Suchbegriff wählen

Au

Tierschutzplakate österreichweit klären auf: Tierschutz ist für FPÖ und ÖVP Fremdwort

Alle Anfragen von Tier- und Naturschutzorganisationen, inklusive VGT, zeigen das gleiche Bild – deshalb gibt es täglich 2 Protestkundgebungen des VGT zur Wahl bei FPÖ-ÖVP Events. Nehmen wir das wichtigste Thema im Tierschutz momentan, den Vollspaltenboden. Im Jahr 2019 gab es zu einem Verbot desselben eine freie Abstimmung im Parlament ohne jede Notwendigkeit auf ein Koalitionsabkommen Rücksicht zu nehmen. Nur die FPÖ und die ÖVP verhinderten das Ende dieser Tierquälerei. Auch heute sind nur von ÖVP und

Salzburg: FPÖ-Svazek will die Gatterjagd in der Antheringer Au persönlich weiterführen!

Trotz klaren Verbots in § 68 (9) Jagdgesetz und deutlicher Kritik im Managementplan für das Natura 2000-Gebiet: Svazek verkündet, der Zaun wird bleiben und sie die Jagd übernehmen Es war ein langwieriger und mühsamer Prozess, bis endlich auch Salzburg ein Ende der Gatterjagd erließ. § 68 (9) des Salzburger Jagdgesetzes verpflichtet alle Jagdgatterbesitzer:innen, den Zaun um ihr Gatter bis 1. Jänner 2027 zu entfernen bzw. für alle ansässigen Wildtierarten durchlässig zu machen. Als die Antheringer Au

Größtes Hochwasserschutzprojekt vor den Toren der Stadt Salzburg

Weitere 10 Kilometer der Salzach werden aufgeweitet / Grundkauf schon durchgeführt SO VIEL REGEN WIE SONST IN EINEM GANZEN MONAT INNERHALB VON WENIGEN TAGEN. AUCH IN SALZBURG WAREN DIE NIEDERSCHLÄGE MIT WEIT MEHR ALS 200 LITER PRO QUADRATMETER INTENSIV, DIE KATASTROPHE BLIEB ALLERDINGS AUS. DAFÜR SEHEN DIE EXPERTEN ZWEI GRÜNDE: DER SCHNEEFALL IN DEN BERGEN HAT VIEL WASSER GEBUNDEN UND DER MODERNE HOCHWASSERSCHUTZ IN SALZBURG HAT GEWIRKT. SEIT JAHREN WIRD AUF DAS MOTTO „BREITWASSER STATT HOCHWASSER“

Hitzige Debatte über Budgetsituation und mittelfristige Perspektiven im Ausschuss

SPÖ drängt auf "Kassasturz" vor den Wahlen, FPÖ spricht von "Scherbenhaufen" SPÖ drängt auf "Kassasturz" vor den Wahlen, FPÖ spricht von "Scherbenhaufen" Die Themen Budgetentwicklung, Haushaltsplanung und die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen zogen sich wie ein roter Faden durch die Tagesordnung des heutigen Budgetausschusses und standen schon zu Beginn im Fokus. Man rechne heuer mit einem Defizit von rund 3 % vom BIP, wodurch die Maastricht-Vorgabe eingehalten werden könne, teilte Finanzminister

Tinnitus-Behandlung: Real World-Daten zur Wirksamkeit des Lenire-Geräts stützen Ergebnisse der klinischen Studien

Die erste Real-World-Analyse von Tinnitus-Patienten in den USA, die mit Lenire, dem bimodalen Neuromodulationsgerät zur Behandlung von Tinnitus, behandelt wurden, ist auf medRxiv, dem Online-Preprint-Server für Gesundheitswissenschaften, veröffentlicht worden. * Die erste Real World-Analyse von Tinnitus-Patienten, die in den USA mit Lenire behandelt wurden, ist online verfügbar. * Die Ergebnisse aus der Praxis stimmen mit den Resultaten der groß angelegten klinischen Studien zu Lenire überein. * 91,5 % der

Bunte Vielfalt in den Donau Gärten

VON SCHAUGARTENTAGEN ÜBER HERBSTFESTE UND FAMILIENTAGEN BIS HIN ZUM FEST DER OBSTVIELFALT: DIE SECHS DONAU GÄRTEN PRÄSENTIEREN SICH IM HERBST VON IHRER SCHÖNSTEN SEITE. DABEI KÖNNEN DIE GÄRTEN NICHT NUR BESTAUNT WERDEN, SONDERN MAN ERFÄHRT AUCH WISSENSWERTES ÜBER PFLANZEN- UND TIERWELT ODER DARF SICH DURCH DIE OBSTVIELFALT KOSTEN. Spitz, 03.09.2024 - Alle Arbeit und Mühen während des Jahres waren nicht umsonst, denn jetzt heißt es in den Gärten nach Lust und Laune bestaunen und naschen. Der Herbst ist die Zeit der

„Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“ 2024

Auftakt mit Carl-Zeller-Serenade am 25. August in St. Peter in der Au Von Sonntag, 25. August, bis Sonntag, 27. Oktober, wird im Rahmen der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, an zehn, mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen in Niederösterreich Musik am Ursprung geboten. Im Zentrum steht dabei das klassische Lied, ergänzt durch Instrumentalmusik sowie inhaltlich passende Lesungen und Rezitationen.

SPÖ-Heide fordert Transparenz und lückenlose Aufklärung zum Ankauf der Antheringer Au in Salzburg

SPÖ fordert transparente Vergabe von Geldern aus EU-Fonds, um Missverständnisse zu verhindern, Klarheit zu schaffen und die Akzeptanz der Europäischen Union zu erhöhen „Die Rechtfertigung der Verantwortlichen der Salzburger Landesregierung um den Ankauf der Antheringer Au wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Die Causa ist einmal mehr ein Beweis, wie wenig transparent und nachvollziehbar in Österreich mit der Verwendung von finanziellen Mitteln aus EU-Fonds umgegangen wird“, kommentiert

SPÖ-Herr zu Antheringer Au: ÖVP macht einmal mehr Politik für Millionäre

Grundstücksdeal des ÖVP-regierten Salzburg ist ein Skandal - Nehammer und Haslauer haben Erklärungsbedarf „Einmal mehr zeigt die ÖVP ihr wahres Gesicht. Ihre Politik zielt ausschließlich auf drei Gruppen ab: auf Millionäre, auf Konzerne und auf sich selbst. Jüngstes Beispiel für diese Politik ist der Kauf der Antheringer Au durch das ÖVP-regierte Land Salzburg. Das Land kaufte dem Multimillionär und Großgrundbesitzer Max Mayr-Melnhof das Grundstück zu einem völlig überzogenen Kaufpreis ab. Noch dazu wurden

SPÖ-Termine von 12. August bis 18. August 2024

MITTWOCH, 14. August 2024: 9.30 Uhr Im Rahmen der Sommertour "Feministinnen am Zug" in Tirol laden SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und stv. Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Tirol NRin Selma Yildirim zum Pressegespräch "Frauengesundheit im Fokus" (SPÖ-Tirol, Seminarraum im EG, Salurnerstraße 2, 6020 Innsbruck). FREITAG, 16. August 2024: 10.00 Uhr Im Rahmen seiner „Mit Herz und Hirn“-Tour nimmt SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler beim Meet and Greet beim Metzgerwirt Vieh Heli in