Suchbegriff wählen

Aspern

45. Wiener Gemeinderat (9)

Beratung der Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport GRin Dr. Katarzyna Greco, MIEM (ÖVP) sagte, dass Soziales, Gesundheit und Sport der größte Budgetbrocken im Voranschlag sei, „ist richtig und wichtig“. Greco spannte den Bogen ihrer Rede zur Digitalisierung im medizinischen Bereich, die sie als riesengroße Möglichkeit für die Erleichterung von Prozessen im Gesundheitssektor bezeichnete. Digitalisierung sei eine Chance für Patientinnen und Patienten, den Standdort und die persönliche

25 Jahre OeAD student housing – Eine Erfolgsgeschichte!

Gemeinnütziger Wohnraum für internationale und nationale Studierende in Österreich als ökologisches Erfolgsrezept OeAD student housing ist seit mehr als 25 Jahren ein GEMEINNÜTZIGER STUDIERENDENHEIMTRÄGER für vornehmlich internationale, aber auch nationale Studierende in Österreich und bietet jedes Jahr ca. 10.000 Personen Unterkunft. Das Unternehmen wurde im Oktober 1998 als eigenständiges Tochterunternehmen des OeAD gegründet, nachdem der OeAD zuvor von 1962 bis 1998 selbst für die Unterbringung

Für klimaneutrale Fernwärme: Wien Energie und OMV gründen Joint Venture für Tiefengeothermie

* RUND 20 MILLIONEN EURO INVESTITION FÜR PLANUNG VON TIEFENGEOTHERMIE-PROJEKTEN * KLIMANEUTRALE FERNWÄRME AUS GEOTHERMIE FÜR BIS ZU 200.000 HAUSHALTE * GEPLANTE TIEFENGEOTHERMIE-ANLAGEN MIT EINER LEISTUNG VON BIS ZU 200 MEGAWATT  OMV und Wien Energie bündeln ihre Kräfte für die Wärmewende: Im Joint Venture mit dem Namen „deeep“ arbeiten die beiden Unternehmen eng zusammen, um Tiefengeothermie im Großraum Wien nutzbar zu machen. Sie wollen Tiefengeothermie-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 200 Megawatt entwickeln

„Elektrotechnik funkt!“ begeistert Wiener Schüler*innen und Jugendliche

Projekt legt Basis für Fachkräfte von morgen, Erfolgreiche waff-Workshop-Reihe wird 2024 weitergeführt Die Stadt Wien will bis 2040 klimaneutral werden. Der Weg dorthin ist in der "Raus aus Gas"-Strategie und der Sonnenstrom-Offensive festgelegt. Eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Bewältigung dieser Herausforderung sind die notwendigen Fachkräfte, unter anderem auch Elektrotechniker*innen, für die notwendige Energieumstellung. Die Basis für zukünftige Elektrotechniker*innen wird in attraktiver

Vitamin-D-Mangel in der Winterzeit: Aktionswoche in Apotheken mit Information und kostenlosem Test

VITAMIN D IST FÜR DEN ORGANISMUS UNVERZICHTBAR. VOR ALLEM IN DER LICHTARMEN JAHRESZEIT KANN ES ABER RASCH ZU EINEM MANGEL KOMMEN. SYMPTOME WIE ERHÖHTE INFEKTANFÄLLIGKEIT, MUSKELSCHMERZEN ODER HAARAUSFALL KÖNNEN ERSTE ANZEICHEN FÜR EINE UNTERVERSORGUNG MIT VITAMIN D SEIN. UM GEWISSHEIT ZU HABEN UND EINEN MANGEL GEGEBENENFALLS GEZIELT BEHANDELN ZU KÖNNEN, BIETET DAS GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ MIT SEINEN APOTHEKEN VON 13. BIS 18. NOVEMBER 2023 EINE AKTIONSWOCHE MIT KOSTENLOSEN TESTS UND BERATUNG AN. Vitamin D zählt zu

43. Wiener Gemeinderat (11)

Bericht der Untersuchungskommission zur Wien Energie GR Mag. Marcus Schober (SPÖ) bestätigte seinem Vorredner, dass bereits 2021 bekannt war, welche Situation auf dem Energiemarkt passieren würde. Mit dem Krieg in der Ukraine sei eine Situation eingetreten, die „niemand in der Republik“ erwartet habe. Er verwies dabei auch auf die Energieministerin (Gewessler, anm.), die nicht auf die Bundesländer zugegangen sei. Dies sei in anderen Ländern durchaus passiert. Die SPÖ habe einen „Schutzschirm“ in Wien

Bunter Kulturherbst in aspern Seestadt

Mit Theater, Kabarett, Lesungen und Musik-Festivals bietet die Seestadt im Herbst wieder zahlreiche Kultur-Highlights ASPERN Seestadt wird diesen Herbst wieder zum Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte. Mit einem vielfältigen Angebot, darunter Programme aus dem Rabenhof Theater und dem Volkstheater Wien, mit dem Sonic Territories Festival und einem internationalen Gitarrenfestival, bietet die Seestadt eine breite Palette an Kulturveranstaltungen. Als neues regionales Zentrum rückt die Seestadt zunehmend in

„Wer macht MI(N)T?“ LEA – Let’s empower Austria stellt Kinderbuch vor – Eine Hommage an Frauen in Wissenschaft und Technik

Pünktlich zum neuen Schuljahr präsentierte der Österreichische Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen am 20.09. in der Bücherei Seestadt Aspern sein erstes Kinderbuch. "WER MACHT MI(N)T? – AUF DEN SPUREN VON FRAUEN IN NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK" ENTSTAND IN KOOPERATION MIT BUNDESKANZLERAMT UND BILDUNGSMINISTERIUM UND WURDE ZUM SCHULBEGINN AN ALLE 3.100 VOLKSSCHULEN IN ÖSTERREICH GESCHICKT. Das Vorlesebuch versammelt kindgerecht aufbereitete Geschichten von 38 WEIBLICHEN VORBILDERN

Spatenstich: Takeda errichtet Labor der Zukunft in der Seestadt

Gemeinsam mit hochrangingen Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft setzte Takeda heute den ersten symbolischen Spatenstich für ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor in Wien Donaustadt.  _Das biopharmazeutische Unternehmen Takeda investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in einen technisch und ökologisch optimierten Neubau für die biopharmazeutische Forschung und Entwicklung in der Wiener Seestadt. Das ist die bisher größte Investition in Forschung und Entwicklung seitens des Unternehmens in

Gremien der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien konstituieren sich

Universitätsrat und wissenschaftlicher Beirat der Privatuniversität mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt sind international besetzt. Wiens erste Privatuniversität, die derzeit Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt am modernen und nachhaltigen Campus in der Seestadt Aspern anbietet, präsentiert ihren Universitätsrat. Er ist das Organ zur strategischen Steuerung der Privatuniversität, die von Gründungsrektor MARTIN KREEB und Gründungskanzler BERNHARD