Suchbegriff wählen

Ausland

„Momentaufnahmen. Die Kinder von Zaatari“ Dokumentarfilm in 3sat über Jordaniens Flüchtlingslager

Mainz (ots) - Donnerstag, 4. Juni 2020, 22.55 Uhr Angst vor Flüchtlingen, vor Asylsuchenden, vor einer neuen Völkerwanderung - das sind die Ängste, die viele Menschen besonders seit der Flüchtlingskrise 2015 verunsichern. Wie begegnet man jenen, die ihre Heimat verloren haben? Dieser Frage geht Produzent und Regisseur Robert Pöcksteiner nach in seinem Dokumentarfilm "Momentaufnahmen. Die Kinder von Zaatari" (Österreich 2018), zu sehen in 3sat am Donnerstag, 4. Juni 2020, um 22.55 Uhr. Im jordanischen Zaatari, einem

Gesunder Genuss? „plan b“ im ZDF über „Leben ohne Alkohol“

Mainz (ots) - Nullprozentiger Wein, alkoholfreier Gin - hört da der Spaß auf? Für viele gehört Alkohol zum Alltag - das Bier am Abend, der Sekt zum Anstoßen. Doch gesunder Genuss gilt einigen als neuer Trend. "plan b" im ZDF geht am Samstag, 30. Mai 2020, 17.35 Uhr, in "Zum Wohl - Leben ohne Alkohol" der Frage nach: Ist "kein Alkohol" ein Erfolgsrezept? Die "plan b"-Doku von Anna Bachner steht ab Freitag, 29. Mai 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung Allein in Deutschland haben rund drei Millionen

ZDFzeit: Der Unverantwortliche – Trump und die Corona-Krise

Mainz (ots) - Im "auslandsjournal spezial" und in "auslandsjournal - die doku" ging Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, bereits am 13. Mai 2020 der Frage nach, welche Verantwortung US-Präsident Donald Trump und seine Regierung für die mangelnde Vorbereitung der Vereinigten Staaten auf die Corona-Krise tragen. Nun ist am Dienstag, 26. Mai 2020, 20.15 Uhr, auf dem "ZDFzeit"-Sendeplatz die Dokumentation "Der Unverantwortliche - Trump und die Corona-Krise" zu sehen. Die Doku schildert, wie Donald Trump

Corona global: Zehntes „auslandsjournal spezial“ im ZDF / ZDF-Chefredakteur Peter Frey: „Stunde der…

Mainz (ots) - Seit 18. März 2020 ist das "auslandsjournal" im Spezial-Modus. Unter dem Titel "Corona global" beleuchtet das Korrespondenten-Magazin des ZDF seitdem kontinuierlich, wie das Virus die Welt verändert. Am Mittwoch, 20. Mai 2020, 22.35 Uhr, steht bereits die zehnte Ausgabe von "auslandsjournal spezial: Corona global" auf dem ZDF-Programm - und erneut blickt die Sendung mit Moderatorin Antje Pieper in die Epizentren der Krise. "Oft sind Ereignisse, die uns journalistisch beschäftigen, räumlich und zeitlich

„Tödliches Trinkwasser“: ZDFinfo über einen Gesundheitsskandal

Mainz (ots) - Als 2014 in der Stadt Flint im US-Staat Michigan auffällig viele Menschen an der Legionärskrankheit erkrankten, stießen Wissenschaftler auf eine unglaubliche Geschichte. Filmemacherin Abby Ellis rekonstruiert den Fall in der ZDFinfo-Dokumentation "Tödliches Trinkwasser - Skandal in Michigan" am Montag, 18. Mai 2020, 20.15 Uhr. Sie zeichnet die Phasen der Krise nach, spricht mit Betroffenen, Verantwortlichen auf Seiten der Stadt und des Staates sowie mit Wissenschaftlern und Ermittlern. Die Doku ist bereits

„planet e. pandemie“ im ZDF: Wie die Tierwelt sich verändert

Mainz (ots) - Die Welt steht still - die Natur kann sich erholen. Auf den ersten Blick hat der Lockdown positive Folgen für die Umwelt. Doch geht es der Tierwelt wirklich besser als vor der Coronakrise? Am Sonntag, 17. Mai 2020, 16.30 Uhr, beobachtet die dritte Folge von "planet e. pandemie" im ZDF, "Wie die Tierwelt sich verändert". Die Doku von Franca Leyendecker und Kathi Liesenfeld steht ab Samstag, 16. Mai 2020, 10.00 Uhr, ein Jahr lang in der ZDFmediathek zur Verfügung. Die Tierwelt erlebt in der Coronakrise

EU-Wettbewerbskommissarin Vestager leidet unter den Corona-bedingten Grenzschließungen

Berlin (ots) - 12. Mai 2020 - EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager leidet auch persönlich unter den wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Grenzen in Europa. "Ich vermisse meinen Mann und meine Töchter. Und meinen Hund", sagte die Dänin dem Wirtschaftsmagazin 'Capital'. "Die sind in Kopenhagen, ich habe sie seit dem 9. März nicht mehr gesehen und ich weiß auch nicht, wann das möglich sein wird. Es ist schwer, einfach dorthin zu reisen und wieder zurückzukommen. Es gibt keine Direktflüge, man müsste in

Lebensmittel retten in Corona-Zeiten bei „plan b“ im ZDF

Mainz (ots) - Pro Jahr landen in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. In der Coronakrise dürfte diese Zahl noch steigen. Denn kaum hatte die Pandemie Deutschland erreicht, wurden drei Mal so viele Lebensmittel wie üblich gekauft. Vorräte lagern zu Hause, zudem in geschlossenen Kantinen und Restaurants. Da ist Kreativität gefragt, um diese Nahrungsmittel vor der Mülltonne zu bewahren. Am Samstag, 2. Mai 2020, 17.35 Uhr, berichtet "plan b" im ZDF über "Wertschätzen statt verschwenden - Wie wir

„Teheran Tabu“: Auftakt der ZDF-Reihe „Sehnsucht nach Freiheit – Drei internationale Spielfilme“

Mainz (ots) - Im Mai 2020 präsentiert Das kleine Fernsehspiel des ZDF in der Reihe "Sehnsucht nach Freiheit" auf seinem Sendeplatz am Montag drei internationale Spielfilme. Den Auftakt bildet am 4. Mai 2020, 23.55 Uhr, der Spielfilm "Teheran Tabu", der von Freiheit, Sex und Selbstverwirklichung im islamischen Gottesstaat Iran erzählt. Die filmische "Graphic Novel" wurde im Rotoskopie-Verfahren mit Schauspielerinnen und Schauspielern gedreht sowie mit Animationen angereichert. Ab Sonntag, 3. Mai 2020, 10.00 Uhr, bis

ZDFheute: Unglücksreaktor von Tschernobyl im interaktiven 3D-Modell

Mainz (ots) - Zum Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zeigt ZDFheute ab Sonntag, 26. April 2020, ein interaktives 3D-Modell des Unglücksreaktors. Die Grafik rekonstruiert den Ablauf der Katastrophe, die sich in der Nacht auf den 26. April 1986 ereignete. Zuletzt hatten Brände in der radioaktiv belasteten Sperrzone das Atomkraftwerk wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Nutzerinnen und Nutzer können in der ZDFheute-App und auf ZDFheute.de durch das Modell des Reaktors navigieren und über Hotspots