Suchbegriff wählen

Ausland

Mit Huskies unterwegs: 3sat zeigt den Schweizer Dreiteiler „Abenteuer Lappland“

Mainz (ots) - Montag, 20. Januar 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Lappland im Dezember 2019, minus 30 Grad, 200 Kilometer unterwegs in der Wildnis mit Schlittenhunden, übernachtet wird in Zelten. Vier Schweizer Abenteurerinnen und ein Abenteurer nehmen sich kurz vor Weihnachten eine Auszeit und wagen sich auf eine einmalige Reise. 3sat zeigt die drei Teile "Abenteuer Lappland" von Frank Senn aus der Reihe "DOK" des Schweizer Fernsehens am Montag, 20. Januar 2020, ab 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung.

Nordlichter: ZDF-Doku-Zweiteiler über das Leben am Polarkreis

Mainz (ots) - Wie verändert sich die Arktis durch die globale Erwärmung? Zwei ZDF-Teams reisen entlang des Polarkreises, einmal rund um den Nordpol: In der ersten Folge von "Nordlichter - Leben am Polarkreis" geht es am Mittwoch, 1. Januar 2020, 23.20 Uhr im ZDF, von Spitzbergen bis in den Osten Sibiriens. Am Donnerstag, 2. Januar 2020, 22.15 Uhr im ZDF, rücken der Osten Grönlands, die Inseln der Nordwestpassage und die Ölfelder in Alaska in den Blick. Phoebe Gaa, Leiterin des ZDF-Studios in Moskau, startet in Folge

„Geheimes Israel – Der Mossad“: Dreiteilige Doku in ZDFinfo

Mainz (ots) - Der Mossad, der israelische Auslandsgeheimdienst, wurde am 13. Dezember 1949 mit dem Ziel gegründet, die Existenz Israels zu stützen - das kleine Land wollte ein sicherer Hafen für Juden aus aller Welt werden. Die dreiteilige Dokumentation "Geheimes Israel - Der Mossad" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte Israels und des Nahost-Konflikts und bietet neue Einblicke in aufsehenerregende Operationen - zu sehen in ZDFinfo am Freitag, 27. Dezember 2019, von 20.15 bis 22.30 Uhr. Israels

ZDF-Dokumentation porträtiert Auswanderer in Norwegen

Mainz (ots) - Christian, Jan, Annika und Oliver sind nicht die Einzigen, die es nach Norwegen zieht: Jedes Jahr reisen etwa 1,7 Millionen Deutsche in das skandinavische Land, rund 30.000 leben dort dauerhaft. Warum Norwegen? Dieser Frage geht die ZDF-Dokumentation "Ausgerechnet Norwegen - Leben zwischen Fjorden und Gletschern" am Mittwoch, 25. Dezember 2019, 13.35 Uhr, nach und besucht die vier Auswanderer, die in Norwegen heimisch geworden sind. Die Dokumentation steht ab Dienstag, 24. Dezember 2019, 13.35 Uhr, in der

Roadtrip durchs Heilige Land: ZDF-Doku „Zwischen Schalom und Salam“

Mainz (ots) - Israel und Palästina - biblische Orte, historische Stätten, ein immerwährender Konflikt, aber auch die Sehnsucht der Menschen nach Normalität, Identität und Glück. Nicola Albrecht, Leiterin des ZDF-Studios in Tel Aviv, reiste drei Wochen durch Israel und das besetzte Westjordanland - von der libanesischen Grenze bis zum Roten Meer. An der "Road 90" traf sie Menschen, die ihre Heimat lieben, mit der Politik hadern und um ihr Dasein kämpfen - zu sehen ist die Doku "Zwischen Schalom und Salam" am Montag, 23.

ZDF-Dokumentation zeigt Skandinaviens versteckte Paradiese

Mainz (ots) - Die nordischen Länder beeindrucken mit einer grandiosen Natur. Stellvertretend für "Skandinaviens versteckte Paradiese" werden in der Dokumentation von Anja Kindler und Iris Gesang am Mittwoch, 18. Dezember 2019, 22.15 Uhr, im ZDF vier Regionen vorgestellt: Schwedisch Lappland, die finnische Saimaa-Seenplatte, das Hallingskarvet-Hochplateau in Norwegen und Gotska Sandön, eine kleine schwedische Insel in der Ostsee. Der Film steht ab Dienstag, 17. Dezember 2019, 22.15 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ über „Laue Löhne“

Mainz (ots) - Freitag, 6. Dezember 2019, 21.00 Uhr Erstausstahlung In hohem Tempo schwindet in Deutschland die Tarifbindung. Europaweit sind vor allem die Jüngeren auf dem Arbeitsmarkt von niedrigen Einkommen und befristeten Verträgen betroffen. Und die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen besteht weiterhin. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" beschäftigt sich am Freitag, 6. Dezember 2019, um 21.00 Uhr mit dem Thema "Laue Löhne". Die Sendung moderiert Eva Schmidt. Bundesminister für Arbeit und Soziales

Nach der Auslosung für die UEFA EURO 2020: Frankreich – Deutschland live im ZDF und Portugal – Deutschland live im Ersten

Mainz (ots) - Nach der Auslosung für die UEFA EURO 2020 haben sich ARD und ZDF auf die Verteilung der Gruppenspiele bei dieser ersten Fußball-Europameisterschaft in zwölf verschiedenen Ländern geeinigt. Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 zwischen Italien und der Türkei im Olympiastadion in Rom ist am Freitag, 12. Juni 2020, 21.00 Uhr, im Ersten zu sehen. Das Finale im Londoner Wembley-Stadion überträgt am Sonntag, 12. Juli 2020, 21.00 Uhr, das ZDF. Finalcharakter haben auch bereits die

UN-Klimagipfel in 3sat: aktuelle Berichte, Dokumentationen und Dokumentarfilme

Mainz (ots) - ab Freitag, 29. November, 18.30 Uhr Mit Erstausstrahlungen Mit aktuellen Magazinen, Dokumentationen und Dokumentarfilmen widmet 3sat dem Thema Klimawandel von Freitag, 29. November 2019, bis Montag, 16. Dezember 2019, einen Programmschwerpunkt: 3sat berichtet auch vom UN-Klimagipfel, der vom 2. bis zum 13. Dezember 2019 in Madrid stattfindet. Ob die ökologische Wende gelingen kann, ist inzwischen zu einer Frage des Überlebens geworden. Zum 20-jährigen Jubiläum des 3sat-Wissenschaftsmagazins "nano"

Schwäche von CDU und SPD wird zum Risiko für Handlungsfähigkeit Deutschlands“Capital / F.A.Z. Elite-Panel“: 64 Prozent von der…

Berlin (ots) - Merz und Laschet mit besten Chancen als Unions-Spitze - Kramp-Karrenbauer abgeschlagen / Handelskonflikte beunruhigen 80 Prozent der Elite / Wirtschaftlicher Dämpfer ist politikgemacht / Mehrheit hat grundsätzliche Zweifel an Ausrichtung der Klima-Debatte Die anhaltende Schwäche der CDU und SPD wird für 72 Prozent der Führungs-Elite in Deutschland immer mehr zum Risiko für die Handlungsfähigkeit Deutschlands. Dies zeigt das jüngste "Capital / F.A.Z. Elite-Panel" des Instituts für Demoskopie Allensbach