Suchbegriff wählen

Ausland

Leben im Kalifat: 3sat zeigt „Die Verlierer des Islamischen Staates“

Mainz (ots) - Dienstag, 28. April 2020, 22.55 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Was wurde aus den Schweizer IS-Anhängern, die sich teils mit ihren Frauen und Kindern dem selbst ernannten "Islamischen Staat" angeschlossen haben? Viele werden von ihren Familien vermisst und verzweifelt gesucht. Angehörige und lokale Behörden in der Schweiz fordern ihre Rückführung, doch europäische Staaten, so auch die Schweiz, verschließen die Augen vor der aktuellen Situation. Für die Doku "Die Verlierer des Islamischen Staates" sind

„planet e.“ im ZDF über Finnlands nukleare Zukunft

Mainz (ots) - Während Deutschland zum Schutz des Klimas auf die erneuerbaren Energien setzt, baut Finnland die Atomkraft weiter aus. Atomstrom sei sicher, sauber und schaffe Arbeitsplätze, lautet die Begründung. Am 34. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl berichtet "planet e." am Sonntag, 26. April 2020, 16.30 Uhr, über "Zurück zum Atom - Finnlands nukleare Zukunft". Der Film begleitet Befürworter und Gegner der Atomkraft in Finnland und steht ab Freitag, 24. April 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur

Zuckerbergs Investoren-Club „Iconiq Capital“ schaut verstärkt nach Deutschland

Berlin (ots) - 14. April 2020 - Das Family-Office von Mark Zuckerberg, Iconiq Capital, sucht nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 5/2020, EVT 16. April) verstärkt nach Investments in deutsche Start-ups. Iconiq Capital habe sich in den vergangenen Monaten bereits mehrere junge Unternehmensgründungen in Deutschland angeschaut, heißt es von Branchen-Insidern gegenüber 'Capital'. Bislang hatte sich das Investmentvehikel des Facebook-Chefs in Europa zurückgehalten. Eine der wenigen europäischen

Mexiko in Nahaufnahme: „auslandsjournal spezial“ im ZDF

Mainz (ots) - Mexiko verbindet mit den USA eine mehr als 3000 Kilometer lange Grenze, die derzeit aufgrund der Corona-Krise geschlossen ist. Seit Donald Trump im Weißen Haus sitzt, lässt der Nachbar USA an der nördlichen Grenze Mexikos eine Mauer bauen. "auslandsjournal spezial: Mexiko - auf der anderen Seite der Mauer" beleuchtet am Mittwoch, 15. April 2020, 22.15 Uhr im ZDF, ein zutiefst widersprüchliches Land. Migration, Drogenkartelle, Gewalt - das sind Themen, die heute viele mit Mexiko verbinden. Präsident

„ZDFzeit“-Doku zum 80. Geburtstag von Margrethe II. von Dänemark

Mainz (ots) - Königin Margrethe II. von Dänemark steht seit fast 50 Jahren an der Spitze der ältesten Monarchie Europas - am 16. April 2020 wird sie 80 Jahre alt. Zwei Tage vor ihrem runden Geburtstag porträtiert "ZDFzeit" am Dienstag, 14. April 2020, 20.15 Uhr, die Frau, die Dänemarks Monarchie erfolgreich ins 21. Jahrhundert geführt hat - in "Ein Leben für die Krone - Margrethe II. von Dänemark". Deren jüngere Schwester Benedikte von Dänemark sagt in einem Exklusiv-Interview mit dem ZDF über Königin Margrethe: "Sie

ZDFinfo-Doku über Brand von Notre-Dame vor einem Jahr

Mainz (ots) - Am 15. April 2019 stand Notre-Dame in Flammen. Der Pariser Feuerwehr gelang es erst nach Stunden, die Kathedrale vor der totalen Zerstörung zu bewahren. ZDFinfo erinnert mit der Doku "Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer" am Samstag, 11. April 2020, 20.15 Uhr, an den Brand des historischen Bauwerks. Der Film von Emilie Lancon steht am Sendetag ab 10.00 Uhr, bis Sonntag, 10. Mai 2020, 23.59 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. "Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer" dokumentiert die

Kalter Krieg auf Grönland: ZDFinfo-Doku über Camp Century

Mainz (ots) - 1959 beschlossen die USA, eine geheime Militärstadt unter dem Eispanzer Nordgrönlands zu bauen - heute gilt Camp Century als eines der verrücktesten Projekte des Kalten Krieges. Die Dokumentation "Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland", die ZDFinfo erstmals am Dienstag, 31. März 2020, 20.15 Uhr, sendet, gewährt einen Einblick in das Leben der Soldaten, die sechs Jahre lang in den Tunnelanlagen stationiert waren. Einen Einblick in weitere Aspekte des jahrzehntelangen Konflikts zwischen den USA und

„Kampf um Hongkong“ in „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Mainz (ots) - Hongkong kommt nicht zur Ruhe, doch die Proteste sind leiser geworden. Seitdem sich das Corona-Virus ausgebreitet hat, verlagert sich der Widerstand gegen den Einfluss Pekings von der Straße in den Einzelhandel. Die "auslandsjournal"-Doku "Kampf um Hongkong - eine Stadt im Ausnahmezustand" beleuchtet am Mittwoch, 25. März 2020, 0.45 und 4.00 Uhr im ZDF, die monatelange Auseinandersetzung, die über die Zukunft der Menschen in der Sonderverwaltungszone entscheiden wird: Wie groß ist die Kontrolle Chinas? Wie

3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ über die komplexen Lieferketten der Pharmaindustrie

Mainz (ots) - Livesendung Freitag, 28. Februar 2020, 21.00 Uhr Lieferschwierigkeiten bei lebenswichtigen Medikamenten: Woran das liegt, zeigt das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" in der Sendung "Knappe Medikamente" am Freitag, 28. Februar 2020, um 21.00 Uhr. Wenn Schmerztabletten in der Apotheke nicht verfügbar sind, ist das teilweise noch verkraftbar. Lebensbedrohlich kann ein Engpass für Menschen werden, die herzkrank sind, an Krebs, Diabetes oder Niereninsuffizienz leiden. Der Medikamentenmarkt ist ein globaler

„Kampf gegen Killerkeime“ bei „plan b“ im ZDF

Mainz (ots) - Jedes Jahr sterben in Europa 33.000 Menschen an Infektionen mit antibiotikaresistenten Keimen. Massentierhaltung, fehlende Krankenhaushygiene, die vorschnelle Vergabe von Antibiotika - die Ursachen für die Verbreitung sind vielfältig, und Antibiotikaresistenzen gelten als eine der größten medizinischen Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Am Samstag, 22. Februar 2020, 17.35 Uhr, stellt "plan b" im ZDF Konzepte vor, die eine Ausbreitung der gefährlichen Keime verhindern können. Torsten Mehltretters Film