Suchbegriff wählen

Au

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Literatursalon in Wolkersdorf bis zum Tagebuch Slam in Baden St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 11. Oktober, öffnet auf Schloss Wolkersdorf wieder ein Literatursalon seine Pforten, in dem diesmal die Poetry-Slammerin, Rapperin und Spoken-Word-Performerin Mieze Medusa ab 19 Uhr nicht nur performen, sondern auch – u. a. aus ihrem jüngsten Roman „Was über Frauen geredet wird“ – lesen wird. Nähere Informationen und Karten unter 0699/81305489, e-mail info@forumwolkersdorf.net und www.forumwolkersdorf.net. Im

ÖAMTC: Verzögerungen wegen Raddemo im 9., 20. und 2. Bezirk

“Radeln for Future” am Freitagabend Wien (OTS) - Autofahrende müssen am Freitag, 6. Oktober, ab 17:30 Uhr wegen der Raddemo “Radeln for Future” in Teilen des 9., 20. und 2. Bezirks mit Verzögerungen und Staus rechnen, befürchtet ÖAMTC-Experte Marc Römer. Betroffen werden u.a. Roßauer Lände, Obere Donaustraße, Obere Augartenstraße, Taborstraße, Nordbahnstraße, Handelskai, Schüttelstraße, Franzensbrückenstraße und Praterstern sein. Route im Detail Maria-Theresien-Straße/Augartenbrücke - Untere

Arbeiten für Radweg in Neuhofen an der Ybbs abgeschlossen

Wichtige Investition in Verkehrssicherheit und Radinfrastruktur St. Pölten (OTS) - Nach den Asphaltierungsarbeiten für den Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L 6125 zwischen Neuhofen an der Ybbs und Pumperlberg sind nun die Arbeiten für den Radweg entlang des Kirchenweges in Neuhofen an der Ybbs abgeschlossen worden. Mit einem Konstruktionsaufbau wurde der Radweg in einer Breite von 2,6 Metern und mit einem beidseitigen Bankett von 0,35 Metern ausgeführt. Die Arbeiten für den rund 310 Meter langen

Wiener Polizei – Auslobung von € 10.000,-

Für Hinweise zur Klärung der Angriffe auf wohnungslose Personen Wien (OTS) - Vorfallszeit: 1) 12.07.2023, 07:40 Uhr 2) 22.07.2023, 03:40 Uhr 3) 09.08.2023, 02:00 Uhr Vorfallsort: 1) 20., Handeslkai 54 2) 2., Venediger Au 10 3) 8., Hernalser Gürtel 22 Wie die Wiener Polizei bereits mehrfach in der Vergangenheit berichtete, wurden drei wohnungslose Personen in den letzten Wochen von einer derzeit unbekannten Täterschaft im öffentlichen Raum attackiert. Alle drei, ein 56-Jähriger (Fall 1), eine 51-Jährige

„Naturerbe Österreich“ – opulenter „Universum“-Zweiteiler über unsere Nationalparks

Teil 1 am 15. August um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Vom sturmumtosten Gipfel des Großglockners im größten und ältesten Nationalpark Hohe Tauern im Westen zum Nationalpark Donau-Auen mit einer der größten weitgehend intakten Auenlandschaften Mitteleuropas im Osten. Dazwischen die imposanten Felsformationen im Nationalpark Gesäuse, gleich in unmittelbarer Nachbarschaft der tiefen Wälder mit ihren scheuen Bewohnern im Nationalpark Kalkalpen. Von den sonnenverbrannten Salzlacken, die den Nationalpark

Basel – ein neues Mekka für Foodies

URBANE FOOD-COURTS, NACHHALTIGE GASTROKONZEPTE, GEMÜTLICHE TRADITIONSLOKALE UND AUSGEZEICHNETE GOURMET-RESTAURANTS – IN DEN BASLER RESTAURANTS GENIESSEN SIE KULINARISCHE ABWECHSLUNG UND SPITZENQUALITÄT. Nicht nur lecker soll es sein, sondern am liebsten regional und nachhaltig: Bis zur Sterneküche kochen immer mehr Restaurants vorwiegend mit regionalen Produkten und helfen mit, Foodwaste zu vermeiden. Die großen Stars der Sterneküche wie Tanja Grandits (Restaurant Stucki), Pascal Steffen (Restaurant Roots) und Flavio

Vizekanzler und Grüner Bundessprecher Werner Kogler: „Entschlossener Bodenschutz ist das Um und Auf“

Kogler lädt Gemeinden und Länder zur Zusammenarbeit ein Bodenschutz steht diesen Sommer auf der Agenda der Grünen ganz oben. Nach dem Start der Grünen Bodenschutz-Sommerkampagne am Dienstag trafen sich heute auf Einladung der Vorarlberger Grünen der Bundessprecher der Grünen und Vizekanzler Werner Kogler, Justizministerin Alma Zadić, Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch sowie Mobilitäts- und Umweltschutzlandesrat Daniel Zadra und die Lustenauer Landtagsabgeordnete Christine Bösch-Vetter zu einem

Krismer: Rechtsstaat saniert schlampiges Umweltverfahren in NÖ rund um das Projekt „Zitronensäurefabrik Jungbunzlauer Melk“.

LH-Stv. Stephan Pernkopf trägt die Verantwortung für mangelhafte Berücksichtigung der Einwände von Bürgerinnen und Bürgern im Behördenverfahren Helga Krismer, Landessprecherin und Klubobfrau der Grünen in Niederösterreich, zeigt sich hoch erfreut über das heute bekanntgewordene Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (Erkenntnis vom 06.07.2023, Ra 2022/07/0081) im Verfahren rund um die geplante Zitronensäurefabrik der Jungbunzlauer Austria AG in Melk: „DER RECHTSSTAAT FUNKTIONIERT, WENN IN NÖ BEI

Frauenring: Trauer um Marilies Flemming

Ehemalige Vorsitzende und Vorkämpferin verstorben „Mit Marilies Flemming verliert der Österreichische Frauenring nicht nur ihre ehemalige Vorsitzende sondern auch eine Politikerin, die in sehr vielen Funktionen tätig war,“ zeigt sich Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenringes betroffen. Sowohl als Bundesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung als auch in ihrer Zeit als Bundesministerin mehrerer Ressorts und Präsidentin der Europäischen Frauenunion hatte sie ein wachsames Auge auf

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für den Einsatz von Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren engagierte Polizist:innen und Zivilpersonen. Bereits zum 46. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Ausgezeichnet wurden Menschen, die Verbrechen verhindern oder tatkräftig bei der Aufklärung mithelfen konnten. Die 38 Preisträger:innen – 33 Polizist:innen und 5 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin