Suchbegriff wählen

Aschbach

POL-DA: Wald-Michelbach/ Aschbach/ Affolterbach: Polizei kontrolliert auf der Landesstraße 3105

Wald-Michelbach (ots) - Der Fahrzeugverkehr auf der Landesstraße 3105, zwischen den Ortsteilen Aschbach und Affolterbach wurde am Donnerstag (16.4.) zwischen 19.10 Uhr und 20.10 Uhr von Beamten der Polizeistation Wald-Michelbach kontrolliert. Schwerpunkt der Kontrollmaßnahme war die Geschwindigkeitsüberprüfung. Auf dem Streckenabschnitt gilt die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h sowie ein Überholverbot. Von den 17 kontrollierten Fahrzeugen hielten sich drei Wagenlenker nicht an das Verbot. Zwei von ihnen hatten zudem

Berglandmilch/Greenpeace: Nach 20 Jahren wieder Milch in der Mehrwegflasche erhältlich

Österreichweiter Verkauf im Handel startet heute - Mehrwegflasche bringt ökologische Wende im Milchregal Wien/Aschbach (OTS) - In Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace bietet Österreichs größte Molkerei Berglandmilch ab sofort Milch in der Ein-Liter-Mehrwegflasche an. Damit ist erstmals seit rund 20 Jahren wieder Milch in der wiederbefüllbaren Mehrweg-Glasflasche österreichweit im Handel erhältlich. Eine Mehrwegflasche ersetzt bei Berglandmilch künftig mehr als 15 Einweg-Glasflaschen. Pro

POL-DA: Wald-Michelbach: Aufgelauert und bestohlen / Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raubüberfall

Wald-Michelbach (ots) - Bislang noch unbekannte Täter hatten es am frühen Sonntagmorgen (16.02.) im Ortsteil Aschbach auf einen 38-jährigen Mann und seine 67 Jahre alte Mutter abgesehen. Nach ersten Erkenntnissen kehrten die beiden gegen 0.15 Uhr von einer Hochzeit zurück. Als sie zu ihrem Haus in der Adolf-Koch-Straße liefen, wurden sie hier von mehreren maskierten Personen attackiert. Die Unbekannten hatten den beiden laut Zeugenaussagen aufgelauert und sie unter anderem mit Baseballschlägern angegriffen. Sie raubten

POL-DA: Wald-Michelbach/ Aschbach: Autofahrer zu schnell unterwegs

Wald-Michelbach (ots) - Zu schnell waren am Dienstag (15.10) sechs Autofahrer unterwegs, die auf der Landesstraße 3105 in Richtung Affolterbach kontrolliert wurden. Auf der Hauptstraße/ Ecke "Am Roßklingen" führten Beamte der Polizeistation Wald-Michelbach am Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein Verwarngeld in Höhe von 30 Euro zahlten drei Fahrer, die nicht mehr als 20 km/h zu schnell waren. Drei Autofahrer können mit Punkten und Bußgeldern bis zu 80 Euro rechnen. Der Spitzenreiter aus Grasellenbach wurde

Lückenschluss Geh- und Radweg Aschbach – Gotzing abgeschlossen

Kosten von 147.000 Euro übernehmen Land und Marktgemeinde St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Bau des Geh- und Radweges entlang der Landesstraße L 84 wurde die noch fehlende Verbindung von Aschbach nach Gotzing hergestellt und damit die Verkehrssicherheit für die Fußgänger und Radfahrer maßgeblich erhöht. Dank der Bereitschaft der Grundbesitzer für den Bau die benötigten Grundstücksflächen zur Verfügung zu stellen, konnte dieses Projekt realisiert werden. Die Herstellung des rund 460 Meter langen

Ausbau der Landesstraßen L 6210 „Linden“ und L 6210a „Hausleiten“ abgeschlossen

Mit der Auftragsvergabe regionale Bauwirtschaft gestärkt St. Pölten (OTS/NLK) - Im Gebiet der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs (Bezirk Amstetten) wurden kürzlich die Baumaßnahmen an den Landesstraßen L 6210 „Linden“ und L 6210a „Hausleiten“ abgeschlossen. An der Landesstraße L 6210 wurde bereits im Vorjahr die gesamte Straßenentwässerung erneuert und die bestehende Fahrbahn auf 5,5 Meter verbreitert. Außerdem konnte ein 400 Meter langer Gehsteig im Bereich des Ortsteiles Hausleiten angelegt und eine neue

Radweg entlang der B 25 nach Gaming weiter ausgebaut und Fahrbahn der Ortseinfahrt erneuert

Gesamtkosten betragen rund 410.000 Euro St. Pölten (OTS/NLK) - Die Arbeiten für den Ausbau des Radweges entlang der B 25 nach Gaming und die Erneuerung der Fahrbahn für die Ortseinfahrt wurden kürzlich abgeschlossen. Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko meinte dazu: „Unser Ziel ist es, alle Formen der Mobilität bestmöglich miteinander zu verbinden. Das beschilderte Radroutennetz in Niederösterreich beträgt derzeit stattliche 4.200 Kilometer. Um dieses Netz weiter zu verbessern, investieren wir im Jahr

Österreich ist bei Legehennenhaltung Vorreiter in der EU

Franz Kirchweger, Eierproduzent aus Aschbach und Obmann der Österreichischen Frischeiererzeuger Wien (OTS) - Der EZG-Frischei-Produzent und Obmann des Vereins der österreichischen Frischeiererzeuger, Franz Kirchweger, zieht Bilanz: Vor zehn Jahren wurde das Verbot der konventionellen Käfighaltung umgesetzt und spätestens mit Ende des Jahres verlässt die letzte Henne den ausgestalteten Käfig. Wie sieht der Eierproduzent die enorme Entwicklung der letzten Jahre? Ostern, die Eier werfen sich wieder in Schale

Berglandmilch/Greenpeace: Together for the Comeback of the reusable milk bottle

In cooperation with Greenpeace, the mountain land of milk, up to the end of the year, milk in the glass bottle to a reusable system, and the investment amounts to around eight million euros Vienna (OTS) - In cooperation with the environmental organization Greenpeace, the dairy berglandmilch from supplies by the end of the year their milk in refillable Liter glass bottles. The Austria's largest dairy, announced today, jointly with Greenpeace. Thus, resources are protected, conserved and the climate. For the

Bergland-Milch investiert im Werk Aschbach Markt 17,5 Mio. Euro in neue Mozzarella-Verarbeitung.

Bergland-Milch investiert im Werk Aschbach Markt 17,5 Mio. Euro in neue Mozzarella-Verarbeitung. Aschbach Markt (OTS) - Bergland-Milch investiert 17,5 Mio. Euro in neue Mozzarella-Verarbeitung. Land NÖ fördert Investitionen in Milch- und Käse-Innovationen. „Eine starke bäuerliche Milchwirtschaft braucht eine starke milchverarbeitende Wirtschaft und umgekehrt. Kräftige Investitionen von rund 17,5 Millionen Euro der Berglandmilch-Genossenschaft in Aschbach stärken den Standort im Mostviertel und erhöhen die