Suchbegriff wählen

Ausland

„Chinas Kampf gegen das Coronavirus“ in „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Mainz (ots) - Aus Wuhan hat sich das Coronavirus innerhalb weniger Wochen in mindestens 25 Länder verbreitet. Das Virus hat bereits mehr Opfer gefordert als das SARS-Virus vor 17 Jahren. Die "auslandsjournal"-Dokumentation "In Quarantäne - Chinas Kampf gegen das Coronavirus" zeigt am Mittwoch, 19. Februar 2020, 0.45 Uhr im ZDF, die Auswirkungen, die das Coronavirus auf den Alltag in China hat. Die aktuelle Bestandsaufnahme der ZDF-China-Korrespondenten Stefanie Schoeneborn und Ulf Röller ist am Sendetag ab 20.00 Uhr in

„Espero tua (re)volta“: 3sat zeigt Dokumentarfilm über Brasiliens Jugend

Mainz (ots) - Montag, 17. Februar 2020, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Hunderte öffentlicher Schulen in Brasilien sollen einem rigiden Sparkurs zum Opfer fallen. Vor allem arme und sozial benachteiligte Familien werden darunter zu leiden haben. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Brasiliens Jugend ist nicht bereit, diesen Kahlschlag widerspruchslos hinzunehmen. 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Espero tua (re)volta" (Brasilien 2019) von Eliza Capai am Montag, 17. Februar 2020, 22.25 Uhr, in Erstausstrahlung. Die

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Reaktionen auf die Veröffentlichung von #cryptoleaks / Geheimdienstoperation von BND und CIA

Mainz (ots) - Die Schweizer Bundesregierung hat auf die Enthüllungen des ZDF, der Washington Post und der "Rundschau" des Schweizer Fernsehens (SRF) über die Crypto AG reagiert. Bundesrat Guy Parmelin hat die Generalausfuhrbewilligung für Verschlüsselungstechnik der Schweizer Firma gestoppt, "bis die Sachlage und die offenen Fragen geklärt sind". Interne Dokumente des Bundesnachrichtendienstes und der CIA belegen, dass die beiden Geheimdienste seit 1970 Eigentümer der Schweizer Crypto AG waren und die

„Frontal 21“: Weltweite Abhöroperation von BND und CIA aufgedeckt – Cryptoleaks

Mainz (ots) - Der Bundesnachrichtendienst und die CIA belauschten von 1970 bis 1993 gemeinsam die verschlüsselte Kommunikation von mehr als 100 Staaten. Das belegen bisher unveröffentlichte Dokumente, die von führenden BND- und CIA-Mitarbeitern verfasst wurden. In den Akten heißt es: "Diplomatische und militärische Verkehre vieler wichtiger Länder der Dritten Welt, aber auch europäischer Staaten (...) konnten (...) flächendeckend mitgelesen werden." Auf den rund 280 Seiten wird die sogenannte "Operation Rubikon" als

Sklaven der Straße: „ZDFzoom“ über Lohndumping in der Logistikbranche

Mainz (ots) - Europaweit arbeiten 3,6 Millionen Menschen als Fernfahrer. Viele Logistik-Unternehmer, vor allem aus Osteuropa, drängen mit fragwürdigen Beschäftigungsmodellen in den umkämpften Markt. Am Mittwoch, 12. Februar 2020, 22.45 Uhr, blickt "ZDFzoom" auf den harten Preiskampf in der Speditionsbranche und auf die Fahrer, die als Billiglöhner den Machenschaften ihrer Arbeitgeber oft schutzlos ausgeliefert sind. Die "ZDFzoom" Dokumentation "Sklaven der Straße - Lohndumping in der Logistikbranche" ist am Sendetag ab

3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“: „Machtpoker um Iran“

Mainz (ots) - Livesendung Freitag, 14. Februar 2020, 21.00 Uhr Iran steckt tief in der Wirtschaftskrise. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst - vor allem als Folge der US-Sanktionen. "makro" fragt in seiner Live-Sendung "Machtpoker um Iran" am Freitag, 14. Februar 2020, um 21.00 Uhr, welche Rolle die Bundesrepublik dabei spielt. Die Sendung wird moderiert von Eva Schmidt. Nach der Tötung von General Soleimani hat sich der Konflikt zwischen Iran und den USA zugespitzt. Das bekommt auch die Wirtschaft zu spüren.

„Kampf um Hongkong“ – „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Mainz (ots) - Seit dem vergangenen Juni protestieren die Bewohner Hongkongs immer wieder auf den Straßen ihrer Stadt und fordern China heraus. Die "auslandsjournal"-Doku "Kampf um Hongkong - eine Stadt im Ausnahmezustand" beleuchtet am Mittwoch, 5. Februar 2020, 0.45 Uhr im ZDF, die monatelange Auseinandersetzung, die für die Zukunft der Menschen in der Sonderverwaltungszone richtungsweisend ist. ZDF-China-Korrespondent Ulf Röller hat den anhaltenden Konflikt auf mehreren Reisen nach Hongkong beobachtet. Seine

Mica-Minen im Blick: „ZDFzoom“ über Kinderarbeit für Kosmetik

Mainz (ots) - Mica ist ein natürliches Mineral, das vielen Kosmetika Glanz verleiht. Doch es gibt auch eine dunkle Seite: Der glamouröse Rohstoff wird oft aus illegalen Minen und dort häufig von Kindern gefördert. Am Mittwoch, 5. Februar 2020, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Glanz um jeden Preis - Kinderarbeit für die Glitzerkosmetik". Der Film von Brando Baranzelli ist am Sendetag ab 18.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Dank seiner Leuchtkraft macht die Kosmetikindustrie glänzende Geschäfte mit Mica.

Büro 39: ZDFinfo-Doku über Nordkoreas schwarze Kassen

Mainz (ots) - Wie ist es möglich, dass Nordkorea, eines der ärmsten Länder der Welt, ein Atomwaffenprogramm finanziert, mit dem es sogar die USA herausfordern kann? Antwort: dank "Bureau 39". Ziel dieser geheimen Einheit im Regierungsapparat ist die Devisenbeschaffung mit allen Mitteln, um das Regime von Kim Jong Un mit Geld zu versorgen. Die Dokumentation "Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen" zeigt erstmals am Montag, 3. Februar 2020, 20.15 Uhr in ZDFinfo (und ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek) spektakuläre Fälle und

ZDF-Politbarometer Januar 2020 / Grüne: Erfolgreiche Zukunft eher mit einem Kurs Richtung Mitte/Mehrheit: Jeder soll Organspender sein, der…

Mainz (ots) - Seit der Gründung der Grünen vor 40 Jahren hat sich die Partei deutlich verändert. Gerade in den letzten Jahren hat sie sich Richtung politischer Mitte entwickelt. Auch für die Zukunft sind die meisten Befragten der Meinung, dass ein weiterer Kurs Richtung Mitte für die Grünen besonders erfolgversprechend ist: 53 Prozent aller Befragten und 46 Prozent unter den Anhängern der Grünen sehen das so. 10 Prozent bei allen und ebenso viele in den eigenen Wählerreihen glauben, dass ein Kurs stärker nach links der