Dreharbeiten zur österreichisch-deutschen Koproduktion "Märzengrund" begonnen. Autor und Regisseur Adrian Goiginger erzählt darin die berührende und packende Geschichte eines Menschen, der sich radikal gegen eine Gesellschaft auflehnt, in der das Geld regiert und wo nur der etwas zu zählen scheint, der reich an Besitztümern ist. Der Film entsteht als Kinokoproduktion

Verliebt, verlobt und lange schwanger / Deutsche Wildtier Stiftung: Junge Rehmutter ist Hauptdarstellerin in dem Film „Die…

Hamburg (ots) - Die Sonne geht auf. Auf einer bunten Blumenwiese liegt Tau. Dann geschieht das Unfassbare: Der Naturfilmer Jan Haft ist live dabei, als eine Ricke Zwillinge zur Welt bringt. Nur wenige Menschen sind bislang so nah an eine werdende Rehmutter herangekommen, dass sie die Geburt der Kitze mitverfolgen konnten. Jan Haft konnte diesen wundersamen Moment mit der Kamera einfangen, als er auf den Wiesen rund um das Stiftungsgut der Deutschen Wildtier Stiftung in Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern) den

„heute journal update“: Neues Nachrichtenmagazin im ZDF

Mainz (ots) - Das ZDF-"heute journal", Deutschlands erfolgreichstes TV-Nachrichtenmagazin, vergrößert seine Sendefläche. Ab 7. September 2020 gibt es wochentäglich ein "heute journal update", die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal". Die neue Sendung wird von Montag bis Freitag, jeweils gegen Mitternacht, den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat,

Kindernothilfe-Medienpreis 2020: Das sind die Nominierten

Duisburg (ots) - Die Nominierten für den 22. Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" stehen fest: Die vierköpfige Jury hat sich für die drei besten Beiträge in den Kategorien Print/Online, TV und Hörfunk entschieden. Bei den nominierten Beiträgen ist vor allem Gewalt gegen Kinder ein Thema, das die Autoren und Autorinnen in verschiedenen Situationen und Kontexten aufgreifen und behandeln. Außerdem erzählen die nominierten Beiträge von weltweiten Problemen wie Kinderarbeit, gefährdeter Gesundheit und einem fehlenden

„RICHARD LÖWENHERZ – GEFANGEN IN NIEDERÖSTERREICH“

„Österreich Bild am Sonntag“ am Sonntag, 21. Juni 2020 um 18.25 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Eben noch mächtiger englischer König und legendärer Kreuzritter der Christenheit, findet sich Richard I. Löwenherz im Winter des Jahres 1192 plötzlich auf Burg Dürnstein im heutigen Niederösterreich wieder – und zwar als Gefangener des Babenberger-Herzogs Leopold V. Damit beginnt die wohl größte Erpressungsaffäre des Mittelalters. Philipp Hochmair als Richard Löwenherz Ein „Österreich-Bild am Sonntag“ aus dem

Deutsch-Polnischer Journalistenpreis 2020 für MDR-Produktion

Leipzig (ots) - Die Journalistin Heike Bittner bekommt für ihre Reportage "Gestrandet in Berlin - Polen holt obdachlose Landsleute zurück" (MDR-Redaktion Osteuropa und Dokumentationen) den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2020 in der Kategorie "Fernsehen". Die Preisverleihung fand wegen der Corona-Krise am Donnerstagabend (4.6.) online statt. "Die Reportage erzählt die Schicksale einiger Gestrandeter, die wohl exemplarisch für die etwa 2.000 obdachlosen Polen in der deutschen Metropole stehen. Die Autorin

MDR-Produktion bekommt Deutschen Kamerapreis 2020

Leipzig (ots) - Kamerafrau Dunja Engelbrecht ist für ihre Bildgestaltung der Reportage "Holzkohle Adé - Polens Köhler vor dem Aus" (MDR/ARTE) in der Kategorie Dokumentation mit dem Deutschen Kamerapreis 2020 geehrt worden. Die ausgezeichnete Reportage widmet sich dem aussterbenden Beruf der Köhler in Polen. Kamerafrau Dunja Engelbrecht ist es laut Jury in herausragender Weise gelungen, den rauen Alltag auf der Bildebene zu transportieren. "Ihre Arbeit besticht durch perfekte Bildkompositionen und unaufgeregte

30. DEUTSCHER KAMERAPREIS 2020: Zehn Bildgestalter*innen und Editor*innen geehrt

Köln (ots) - Sieben Kameramänner und -frauen sowie drei Editor*innen werden in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt. Sie haben sich gegen rund 430 Mitbewerber*innen durchgesetzt und konnten die Fachjurys und die diesjährige Jurypräsidentin Simone Stewens mit ihren herausragenden Leistungen überzeugen. Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: "Erstmals in der Geschichte des traditionsreichen Medienpreises hat ab sofort eine breite Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich von