Suchbegriff wählen

Attersee

ORF-III-Wochenhighlights: Aus der Volksoper Wien: „Die lustige Witwe“, opulenter Weltfrauentag-Schwerpunkt

Außerdem: „Donnerstag Nacht“ u. a. mit Lisa Eckhart „Auf dem Roten Stuhl“ u. v. m. – von 4. bis 10. März 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ zum Thema Elektromobilität Der „ORF III Themenmontag“ am 4. März macht mit der Neuproduktion „Klimaretter oder Mogelpackung“ den „E-Auto Check“ (20.15 Uhr) und geht den Versprechen von Automobilherstellern und den realen Herausforderungen – u. a. steigende CO2-Emissionen durch SUV-Trends, hohe Ladeverluste und umstrittene Lithium-Gewinnung – auf den Grund. Der

Klimt-Foundation veranstaltet das 2. Internationale Gustav Klimt-Symposium

Gmundner Villa Toscana ist im März 2024 Treffpunkt der Klimt-Forschung _Die gemeinnützige Klimt-Foundation lädt am 23. März 2024 international renommierte Vortragende im Rahmen des zweiten, Gustav Klimt gewidmeten Symposiums zum Forschungsaustausch. Inhaltlich spannt die Tagung diesmal einen facettenreichen Bogen zwischen Kunstgeschichte, Landschaftsarchitektur, Restaurierung, Fotografie und Salonkultur. Darüber hinaus präsentiert die Privatstiftung Einblicke in die neuesten Features der Gustav

Nach Saphira Investments und Wealth startet auch der „Rolls-Royce, Bentley und Mercedes-Benz Owners Club“ in Österreich durch

Geplanter Startschuss für den „Rolls Royce, Bentley und Mercedes-Benz Owners Club“ in Österreich mit exklusivem Event im August 2024 Nach dem heurigen Neujahrsempfang am 19. Jänner im Hotel Imperial, bei dem CEO & Investor Adnan Khan seine Finanzboutique „Saphira Investments & Wealth Management Ltd.“ sowie seine drei Hauptkooperationspartner (Vizekanzler a.D. HC Strache, NAbg. a.D. Ing. Christian Höbart und Ing. Miro Tosic) vorstellte, startet Herr Khan nun auch mit seinem „Rolls Royce, Bentley und

Europäische Kulturhauptstadt „Bad Ischl Salzkammergut 2024“: Auftakt zum multimedialen ORF-Jahresschwerpunkt

Mit Dokus, Spezialsendungen, Eröffnungs-Highlights, Konzerten u. v. m. – ab 23. Dezember in ORF 1, ORF 2, ORF III, Ö1 und Online Wien (OTS) - Nicht nur der musikalische Jahresregent Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag 2024 vielfach begangen wird, kommt aus Oberösterreich, sondern auch (großteils) das Europäische Kulturhauptstadt-Projekt „Bad Ischl Salzkammergut 2024“. Erstmals in der 37-jährigen Geschichte der Initiative Europäische Kulturhauptstadt schließt sich eine ganze Region mit 23 Gemeinden zum

Sammlung Erwin Hauser geht an Stadt Linz und Lentos Kunstmuseum

Einzigartige Kunstsammlung umfasst 2.900 Werke von 700 Künstler*innen DIE STADT LINZ ERHÄLT FÜR DAS LENTOS MIT DER „SAMMLUNG ERWIN HAUSER“ EIN FRÜHZEITIGES WEIHNACHTSGESCHENK IM SCHÄTZWERT VON 16,5 MILLIONEN EURO. DIE BEACHTLICHE KUNSTSAMMLUNG, DIE EIN UMFASSENDES ABBILD DER ÖSTERREICHISCHEN KUNSTGESCHICHTE GIBT UND ZAHLREICHE POSITIONEN VON INTERNATIONAL RENOMMIERTEN KÜNSTLER*INNEN WIE HELENE FUNKE, ANTON KOLIG ODER HEIMO ZOBERNIG BEINHALTET, BEDEUTET FÜR DAS LINZER MUSEUM DIE GRÖSSTE ERWEITERUNG DER

„Bürgeranwalt“: Wann darf ein juristischer Finanzdienstleister eine Erfolgsbeteiligung verlangen?

Am 18. November um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 18. November 2023, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Recht auf Bildung: Wie lange dürfen Kinder mit Behinderung öffentliche Schulen besuchen? Eltern behinderter Kinder versuchen zumeist alles, um sie so gut wie möglich auf das Leben vorzubereiten. Deswegen wünschen sich viele, dass sie länger in der Schule bleiben können, als die Schulpflicht das vorsieht. Aber derzeit

Mit WORX auf Platz 1 beim Austria Food Blog Award und zur erfolgreichen Buch-Autorin

Online und analog. Wiener Digitalagentur betreut Mimilicious _Im Jahr 2021 übernahm die Wiener Digitalagentur WORX das Management und die Vermarktung der Food-Bloggerin Mimi Trauttmansdorff. Vergangene Woche gewann sie beim Austria Food Blog Award 2023_ die Kategorie Blog des Jahres und sie veröffentlichte ihr erstes Kochbuch „Mimi, was gibt´s heute?“ _Das Team rund um Branding-Expertin und WORX-Co-Geschäftsführerin Talin Seifert begleitet die leidenschaftliche Köchin seit eineinhalb Jahren auf ihrem Weg

Kunst für den guten Zweck: 22. ICEP Kunstauktion brachte 60.790 Euro für Frauenempowerment in Afrika und Lateinamerika

DIE ÖSTERREICHISCHE ENTWICKLUNGSORGANISATION ICEP VERSTEIGERTE ÜBER 70 WERKE ZEITGENÖSSISCHER KUNST. MIT DEM ERLÖS ERHALTEN FRAUEN IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN EINE BERUFSAUSBILDUNG UND KÖNNEN SO SELBSTBESTIMMT FÜR SICH UND IHRE FAMILIEN EINEN GROSSEN SCHRITT AUS DER ARMUT MACHEN. 20. Oktober 2023 – im Festsaal des Theresianums hieß es gestern Abend wieder „Zum Ersten, zum Zweiten, und zum Dritten!“. Auktionatorin Andrea Jungmann, GF des Auktionshauses Sotheby´s und ICEP Vorständin brachte über 70 Werke zeitgenössischer

„Bürgeranwalt“: Lärmbelästigung durch Fußballplatz?

Am 23. September um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 23. September 2023, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Lärmbelästigung durch Fußballplatz? Ein Trainingsplatz des SV Langenzersdorf, der an ein Wohngebiet grenzt, sorgt bei einigen Anrainerinnen und Anrainern für Ärger. Sie beschweren sich bei Volksanwältin Gaby Schwarz darüber, dass es dort bis in die Nacht laut sei und sie durch Lichtemissionen gestört würden. Ihre

Greenpeace-Untersuchung: Mikroplastik in sieben beliebten Badegewässern in Österreich nachgewiesen

Seen als Sammelzentrum für Mikroplastik - Greenpeace fordert verbindliche Reduktion von Plastik in Österreich und globales Plastikabkommen Wien (OTS) - Greenpeace hat sieben Badegewässer in Österreich auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend: Im Labor wurde in allen Wasserproben Mikroplastik gefunden. Die Partikel stammen von 15 unterschiedlichen Plastikarten, die zum Beispiel in Reifen, Kleidung, Verpackungen oder Baumaterial vorkommen. Die Umweltschutzorganisation fordert von der